Aktuelle Desiro Class 185 Inbetriebsetzungsfahrten (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Aktuelle Desiro Class 185 Inbetriebsetzungsfahrten (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Für den Intercity-Verkehr in Nordengland hat HSBC Rail (UK) Limited für das Betreiberkonsortium FirstGroup plc / Keolis SA insgesamt 51 Diesel Triebzüge Class 185 bestellt, die ab 2006 eingesetzt werden sollen.

Das Konsortium aus FirstGroup plc und Keolis SA wird ab 2004 als Lizenznehmer den Intercity-Verkehr auf dem TransPennine-Netz in Nordengland betreiben. Die dreiteiligen, rund 70 Meter langen Züge vom Typ Desiro werden eine Reisegeschwindigkeit von 160 km/h erreichen.

Sie sind mit leistungsstarken Dieselantrieben ausgestattet (561 kW pro Wagen), die auch auf den Steigungen der nordenglischen Pennine-Hügelkette eine besonders gute Antriebskraft gewährleisten. First/Keolis möchte damit eine Reduzierung der Reisezeiten um bis zu 10 Minuten erreichen. Die Züge mit ihren 183 Sitzplätzen (davon 15 in der 1. Klasse) verfügen über eine Klimaanlage, moderne Fahrgastinformationssysteme, eine Video-Überwachung und einen behindertengerechten Bereich. Die TransPennine-Strecken verlaufen unter anderem zwischen den Städten Liverpool, Manchester, Leeds, York, Hull, Sheffield und Newcastle.

Siemens ist ferner zuständig für Instandhaltung, Betankung und Reinigung der Züge in zwei neu zu errichtenden Depots. Die beiden Depots sind erforderlich, um angesichts des ausgedehnten Streckennetzes und der Anzahl der Züge die geforderte Verfügbarkeit zu gewährleisten. Das Hauptdepot wird in Manchester, das zweite, kleinere in York eingerichtet.

Gefertigt werden die Fahrzeuge im Siemens Werk Uerdingen, die Inbetriebsetzung der Garnituren erfolgt stets am Versuchsring in Wegberg-Wildenrath wie die Belegaufnahme des 185 107 und 185 104, datiert vom 29.Dezember 2005, beweist. Aktuell können die Einheiten 185 101 bis 185 107 vor Ort angetroffen werden.
Dateianhänge
TPE185107.jpg
TPE185107.jpg (82.5 KiB) 6990 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Antworten