Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu erfahren ist, wird DB Fernverkehr über ein Leasingunternehmen 15-20 EuroRunner aus dem Hause Siemens beschaffen.
Diese Lokomotiven sollen im Gegensatz zu den ÖBB 2016/ER20 mit der 20-Zylinder Version des MTU R 4000 ausgerüstet werden, um so die nötigen Zugkraft- und ZEV-Reserven zu erhalten.
Das der Betrieb der neuen Loks im vollem Umfang bis zum Fahrplanwechsel aufgenommen wird, ist eher unwahrscheinlich. Zum Einsatz sollen die Loks ausschlieslich im Mittel- und Süddeutschen Raum kommen.
DB beschafft Eurorunner
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
DB beschafft Eurorunner
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
Re: DB beschafft Eurorunner
Na, das kann ja noch interessant werden!BNA-Informant hat geschrieben:Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu erfahren ist, wird DB Fernverkehr über ein Leasingunternehmen 15-20 EuroRunner aus dem Hause Siemens beschaffen.
Diese Lokomotiven sollen im Gegensatz zu den ÖBB 2016/ER20 mit der 20-Zylinder Version des MTU R 4000 ausgerüstet werden, um so die nötigen Zugkraft- und ZEV-Reserven zu erhalten.
Das der Betrieb der neuen Loks im vollem Umfang bis zum Fahrplanwechsel aufgenommen wird, ist eher unwahrscheinlich. Zum Einsatz sollen die Loks ausschlieslich im Mittel- und Süddeutschen Raum kommen.
Die ÖBB haben schon Probleme mit den MTU-Motoren des ER20 (hoher Ölverbrauch), dieser erfreut sich abnehmender Beliebtheit. Ob der MTU R 4000 auch ein ähnlicher Ölvernichter ist???
mfG
4010.001

