Frage zu hölzernen Wartehäuschen in Graz
Frage zu hölzernen Wartehäuschen in Graz
Gibt es eigentlich noch die hölzernen Wartehäuschen an der Grazer Linie 1? Speziell am Hilmteich und bei Maria Grün stehen/standen ja recht aufwendige Exemplare.
Viele Grüße vom Tw3
Viele Grüße vom Tw3
Ach, ich fand damals (ich war 1987 das letzte mal in Graz), das der ganze Betrieb irgendwie wirkte, als sei die Zeit stehen geblieben. Ganz besonders auf der Linie 1 mit ihren eingleigen Abschnitten, der Überlandstrecke und den hölzernen Wartehäüschen. In Eggenberg ist ja der eingleisige Teil verschwunden, bleibt nur noch der Ast nach Mariatrost. Und da würde mich eben interessieren, wieviel von der "alten Pracht" noch übrig ist. Es gab auch ein Streckenstück, ich meine von Hilmteich bis Maria Grün, wo die Strecke eingleisig in der Straßenmitte verlegt war, die Fahrleitung hing an langen Bogenauslegern. Existiert das noch so, oder wurde das zwischenzeitlich modernisiert? Leider bin ich auf absehbare Zeit aus familiären, zeitlichen und auch finanziellen Gründen nicht in der Lage, mal wieder zum "Straßenbahnfuzzen" nach Graz zu kommen.
Gruß, Tw3
Gruß, Tw3
1er nach Mariatrost
Also ich muss zu meiner eigenen Schande gestehen, dass ich seit ca 1 1/2 Jahren nicht mehr mit diese Linie gefahren bin.
Ich bin mir jedoch sicher, dass die Strecke fast überall 2 Gleisig ausgelegt ist. Aber du hast recht, dort ist alles etwas veraltet vorallem die Remiese in Maria Trost. Das liegt glaube ich daran, das der 1er nicht so wichtig ist wie die anderen Linien. Soweit ich weiß fährt der auch nur in 15 bzw. 10 min Intervallen. Ausserdem fahren dort nur die alten Straßenbahnen.
Seit der 2. Hälfte des 20 Jhr. glaube ich hat die Bim wie sie bei uns genannt wird nicht mehr so einen hohen Stellenwert wie früher.
Man hat ja in den 70-80 glaube ich große Gleisrückbauungen unternommen.
Der 2 die Grazer Ringline wurde entfernt, große Teile des 6ers in St. Peter welche jetzt aber unter großem Protest der Anwohner wieder neu gebaut wird.
Und der Streckenabschnitt Jakominiplatz über die Radetzkybrücke, Griesplatz. Elisabethinergasse wurde auch entfernt.
Jedenfalls schade, obwohl ich kein Straßenbahnsympathisant bin!!
Das ware eben die Rote-Regierung die unsere Infrastruktur nicht's Gutes getan hat
Wow 87 da habe ich noch gar nicht gelebt
Woher kommst du denn?
Ich bin mir jedoch sicher, dass die Strecke fast überall 2 Gleisig ausgelegt ist. Aber du hast recht, dort ist alles etwas veraltet vorallem die Remiese in Maria Trost. Das liegt glaube ich daran, das der 1er nicht so wichtig ist wie die anderen Linien. Soweit ich weiß fährt der auch nur in 15 bzw. 10 min Intervallen. Ausserdem fahren dort nur die alten Straßenbahnen.
Seit der 2. Hälfte des 20 Jhr. glaube ich hat die Bim wie sie bei uns genannt wird nicht mehr so einen hohen Stellenwert wie früher.
Man hat ja in den 70-80 glaube ich große Gleisrückbauungen unternommen.
Der 2 die Grazer Ringline wurde entfernt, große Teile des 6ers in St. Peter welche jetzt aber unter großem Protest der Anwohner wieder neu gebaut wird.
Und der Streckenabschnitt Jakominiplatz über die Radetzkybrücke, Griesplatz. Elisabethinergasse wurde auch entfernt.
Jedenfalls schade, obwohl ich kein Straßenbahnsympathisant bin!!
Das ware eben die Rote-Regierung die unsere Infrastruktur nicht's Gutes getan hat

