Gratis-Strecken am 1.+2.5.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Di Sep 10, 2002 18:08
- Wohnort: Graz
Gratis-Strecken am 1.+2.5.
. Wien Südbf - Marchegg - Bratislava hl. st.,
. Wien Südbf - Kittsee - Bratislava Petrzalka,
. Wien Südbf - Retz,
. Wiener Neustadt Hbf - Breclav
. Wien Südbf - Gyor
. Wiener Neustadt Hbf - Gyor
. Wiener Neustadt Hbf - Szombathely
. Wien Südbf - Fertoszentmiklós
. Wien Südbf - Ebenfurth - Sopron - Deutschkreutz,
. Graz Hbf - Szombathely
Der Nulltarif gilt bei grenzüberschreitenden Fahrten (ausser Retz...) in direkten Zügen des Regionalverkehrs.
Man könnte theoretisch gratis von Graz nach Breclav fahren: Über
Szombathely - Sopron - Ebenfurth - Wien oder Szombathely - Wr.
Neustadt - Wien oder Szombathely - Sopron - Györ - Wien oder
Szombathely - Sopron - Fertöszentmiklos - Wien...
Da lassen sich interessante Ausflüge machen!
LG
Helmut
. Wien Südbf - Kittsee - Bratislava Petrzalka,
. Wien Südbf - Retz,
. Wiener Neustadt Hbf - Breclav
. Wien Südbf - Gyor
. Wiener Neustadt Hbf - Gyor
. Wiener Neustadt Hbf - Szombathely
. Wien Südbf - Fertoszentmiklós
. Wien Südbf - Ebenfurth - Sopron - Deutschkreutz,
. Graz Hbf - Szombathely
Der Nulltarif gilt bei grenzüberschreitenden Fahrten (ausser Retz...) in direkten Zügen des Regionalverkehrs.
Man könnte theoretisch gratis von Graz nach Breclav fahren: Über
Szombathely - Sopron - Ebenfurth - Wien oder Szombathely - Wr.
Neustadt - Wien oder Szombathely - Sopron - Györ - Wien oder
Szombathely - Sopron - Fertöszentmiklos - Wien...
Da lassen sich interessante Ausflüge machen!
LG
Helmut
Wien Südbf - Marchegg - Bratislava hl. st.,
. Wien Südbf - Kittsee - Bratislava Petrzalka,
. Wien Südbf - Retz,
. Wiener Neustadt Hbf - Breclav
. Wien Südbf - Gyor
. Wiener Neustadt Hbf - Gyor
. Wiener Neustadt Hbf - Szombathely
. Wien Südbf - Fertoszentmiklós
. Wien Südbf - Ebenfurth - Sopron - Deutschkreutz,
. Graz Hbf - Szombathely
Und wer zahlt diese Fahrten, vermutlich wiedermal die EU.


-
- Beiträge: 102
- Registriert: Di Sep 10, 2002 18:08
- Wohnort: Graz
Die beteiligten Bahnverwaltungen (ÖBB, MAV, GYSEV, ZSSK).KarlWimmer hat geschrieben:Wien Südbf - Marchegg - Bratislava hl. st.,
. Wien Südbf - Kittsee - Bratislava Petrzalka,
. Wien Südbf - Retz,
. Wiener Neustadt Hbf - Breclav
. Wien Südbf - Gyor
. Wiener Neustadt Hbf - Gyor
. Wiener Neustadt Hbf - Szombathely
. Wien Südbf - Fertoszentmiklós
. Wien Südbf - Ebenfurth - Sopron - Deutschkreutz,
. Graz Hbf - Szombathely
Und wer zahlt diese Fahrten
Die CD macht übrigens nicht mit bei der Aktion, deshalb auch nur gratis bis Retz.
LG
Helmut
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Di Sep 10, 2002 18:08
- Wohnort: Graz
Re: Breclav
[quote="5046-01"]Brexlav Gr. - Recjav Bf. ist ja auch eine CD-Strecle oder stimmt doch dass diese Strecle bis Breclav nun tariflich als ÖBB -Strecke gilt????[/quote]
Ist tariflich eine CD-Strecke. Angeblich besteht die CD darauf, dass auch am 1.+.2.5. von den ÖBB-Schaffnern für Breclav Gr - Breclav der CD-Anteil kassiert wird. Wird aber wohl nicht so ernstgenommen werden...
LG
Helmut
Ist tariflich eine CD-Strecke. Angeblich besteht die CD darauf, dass auch am 1.+.2.5. von den ÖBB-Schaffnern für Breclav Gr - Breclav der CD-Anteil kassiert wird. Wird aber wohl nicht so ernstgenommen werden...
LG
Helmut
Tolle Informationspolitik der ÖBB
Am 1. und 2. Mai hat es die ÖBB wieder mit einer exzellenten Informationskampagne geschafft, die Fahrgäste in eine 2-Klassen-Gesellschaft zu teilen! Während der eine Teil für die Fahrt mit dem "Durchbinder-Zug" von Wr. Neustadt nach Breclav einen Fahrschein z. B. von Wr. Neustadt nach Wien Südbahnhof erworben hat, der dann auch ohne Kommentar vom Schaffner entwertet wurde, konnten die anderen Fahrgäste (diejenigen mit Insiderwissen) auf die Frage des Schaffners nach der Fahrkarte, mit dem Zauberwort "Breclav" umsonst von Wiener Neustadt nach Wien Südbahnhof fahren!
Die Informationen dürften auch nicht bis zu jedem Schaffner vorgedrungen sein, denn am 2. Mai wurde einer Dame, auf die Frage, ob heute auch noch die Freifahrt besteht, vom Schaffner der Schnellbahn erklärt, das diese Aktion nur am 1. Mai war.
Die Informationen dürften auch nicht bis zu jedem Schaffner vorgedrungen sein, denn am 2. Mai wurde einer Dame, auf die Frage, ob heute auch noch die Freifahrt besteht, vom Schaffner der Schnellbahn erklärt, das diese Aktion nur am 1. Mai war.
Rundfahrt am 1. Mai
Ich habe am 1. Mai folgende Rundfahrt gemacht: Wien Erherzog-Karl Strasse - Marchegg - Bratislava hl. st. - Breclav -Strasshof -Floridsodsorf
Die EU-Regio-Züge nach/ von Bratislava hl. st. wurden mit 5 ÖBB-Schlierenwagen bzw. ZS- Wagen geführt und waren "ausgebucht"!
Es wollten 5 Bosnier ohne slowakischen Visa und 2 Italenerinnen nur mit Schülerausweis nach Bratislava fahren und wurden in Marchegg zurückgewiesen!
Die EU-Regio-Züge nach/ von Bratislava hl. st. wurden mit 5 ÖBB-Schlierenwagen bzw. ZS- Wagen geführt und waren "ausgebucht"!
Es wollten 5 Bosnier ohne slowakischen Visa und 2 Italenerinnen nur mit Schülerausweis nach Bratislava fahren und wurden in Marchegg zurückgewiesen!
Werden die normal nach mit Westbahnwagen der Type Bmz51 geführt?Die EU-Regio-Züge nach/ von Bratislava hl. st. wurden mit 5 ÖBB-Schlierenwagen bzw. ZS- Wagen geführt und waren "ausgebucht"!
Und ausgebucht werden sie wohl nicht gewesen sein, denn das würde heißen der ganze Zug war bis auf den letzten Platz reserviert, sondern du meinst wohl eher voll ausgelastet, oder, Novotny?