Siemens liefert Stellwerkstechnik für Rumänien

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Siemens liefert Stellwerkstechnik für Rumänien

Beitrag von Sybic »

Entnommen aus einer Aussendung von Siemens TS:

Die Rumänischen Staatsbahnen CFR (Compania Naţională de Căi Ferate) haben bei Siemens Transportation Systems (TS) sieben elektronische Stellwerke vom Typ Simis W bestellt. Die Stellwerke sind für sieben Bahnhöfe im Nordwesten von Bukarest auf dem europäischen Schienenkorridor IV (Berlin/Erlangen – Bukarest – Sofia – Istanbul) bestimmt. Der Auftrag mit einem Volumen von 45 Mio. EUR wurde von Siemens Österreich unter Einbindung der Regionalgesellschaft in Rumänien abgeschlossen. Das Projekt wird von der ABN-AMRO Bank durch einen Kredit des Rumänischen Verkehrsministeriums finanziert. Die Simis-Stellwerke werden von Siemens TS in Braunschweig entwickelt und gefertigt. Betriebsänderungen und Engineering für die neuen Stellwerke für die rumänischen Staatsbahnen übernimmt TS in Österreich.

Mit der Umstellung von Relaistechnik auf moderne rechnergestützte Sicherungssysteme wird der Bahnbetrieb flexibler und wirtschaftlicher. Die neuen Stellwerke sollen ab 2007 in Betrieb gehen. Simis W steht zeichnet sich durch wirtschaftliche und betriebliche Effizienz bei geringen Lebenszykluskosten aus. Der modulare Systemaufbau ermöglicht es, sowohl Knoten- als auch Streckenstellwerke zu realisieren und die Stellwerke an die Anforderungen der jeweiligen Bahngesellschaften und die Streckenbedingungen anzupassen. Integrierte Stellteile reduzieren die Investitionskosten für den Betreiber.

Siemens hat in Rumänien bereits ein Simis-W-Stellwerk installiert, das im November 2001 im Knotenbahnhof Ploiesti den Betrieb aufgenommen hat. Von dort aus werden täglich rund 800 Zug- und Rangierstraßen mit mehr als 200 Stellteilen gesteuert. Mit diesem Auftrag festigt Siemens seine Rolle als Marktführer bei elektronischen Stellwerken. Insgesamt hat TS weltweit circa 400 elektronische Stellwerke installiert, die mehr als 55.000 Weichen, Signale und andere Stelleinrichtungen steuern.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Antworten