Modellbahnumfrage an euch

Neuigkeiten & Wissenswertes aus dem Modellbahnbereich
Antworten
modellbahner-michael

Modellbahnumfrage an euch

Beitrag von modellbahner-michael »

Hallo,

Da es die Funktion "Umfrage" nicht gibt, würde mich folgendes interessieren, da ich demnächst auf meiner Webseite einen Bericht über das Hobby Modellbahn schreiben will:

a) Fahrt ihr analog oder digital?
b) Wie viel €uros gebt ihr pro Jahr für die Moba aus?
c) Wie viel Zeit bringt ihr für euere Moba pro Jahr auf?
d) Mit wie vielen Jahren sei ihr zum Hobby gekommen`?
e) Habt ihr eine eigene Homepage über euere Moba?

Also ich mal mal den Anfang ;)

a) digital (Roco)
b) etwa € 500,-
c) unzählbar
d) 11 Jahren (nun bin ich 16)
e) ja, im Aufbau
------------------------------------

Vielen Dank im Voraus, bin auf die Antworten schon gespannt ;)

MFG
modellbahner-michael
Zillerkrokodil
Beiträge: 144
Registriert: Mo Mär 03, 2003 22:24
Wohnort: Hall in Tirol

Beitrag von Zillerkrokodil »

A Ich fahre analog ( Betreibe eine 760mm-Schmalspurbahn in H0e auf drei Modulen ) sowie eine H0-Normalspuranlage mit vielen Felsen auf 2 Modulen zu je 30*150 cm .

B Fahrzeuganschaffungen nicht einberechnet so um die 70,-- € monatlich .

C So oft es geht , wenn es geht am Abend meistens eins bis zwei Stunden , kleinere Arbeiten auch nebenbei .

D Mit zwölf , auf eigene Initiative , ohne Vorschlag oder Zwang etc.

E Derzeit nicht online , aber in Vorbereitung .
Heizhaus

Beitrag von Heizhaus »

Hallo erstmal,
also zu
Punkt A:Ich fahre digital und in der in Österreich nicht sehr verbreiteten
Nenngröße TT (M 1:120)
Punkt B:Zwischen 1000 bis 2000 Euro
Punkt C:Kann man nicht sagen; zuviel !!??
Punkt D: 10 Jahren
Punkt E: Nein

Freundschaft Heizhaus 8)
2067
Beiträge: 49
Registriert: Fr Nov 24, 2006 20:03
Wohnort: Ebensee

Beitrag von 2067 »

Bei Punkt D bin ich einer der jüngsten im Forum (schätze ich mal ). :D
Es gibt nichts besseres als eine 2067 mit einer Cat-Maschine.

MEFE
TW 334

Beitrag von TW 334 »

Meine Bahn:

A: Analog und zwar in HO, geplant isz zurzeit eine Erweiterung mittels einer Straßenbahn

B: Ganz unterscheidlich

C: Kommt ganz drauf an, ob ich gerade lustig bin oder Zeit hab (ich sag nur Schule ;) )

D: Angefangen hats mit 10 Jahren, 7 Jahre hab ich trotz massiver Kritik von Klassenkameraden schon durchgehalten und kein Ende in Sicht

E: Mir hat schon das Disaster mit unserer Ministrantenhomepage gelangt...

Grüße aus der Lebkuchenstadt Nürnberg

TW 334
Bernd Müller

Beitrag von Bernd Müller »

Hallo

Mein Beitrag zur Umfrage:

Zu A: H0 Gleichstrom Analog, habe aber keine Anlage

Zu B: ca. 1000€ bis 2000€ pro Jahr

Zu C: Jede freie Minute

Zu D: Los ging's mit der Eisenbahn bei mir im Alter von 3 Jahren (Fleischmann H0 Uhrwerkseisenbahn Baujahr 1971, habe ich heute immer noch, funktioniert sogar noch. Kennt die noch jemand von euch?) Ein Jahr später wurde dann "elektrifiziert" (Gleiche Lok, nur in schwarz). Die Modellbahn ernsthaft als Hobby zu sehen begann ich dann im Alter von 13 Jahren (erste Modellbahn-Zeitschrift gekauft).

Zu E: nein
Antworten