Es gibt nun einen offiziell nicht direkten Zug, von Waidhofen/Thaya (R 6308) über Schwarzenau (ab hier als R 2163) nach Wien Franz Josefs Bahnhof, mein Freund aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya, erzählte mir davon, es fahren Schlierenwagen, die Loks weiss er nicht, da dieser Zug Schwarzenau von 08:08 h bis 08:29 stehen bleibt, haber genugZeit gehabt um ein Bier und ein Achterl Wein zu trinken!
Waidhofen/Thaya 07:55 R 6308
Schwarzenau im Waldviertel 08:08
Schwarzenau im Waldviertel 08:29 R 2163
Wien Franz Josefs Bahnhof 10:33
Ich finde dass man diesen interessanten Wagendurchlauf als durchgenden Zug oder Wagendurchlauf zumindest an Schulltagen angeben sollte, da die Schlierenwagen nur an Schultagen nach Waidhofen/Thaya fahren!
-------------------------------------------------------------------------------------
Am vergangenen Montag fuhr ich mit den Eilzug E 2127, welcher von einer 1142 geschobener CS-Wendezug war, von Schwarzenau im Waldviertel nach Wien Franz Josefs Bahnhof
Da der Wendezugzwischenwagen 50 81 20 73 423 (es war der mittlere bzw. dritte Wagen des fünfteiligen Wendezuges ohne Lok) wegen eines Bremsdefektes in Sigmundsherberg aus den Zug gereiht werden musste, konnte ich einen seltenen Versuchub erleben, der Wendezugsteuerwagen 50 81 80 73 022 und der zweite Wendezugzwischenwagen am Bahnsteig stehen blieb, wurde der hinterer Zugteil des von 1142 geschobener CS-Wendezug verschoben, um den defekten Wagen 50 81 20 73 423 aus den Zug auszureihen, danach wurde bei der weiterfahrt nach Wien, dieser Zug wie gewohnt geschoben!
Fazit 30 min. Verspätung!
Ich laube dass dieserWagen 50 81 20 73 423 vor 20 Jahren in Leoben stationiert war und auf der ERbergbahn gefahren ist!
News von der FJB und Waldviertel
Heute und morgen letze 4010er auf FJB / Thayatal-Bahn
Heute und morgen Montag fahren zum letzen mal die 4010er auf der FJB
Heute Abend gibt es um 20.30 h ab Wien FJB eine 4010-Doppeötraktion nach Gmünd NÖ und morgenfährt der allerletze 4010er um 8.03h von Sigmundshernerg nach Wien FJB
Dafür gibt es von der Thayatal-Bahn erfreuliches
Thayatal-Bahn 27.02.2006
Betrieb ab 2008 geplant
Die Thayatal-Bahn könnte ihren Betrieb zwischen Schwarzenau im Waldviertel und Slavonice in Südböhmen nach 60 Jahren wieder aufnehmen. Die ÖBB und das Land NÖ müssen sich vorher aber einigen, wie das Projekt finanziert wird
http://noe.orf.at/stories/92017/
Heute Abend gibt es um 20.30 h ab Wien FJB eine 4010-Doppeötraktion nach Gmünd NÖ und morgenfährt der allerletze 4010er um 8.03h von Sigmundshernerg nach Wien FJB
Dafür gibt es von der Thayatal-Bahn erfreuliches
Thayatal-Bahn 27.02.2006
Betrieb ab 2008 geplant
Die Thayatal-Bahn könnte ihren Betrieb zwischen Schwarzenau im Waldviertel und Slavonice in Südböhmen nach 60 Jahren wieder aufnehmen. Die ÖBB und das Land NÖ müssen sich vorher aber einigen, wie das Projekt finanziert wird
http://noe.orf.at/stories/92017/
Re: News von der FJB und Waldviertel
Um die Zeit 1 Achterl und ein Bier, was für einen Stand hat der mittags?5046-01 hat geschrieben:Es gibt nun einen offiziell nicht direkten Zug, von Waidhofen/Thaya (R 6308) über Schwarzenau (ab hier als R 2163) nach Wien Franz Josefs Bahnhof, mein Freund aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya, erzählte mir davon, es fahren Schlierenwagen, die Loks weiss er nicht, da dieser Zug Schwarzenau von 08:08 h bis 08:29 stehen bleibt, haber genugZeit gehabt um ein Bier und ein Achterl Wein zu trinken!
Waidhofen/Thaya 07:55 R 6308
Schwarzenau im Waldviertel 08:08
Schwarzenau im Waldviertel 08:29 R 2163
Wien Franz Josefs Bahnhof 10:33
Ich finde dass man diesen interessanten Wagendurchlauf als durchgenden Zug oder Wagendurchlauf zumindest an Schulltagen angeben sollte, da die Schlierenwagen nur an Schultagen nach Waidhofen/Thaya fahren!
-------------------------------------------------------------------------------------
Am vergangenen Montag fuhr ich mit den Eilzug E 2127, welcher von einer 1142 geschobener CS-Wendezug war, von Schwarzenau im Waldviertel nach Wien Franz Josefs Bahnhof
Da der Wendezugzwischenwagen 50 81 20 73 423 (es war der mittlere bzw. dritte Wagen des fünfteiligen Wendezuges ohne Lok) wegen eines Bremsdefektes in Sigmundsherberg aus den Zug gereiht werden musste, konnte ich einen seltenen Versuchub erleben, der Wendezugsteuerwagen 50 81 80 73 022 und der zweite Wendezugzwischenwagen am Bahnsteig stehen blieb, wurde der hinterer Zugteil des von 1142 geschobener CS-Wendezug verschoben, um den defekten Wagen 50 81 20 73 423 aus den Zug auszureihen, danach wurde bei der weiterfahrt nach Wien, dieser Zug wie gewohnt geschoben!
Fazit 30 min. Verspätung!
Ich laube dass dieserWagen 50 81 20 73 423 vor 20 Jahren in Leoben stationiert war und auf der ERbergbahn gefahren ist!
