Pöstlingbergbahn: Nun ab Hauptplatz?!

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
modellbahner-michael

Pöstlingbergbahn: Nun ab Hauptplatz?!

Beitrag von modellbahner-michael »

Guten Abend,

Wie ich aus dem Medien entnehmen konnte, sind neue Pläne für die Toursimus Bahn am Pöstlingbergbahn in Kraft. Geplant sei, dass man die Pöstlingbergbahn in das Straßenbahnnetz der Linz Bims einspeist und schon ab dem Hauptplatz abfahren. Auch soll von 1m Spur auf Bimspur 90cm umgespurt werden - dies hieße dann - das die alten Wagen ein neues Untergestell brauchen würden - dies sei aber zu teuer - man würde dann eben neue Wagen kaufen - weil Linz hat ja das Geld - der Talbahnhof soll aber erhalten bleiben. Man überlegt jetzt, wie man die Bergbahn ins Bimnetz einspeist, ohne die Talstation den Caterpiller überlassen zu müssen - bleibt nur noch zu sagen: Fehlt nur noch ein Supermarkt & ein Actionpark an der Strecke oder ein MC' Donalds :-?

Aus persönlicher Sicht:

Vorteile:

+ Mehr Fahrgäste, da zentral
+ Bessere Anbindung an Bim (nicht nur an die 3, sondern auch 1,2)
+ Gastronomie, Tiefgarage

Nachteile

- alte Triebwagen werden vielleicht ins Museum gestellt
- Bahnhofsbild & Traditionsbild wird zerstört oder verändert
- hohe Kosten, Aufwand und das Herz geht daran verloren
- Gleiskörper muss erneuert werden

Hier der Bericht von OÖ Heute online zum nachsehen:
http://www.liwest.at/modules/streams/st ... ce_modem=0

Ich weis nicht recht, aber auf der anderen Seite???
Veränderungen sind immer schwierig...

MFG
modellbahner-michael

Bild
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

wohl doch zuviel Abgase der Vöst geschnuppert .....

Beitrag von Johannes »

In Linz beginnt's - die haben sich wohl irgendwo den Rinderwahnsinn eingefangen - total Plem-Plem !!!!
5046-01

Pöstlingbergbahn

Beitrag von 5046-01 »

Wie ich aus dem Medien entnehmen konnte, sind neue Pläne für die Toursimus Bahn am Pöstlingbergbahn in Kraft. Geplant sei, dass man die Pöstlingbergbahn in das Straßenbahnnetz der Linz Bims einspeist und schon ab dem Hauptplatz abfahren. Auch soll von 1m Spur auf Bimspur 90cm umgespurt werden - dies hieße dann - das die alten Wagen ein neues Untergestell brauchen würden - dies sei aber zu teuer - man würde dann eben neue Wagen kaufen - weil Linz hat ja das Geld - der Talbahnhof soll aber erhalten bleiben. Man überlegt jetzt, wie man die Bergbahn ins Bimnetz einspeist, ohne die Talstation den Caterpiller überlassen zu müssen - bleibt nur noch zu sagen: Fehlt nur noch ein Supermarkt & ein Actionpark an der Strecke oder ein MC' Donalds

Aus persönlicher Sicht:

Vorteile:

+ Mehr Fahrgäste, da zentral
+ Bessere Anbindung an Bim (nicht nur an die 3, sondern auch 1,2)
+ Gastronomie, Tiefgarage

Nachteile

- alte Triebwagen werden vielleicht ins Museum gestellt
- Bahnhofsbild & Traditionsbild wird zerstört oder verändert
- hohe Kosten, Aufwand und das Herz geht daran verloren
- Gleiskörper muss erneuert werden
Da könnte man die alten Achtachser (Serien 61 ff. und 81) zu
Sechsachsern umbauen und dort einsetzen!

Von den alten Pöstlingbergbahn-Wagen , könntte man bis zu 3 Triebwagen umspuren und für Sonnderfahrten einsetzen!

Dem alten Pöstlingbergbahnhof in Urfahr könnte man diesefalls zu einen Pöstlingbergbahnmuseum Umgestalten!
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Schon mal mit der Pöstlingbergbahn gefahren? Die hat Zangenbremsen, ein anderes Schienenprofil, andere Weichen etc. Die hat so gut wie nichts mit anderen Bahnen gemeinsam. Da gibt es kein "alt" und "neu" nebeneinander. Aber es wird ja sowieso nicht umgebaut...
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

hck schrieb:

Schon mal mit der Pöstlingbergbahn gefahren? Die hat Zangenbremsen, ein anderes Schienenprofil, andere Weichen etc. Die hat so gut wie nichts mit anderen Bahnen gemeinsam. Da gibt es kein "alt" und "neu" nebeneinander. Aber es wird ja sowieso nicht umgebaut...
Ich bin schon oft mit der Pöstlingbergbahn gefahren laut Reinhard Müller vom Arbeitskreis Öffentlicher Verkehr wäre eine Umstellung auf normale Strassenbahn bzw. Umspurung auf 900 mm technisch möglich !

Ich habe erst am Freitag mit einen Mitarbeiter der Linz AG persönlich gesprochen, er bestätigte mir diese Pläne, jedenfalls wäre dies erst in einigen Jahren aktuell und die alte Pöstlingbergbahnstation in Urfahr würde wahrscheinlich so oder so erhalten bleiben!
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Nonanet ist eine Umspurung technisch möglich. Die Frage ist nur, was sie kostet. Fakt ist, daß mit einer Umspurung die alten Triebwagen dort sicher nicht mehr fahren werden, denn diese sind für normale Strecken ungeeignet.
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
modellbahner-michael

Pöstlinbergbahn

Beitrag von modellbahner-michael »

Hallo,

In OÖ Heute sagte man, dass das ganze Fahruntergestell samt Motor ausgetauscht werden müsste. Da dies aber vielleicht zu teuer würde, denkt man auch an neue Wagen, mit 900mm Straßenbahn Spur.
Das wird erst in ein paar Jahren aktuell
Naja, warum bringens des dann schon sobald in OÖ Heute, damit sich die Leute wieder küsntlich aufregen ;)

Bis dann wirklich aktuell wird heißts abwarten & Tee trinken, was ich jetzt auch bei einer Tasse Wintertee mache :)

MFG
modellbahner-michael
---------------------------
der überall seine Nase reinstecken muss ;)
Antworten