Schwedischer X 60 in der RTA (m. B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Schwedischer X 60 in der RTA (m. B.)

Beitrag von Sybic »

Der französische Konzern Alstom erhielt von den Schwedischen Staatsbahnen den Auftrag zur Lieferung von 55 Triebwagen der Type X 60 mit einer Option auf 50 weitere Einheiten dieser Type.

Ein X 60 ist ca. 107 Meter lang und erreicht bei einer Leistung von 3000 kW eine V/max von 160 km/h. Die Beförderungskapazität des Triebwagens beträgt ca. 900 Personen, die Fahrzeuge sollen im Schnellbahn- und Vororteverkehr rund um Stockholm eingesetzt werden. Gefertigt werden die Triebwagen im Werk Salzgitter.

Zur Zeit befindet sich ein X 60 Triebwagen in Wien um in den Klima- Windkanälen der Railtec Arsenal (RTA) um den bei einem Neubaufahrzeug obligaten Witterungstest zu bestehen.

Anbei eine Aufnahme von heute Nachmittag als die Spitze des Triebwagens aus einer der Hallen ragte:

Bild

(C) Foto: Sybic
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
NorbertK

Re: Schwedischer X 60 in der RTA (m. B.)

Beitrag von NorbertK »

Sybic hat geschrieben:Der französische Konzern Alstom erhielt von den Schwedischen Staatsbahnen den Auftrag zur Lieferung von 55 Triebwagen der Type X 60
Besteller und künftiger Betreiber ist die AB Storstockholms Lokaltrafik, also die Stockholmer Verkehrsbetriebe.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Ah, herzlichen Dank für den Hinweis!
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
bengt
Beiträge: 127
Registriert: Di Aug 17, 2004 21:50

Beitrag von bengt »

Ich habe ein Link zum Postvagnen
http://f15.parsimony.net/forum25608/wwwforum.cgi
gestellt und versuscht das Bild da insustellen aber ohne erfolg.
Ärgerlich.

"Schwedische Statsbehnen" hat es nie gegeben. Es hies lange Statens Järnvägar = Die Eisenbahner der Staat oder Staatliche Eisenbahnen. In Italien und Finland werden die statliche eisenbahnen auch ähnlich benannt.
Die SJ gibt es seit lange nicht mehr.
Es gibts ein Verkehrsunternehmen namens SJ AB. Ein Andere ist Citypendeln die z Zt die stockholmer Pendelzüge betreibt im Auftrag von SL.
fuhle309

Re: Schwedischer X 60 in der RTA (m. B.)

Beitrag von fuhle309 »

NorbertK hat geschrieben:
Sybic hat geschrieben:Der französische Konzern Alstom erhielt von den Schwedischen Staatsbahnen den Auftrag zur Lieferung von 55 Triebwagen der Type X 60
Besteller und künftiger Betreiber ist die AB Storstockholms Lokaltrafik, also die Stockholmer Verkehrsbetriebe.
Hallo!

Muß eine kleine Korrektur einbringen: Betreiber der Fahrzeuge ist nicht SL, sondern Citypendeln AB.

Viele Grüße fuhle309
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

X 60 kehrt zurück!

Beitrag von Sybic »

Gestern Nachmittag verliess nun der X 60 im Schlepp der 1042 520, und eingereiht in Schutzwagen, Wien und wurde als G 48980 nach Passau überstellt um von dort nach Halberstadt gebracht zu werden.

Eine Anmerkung: Beim Triebwagen handelte es sich um den X 60 6003

Thomas Pröglhöf war für uns vor Ort um einige Aufnahmen zu machen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
103233-3

Beitrag von 103233-3 »

evtl. Nachfolger der ex DB 420er?
würde ich mal so denken
bengt
Beiträge: 127
Registriert: Di Aug 17, 2004 21:50

X420 hat z Zt fahrverbot

Beitrag von bengt »

Wegen Türprobleme hat X420 z Zt fahrverbot.
Antworten