Wow 87 da habe ich noch gar nicht gelebt

Woher kommst du denn?
Re: 1er nach Mariatrost
In Graz ist die strecke nach Mariatrost und Zentralfriedhof - Puntigam eingleisig.
Und zwar nicht wegen "veraltet". Die strecke nach Puntigam wurde vollkommen neu gebaut, als vielleicht sogar du schon gelebt hast. Der verkehr erfordert es einfach nicht, zumindest eine meinung der macher in Graz. Da ist schon lange nicht mehr rot verantwortlich. Und schon garnicht alleine! Da war doch blau/schwarz mit Goetz als buergermeister. Der hat nicht nur so geheissen, der hat auch gezeigt warum er so im taufschein steht.
Willst wissen wie es bei rot ist? Dann schau nach Wien. Nein, nichts ist dort optimal, dort werden trams durch u-bahnen ersetzt. Linien, die z.b. erst vor wenigen jahrzehnten neu gebaut wurden. Aber es gibt sie, wenn auch dort in der 50-70ern ordentlich zugeschlagen wurde. In Graz ein netter bus vielleicht als tolle neuheit? Einschuebe werden sowieso schon mit bus gefahren, auf geleisen sogar. Und um 1/2 12 ist gitterbettsperre. Ausnahmslos!
Dort in Wien gibt es sogar soviele gemeindebauten, die garnicht mehr voll werden. Aber so eine frechheit, die sind sogar teuer. Na die wiener herren wohnungesitzer sollten mal in Graz auf dem freien wohnungsmarkt eine ausschau halten, was wohnungen kosten. Was anderes gibt naemlich es nicht, die wenigen gemeindewohnungen werden unter der hand billig verscherbelt, aeh privatisiert sagt man ja.
Und falls du die neue tram suchst, musst du "blau" fragen, warum der 6er noch immer nicht verlaengert wurde, die wollen ihn naemlich nach Tripsdrill haben. Dort wo niemand wohnt, aber auch niemand gestoert werden koennte. Ueberhaupt kein bonze, der sich guenstig eine fahrverbotzone auf "privat" zugelegt hat.
Dorthin wo er schon mal war, mitten auf der ausfallstrasse in St. Peter, nicht dort wo jetzt die leute wohnen. Einen park&ride-platz machen, wo 3 trams vollgefuellt werden? Na, wer da wohl ein grundstueck verkaufen will?:(.
Also wuensch dir weiterhin nicht rot, damit in Graz fuer alles ordentlich bezahlt werden muss, das nicht einmal da ist. Aber vielleicht profitierst sogar du davon, wenn du zu einer dieser minderheiten gehoeren solltest.
LG Hans
Und zwar nicht wegen "veraltet". Die strecke nach Puntigam wurde vollkommen neu gebaut, als vielleicht sogar du schon gelebt hast. Der verkehr erfordert es einfach nicht, zumindest eine meinung der macher in Graz. Da ist schon lange nicht mehr rot verantwortlich. Und schon garnicht alleine! Da war doch blau/schwarz mit Goetz als buergermeister. Der hat nicht nur so geheissen, der hat auch gezeigt warum er so im taufschein steht.
Willst wissen wie es bei rot ist? Dann schau nach Wien. Nein, nichts ist dort optimal, dort werden trams durch u-bahnen ersetzt. Linien, die z.b. erst vor wenigen jahrzehnten neu gebaut wurden. Aber es gibt sie, wenn auch dort in der 50-70ern ordentlich zugeschlagen wurde. In Graz ein netter bus vielleicht als tolle neuheit? Einschuebe werden sowieso schon mit bus gefahren, auf geleisen sogar. Und um 1/2 12 ist gitterbettsperre. Ausnahmslos!
Dort in Wien gibt es sogar soviele gemeindebauten, die garnicht mehr voll werden. Aber so eine frechheit, die sind sogar teuer. Na die wiener herren wohnungesitzer sollten mal in Graz auf dem freien wohnungsmarkt eine ausschau halten, was wohnungen kosten. Was anderes gibt naemlich es nicht, die wenigen gemeindewohnungen werden unter der hand billig verscherbelt, aeh privatisiert sagt man ja.
Und falls du die neue tram suchst, musst du "blau" fragen, warum der 6er noch immer nicht verlaengert wurde, die wollen ihn naemlich nach Tripsdrill haben. Dort wo niemand wohnt, aber auch niemand gestoert werden koennte. Ueberhaupt kein bonze, der sich guenstig eine fahrverbotzone auf "privat" zugelegt hat.
Dorthin wo er schon mal war, mitten auf der ausfallstrasse in St. Peter, nicht dort wo jetzt die leute wohnen. Einen park&ride-platz machen, wo 3 trams vollgefuellt werden? Na, wer da wohl ein grundstueck verkaufen will?:(.
Also wuensch dir weiterhin nicht rot, damit in Graz fuer alles ordentlich bezahlt werden muss, das nicht einmal da ist. Aber vielleicht profitierst sogar du davon, wenn du zu einer dieser minderheiten gehoeren solltest.
LG Hans
So lieber Hans!
Zu deiner Information ist der lange 6er schon seit August bzw. Juni in bau und zwar nicht bis nach Tripsdrill, denn das wäre jenseits der Österreichischen Staatsgrenze.
Nach Petersbergen wo er hin verlängert wird steht eines der größten städtischen Ballungsgebiete der Stadt.
In diesem Gebiet wohnen locker 15-30.000 Menschen welche bis jetzt nur durch einen Buslinie an den öffentlichen Verkehr angebunden wurden.
Und die fährt sogar in Stosszeiten nur alle 15. min. und zwar mit kurzen Bussen.
Hans bist du Grazer?
Und was die Rote Regierung betrifft müssen wir nicht unbedingt hier ausdisskutieren denn das gehört nicht hier.
Für mich sind die Roten sowieso indiskutabel.
Den das was die geleistet haben kann man nicht als Leistung verbuchen sondern als Vaterlandsschaden
Zu deiner Information ist der lange 6er schon seit August bzw. Juni in bau und zwar nicht bis nach Tripsdrill, denn das wäre jenseits der Österreichischen Staatsgrenze.
Nach Petersbergen wo er hin verlängert wird steht eines der größten städtischen Ballungsgebiete der Stadt.
In diesem Gebiet wohnen locker 15-30.000 Menschen welche bis jetzt nur durch einen Buslinie an den öffentlichen Verkehr angebunden wurden.
Und die fährt sogar in Stosszeiten nur alle 15. min. und zwar mit kurzen Bussen.
Hans bist du Grazer?
Und was die Rote Regierung betrifft müssen wir nicht unbedingt hier ausdisskutieren denn das gehört nicht hier.
Für mich sind die Roten sowieso indiskutabel.
Den das was die geleistet haben kann man nicht als Leistung verbuchen sondern als Vaterlandsschaden

