Mir ist es heute aufgefallen, dass es bei der Stationsansage in der Zügen der wiener Schnellbahn (Reihe 4020) Änderungen gibt. Bis jetzt war ein "Dreiklag" zu hören, dann der Spruch "Nächster Halt ...." . Nun hört man die Stimme von Chris Lohner, die Klagkennung ist geblieben. Neu ist nun, dass nach dem Klang, gleich formlos der Stationsnamen kommt. Neu aber auch, dass die Kernzonengrenze und die Umsteigemöglichkeit auf die U-Bahn angesagt wird. zB. [Kennung] Wien Nord - U1 Praterstern".
Anscheinend hat Chris Lohner das alleinige Sprechermonopol bei den ÖBB
Die Chris hab ich zwar in der Schnellbahn noch nie gehört, aber die ist ja sowieso fast überall in österreich auf den Bahnhöfen wo ich bin. Die kommt viel herum die Frau . Jetzt im Ernst, Chris wäre auch in den Fernzügen schön, den das Englisch der Zugbegleiter ist nicht unbedingt das beste, von Ausnamen abgesehen.
Ja, das mit den Ansagen in den Fernzügen hatten wir ja schon mal - warum die Lohnerische dann wieder weg gekommen ist - wer weiß vielleicht waren damals ihre Reisekosten zu hoch !!??
In der Schnellbahn hätte ich sie allerdings nicht gebraucht - wird dann mit der Zeit auch zu viel !!
Jaja, die Chris!
Wenn die mal mit einem blauen Auge rum läuft, dann hat sie einen Lokführer getroffen der mit der 1x16 fährt, die ewige Sprachausgabe kann einem schon manchmal auf den Wecker gehen. Bin allerdings schon drauf gekommen wie man sie abwürgt bzw. die Sprachausgabe ruhig stellt. Gut sind da auch die 1116, bei denen kann man einen Teil der Sprachausgabe auf Ungarisch umstellen, da kommt dann eine angenhme Stimme zu Vorschein die der Stimme der Susi aus der Sendung "Herzblatt" ähnich ist.
Hallo zusammen!
Ich war gestern in Wien und konnte mich von der hier beschriebenen neuen Ansage selbst überzeugen. An der Endstation Wien Nord-Praterstern wird man sogar noch von der Ansage "Auf Wiedersehen." verabschiedet.
Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, was Ihr habt. Habt Ihr schon mal eine Ansage von der DB AG gehört? Überzogen, heuchlerisch und noch dazu teilweise in grauenhaftem Englisch. Da lobe ich mir Eure (ehemalige) Fernsehansagerin Chris Lohner.
Sehr geehrte Fahrgäste, sie befinden sich auf einer Selbstbedienungsstrecke,... (auf der S45 4, wenn nicht sogar 6 mal zu hören). Super, find ich dass mann diese Durchsage nicht am schon am Bahnsteig, sondern erst im Zug zu hören ist
Neu ist nun, dass nach dem Klang, gleich formlos der Stationsnamen kommt. Neu aber auch, dass die Kernzonengrenze und die Umsteigemöglichkeit auf die U-Bahn angesagt wird. zB. [Kennung] Wien Nord - U1 Praterstern".
also zu ersterem:
deine beobachtung kann ich nicht bestätigen. es stimmt zwar, daß offenbar einige ansagen neu gesprochen wurden (wien südbahnhof, wien meidling,...), aber nach wie vor noch mit "nächster halt / next stop".
die umstiegsmöglichkeiten sind schon lange dabei - wenn auch nicht vollständig (z.b. wien handelskai: hier wird nur auf die u6 hingewiesen, nicht (mehr) aber auf die s45).
blu hat geschrieben:Neu ist nun, dass nach dem Klang, gleich formlos der Stationsnamen kommt. Neu aber auch, dass die Kernzonengrenze und die Umsteigemöglichkeit auf die U-Bahn angesagt wird. zB. [Kennung] Wien Nord - U1 Praterstern".
also zu ersterem:
deine beobachtung kann ich nicht bestätigen. es stimmt zwar, daß offenbar einige ansagen neu gesprochen wurden (wien südbahnhof, wien meidling,...), aber nach wie vor noch mit "nächster halt / next stop".
die umstiegsmöglichkeiten sind schon lange dabei - wenn auch nicht vollständig (z.b. wien handelskai: hier wird nur auf die u6 hingewiesen, nicht (mehr) aber auf die s45).
das glaube ich weniger (die ansage heißt glaub ich wien handelskai, S-bahn, U6)