Tram Innsbruck: Zuschlag an Bombardier

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Tram Innsbruck: Zuschlag an Bombardier

Beitrag von MichaelK »

Wirtschaftsblatt, 2005.10.08

Innsbruck tauscht um 51 Millionen € gesamten Tramway-Fuhrpark aus
Bombardier baut 22 Trams fur Tirol

Montreal/lnnsbruck.
Die Bietergemeinschaft Bombardier/Elin hat den Zuschlag für den Bau von 22 Niederflur-Strassenbahngarnituren für
die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) bekommen. Damit
soll bis Ende 2008 der gesamte Tramway-Fuhrpark der
Tiroler Landeshauptstadt ausgetauscht werden: 16 Wagen werden für den Strassenbahnbetrieb in der Stadt herangezogen, sechs für den Betrieb
der Stubaitalbahn.
Bombardier ist für den Wagenbau, Elin für die elektrotechnische Ausstattung verantwortlich.
Der Auftrag hat ein Volumen von mehr als 51 Millionen €. Diesen Betrag teilen sich Land Tirol und Stadt Innsbruck, die beiden Eigentümer der Innsbrucker Verkehrsbetriebe: 26.74 Millionen € zahlt die Stadt, 24,26
Millionen das Land.

Bombardier erstaunt
Bei Bombardier ist man über die Veröffentlichung des Auftrags durch die IVB erstaunt:,,Wir dürfen dazu noch gar keine Stellung nehmen", sagt Unternehmenssprecher Bernhard Rieder. ,,Es fehlen noch die notwendigen Unterschriften." Rieder rechnet aber damit, dass Bombardier von den Plänen, das Innsbrucker Tram-Netz auszubauen, weiterhin profitieren wird. ,,Jedes Unternehmen will die Zahl unterschiedlicher Fahrzeugtypen gering halten", sagt er. ,,Ich denke daher, dass weitere
Strassenbahnen auch von uns kommen werden."

Der gleiche Strassenbahntyp wie der fiir Innsbruck bestellte- ,,Flexity Outlook" - fährt übrigens bereits in Graz und Linz. Die IVB nutzte diese Chance, um einen Linzer Bombardier-Zug im April 2004 in Tirol zu testen - als einziger aller angebotenen T1pen.,,Dieser Umstand hat aber bei der Wahl keine entscheidende Rolle gespielt", sagt IVB-Geschäftsführer Martin Baltes. Er sehe hier keine Wettbewerbwerzerrung:,,Wir haben uns alle anderen angebotenen Typen an ihren EiEinsatzorten ansehen können." Baltes bestätigte, dass für den ,,Flexity Outlook" eine Option auf zehn weitere Bombardier-Garnituren besteht.
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

MichaelK schrieb
Im einen Linzer Bombardier-Zug im April 2004 in Tirol zu teste


Das war kein Linzer Bombardier-Zug, sondern ein Eskinhirer Bombardier-Zug welcher im April 2004 in Tirol war!

Mit einem Linzer Bombardier-Zug könnte man aufgrund der Spurweite von 900mm nirgends in Tirol fahren!
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

Wenn du genauer gelesen hättest, dann hättest du mitbekommen, daß das ein Artikel des Wirtschaftsblattes war. Diesen habe ich nur genau so wiedergegeben, wie er in der Zeitung stand.
Antworten