Ja ungefaehr dorthin waere es nach meinung der blauen gegangen. Weisst du wann der schon geplant wurde? Und wer eine meinugsumfrage mit sehr komischer fragestellung dazu machte?4010 Transalpin hat geschrieben: Zu deiner Information ist der lange 6er schon seit August bzw. Juni in bau und zwar nicht bis nach Tripsdrill, denn das wäre jenseits der Österreichischen Staatsgrenze.
Toll die leistungen der grazer stadtregierung in einer zeit wo der jetzige buergermeister finanzstadtrat war. Du weisst, dass Graz vor dem konkurs steht?Nach Petersbergen wo er hin verlängert wird steht eines der größten städtischen Ballungsgebiete der Stadt.
In diesem Gebiet wohnen locker 15-30.000 Menschen welche bis jetzt nur durch einen Buslinie an den öffentlichen Verkehr angebunden wurden.
Und die fährt sogar in Stosszeiten nur alle 15. min. und zwar mit kurzen Bussen.
Gut geratenHans bist du Grazer?

Finde ich auch, dass das woanders hingehoert aber wer will sich da "qualifiziert" aussern?Und was die Rote Regierung betrifft müssen wir nicht unbedingt hier ausdisskutieren denn das gehört nicht hier.
Für mich sind die Roten sowieso indiskutabel.
Den das was die geleistet haben kann man nicht als Leistung verbuchen sondern als Vaterlandsschaden
Was sagst zum bahnprogramm von blau/schwarz? Schon toll, wenn nichts mehr faehrt. Musst jetzt den roten zum vorwurf machen, dass sie noch bis zum schluss die bahn erhalten haben.
LG Hans
Naja das mit dem Konkurs ist eine lange Geschichte.
Eigendlich heißt es das schon seit Graz 0003 der größte Reinfaller überhaupt.
Zu wenige Touristen, geldverschleuderei und was blieb uns?
Das hässliche Kunsthaus das mehr oder weniger wie eine blaue Fadlsau mit Zitzen aussieht.
Sagt man halt so.
Ausserdem muss ich tagtäglich wenn ich auf den Plabutsch schauen will was jetzt dur das Kunsthaus nicht mehr so optimal geht dieses Bauwerk sehen.
Aber zurück zum Thema, bis dato ist nicht's passiert.
Wenn man jedoch sieht wofür wir Geld ausgeben, dann kann ich das verstehen.
Die ganzen Sozialprojekte und der Bau von unzähligen Asylantenbehausungen.
Haben wir das meiste immer noch dem Stingel zu verdanken.
Schließlich hat er die sogenannten Sandler und Ausländer und ich nehme mir jetzt kein Baltt vor den Mund geholt.
Ich finde, dass wir zuerst denn Bedürftigen aus unseren eigenen Reihen helfen sollen, denn da gibt es genung, und dann wenn etwas überbleit den Ausländern.
Denn in der Türkei würde uns auch nicht geholfen werden.
Nein dort wirrst du eingesperrt wenn du eine Bibel hast oder einen Stein als Andenken mitnimmst!!!!
Du erinnerst dich?
Mit dem Schwarz/Blauen Bahnprogramm kenne ich mich jetzt nicht so
aus
Meinst du jetzt auf Bundes oder Landesebene?
Naja shon klar das die Roten die Bahn erhalten, denn fast aller Eisenbahner sind ROT.
Ich bin noch keinem Schwarzen begegnet.
Aber das Schwarze Projekt Koralmbahn finde ich nicht so schlecht.
Vieleicht wird dann Graz von Italien her noch mehr dem Internationalen Bahnverkehr angeschlossen.
Natürlich die Strecke über Bruck Judenburg usw. ist bestimmt schöner, aber sie spart Zeit.
Aber vom Semmeringtunnel neu bin ich nicht begeistert.
War ich auch vom alten nicht.
Jedoch durch einen hässlichen langenfinsteren Tunnel als über den schönen Semmering zu fahren, dass sehe ich trotz Fahrzeitverkürzung nicht ein.
Eigendlich heißt es das schon seit Graz 0003 der größte Reinfaller überhaupt.
Zu wenige Touristen, geldverschleuderei und was blieb uns?
Das hässliche Kunsthaus das mehr oder weniger wie eine blaue Fadlsau mit Zitzen aussieht.

Sagt man halt so.
Ausserdem muss ich tagtäglich wenn ich auf den Plabutsch schauen will was jetzt dur das Kunsthaus nicht mehr so optimal geht dieses Bauwerk sehen.
Aber zurück zum Thema, bis dato ist nicht's passiert.
Wenn man jedoch sieht wofür wir Geld ausgeben, dann kann ich das verstehen.
Die ganzen Sozialprojekte und der Bau von unzähligen Asylantenbehausungen.
Haben wir das meiste immer noch dem Stingel zu verdanken.
Schließlich hat er die sogenannten Sandler und Ausländer und ich nehme mir jetzt kein Baltt vor den Mund geholt.
Ich finde, dass wir zuerst denn Bedürftigen aus unseren eigenen Reihen helfen sollen, denn da gibt es genung, und dann wenn etwas überbleit den Ausländern.
Denn in der Türkei würde uns auch nicht geholfen werden.
Nein dort wirrst du eingesperrt wenn du eine Bibel hast oder einen Stein als Andenken mitnimmst!!!!
Du erinnerst dich?
Mit dem Schwarz/Blauen Bahnprogramm kenne ich mich jetzt nicht so
aus

Meinst du jetzt auf Bundes oder Landesebene?
Naja shon klar das die Roten die Bahn erhalten, denn fast aller Eisenbahner sind ROT.
Ich bin noch keinem Schwarzen begegnet.
Aber das Schwarze Projekt Koralmbahn finde ich nicht so schlecht.
Vieleicht wird dann Graz von Italien her noch mehr dem Internationalen Bahnverkehr angeschlossen.
Natürlich die Strecke über Bruck Judenburg usw. ist bestimmt schöner, aber sie spart Zeit.
Aber vom Semmeringtunnel neu bin ich nicht begeistert.
War ich auch vom alten nicht.
Jedoch durch einen hässlichen langenfinsteren Tunnel als über den schönen Semmering zu fahren, dass sehe ich trotz Fahrzeitverkürzung nicht ein.
Ich wuerde sagen, solche sachen darfst einfach fuer dich behalten. Sonst merkt noch jemand, dass du von nachdenken nicht allzu viel halten duerftest4010 Transalpin hat geschrieben: Vieles aus der ganz weit rechten ecke

Zuletzt geändert von Pollux am Do Nov 03, 2005 13:29, insgesamt 1-mal geändert.