1944 wurden 30 der ursprünglich in Deutschland (Heidelberg und Uerdingen) erbauten Triebwagen nach Wien geliefert und erhielten hier die Typenbezeichnung A mit den Betriebsnummern 1 - 30. Wegen ihrer Herkunft erhielten sie in Wien den Spitznamen "Heidelberger".
Ende Oktober 1975 wurden die Heidelberger in Wien aus dem Betrieb genommen.
Anbei zwei Bilder von heute Nachmittag:

