Polen entwickelt sich einmal mehr zur Sammelstätte von internationalen Gebrauchtschienenfahrzeugen: Neben der ÖBB Reihe 1822, den ehemaligen Wiener Strassenbahnwagen der Type E1 werden nunmehr auch ausgemusterte Triebwagen der DB Reihen VT 627 und VT 628 in Polen eingesetzt, wie die folgende Reportage zeigen soll:
Die Entwicklung der Baureihe 628 begann bereits Anfang 1970, als die alten Schienenbusse der Baureihe 798 das Ende ihrer veranschlagten Nutzungszeit erreichten. Daher begann das Bundesbahn Zentralamt in München daher in Zusammenarbeit mit der Waggonfabrik Uerdingen mit der Konzeption der zweiteiligen Reihe VT 628 sowie der typenverwandten einteiligen Reihe VT 627 welche auch auf Hauptbahnen einsetzbar sein sollten, was eine Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit, Verstärkung der Bremsanlage und Steigerung des Komforts gegenüber den Schienenbussen erforderte.
Hinter den Kulissen entwickelte man die Fahrzeugreihen unvermindert weiter. 1981 präsentierte man die Reihe 628.1, deren wichtigster Unterschied der Wegfall der zweiten Maschinenanlage gewesen ist zumal der verbliebene Motor stark genug war, um den Triebwagen fortzubewegen. Der zweite Wagenteil konnte dadurch als Steuerwagen verwendet werden. Zusätzlich gab es erneut eine einteilige Variante mit der Bezeichnung 627.1, von der fünf Prototypen beschafft wurden. Die neuen Fahrzeuge bewährten sich detto hervorragend, so dass bei den zweiteligen Triebwagen mit dem Serienbau begonnen wurde. Die einteilige Variante ging nicht in Serie, zumal sie auf Dauer nicht wirtschaftlich einsetzbar war.
Noch bis vor wenigen Jahren waren alle Vorserienfahrzeuge der Baureihe 628.0 im Bahnbetriebswerk Kempten im Allgäu beheimatet, von wo sie bis Ende 2002 auf sämtlichen Strecken im Allgäu zum Einsatz kamen. Ab 2003 reduzierte sich deren Einsatzradius auf die Außerfernbahn und im Januar 2005 wurde das letzte Fahrzeug dieser Baureihe (628 008/018) endgültig abgestellt. Einige wurden bereits verschrottet, andere wurden von der deutschen Bahn an das polnische Evu Koleje Mazowieckie (Mazowsze Bahn) verkauft, und stehen und stehen dort seit Mitte Dezember 2005 im täglichen Einsatz, wie die nachstehend angeführten Belegaufnahmen zeigen:
Ehemalige deutsche Dieseltriebwagen in Polen (m.B.)
Ehemalige deutsche Dieseltriebwagen in Polen (m.B.)
- Dateianhänge
-
- Mostowka_BL.jpg (66.94 KiB) 12699 mal betrachtet
-
- Ostroleka_ JFF.jpg (80.28 KiB) 12699 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Anbei zwei neue Aufnahmen, darüber hinaus fanden die folgenden Einheiten in Polen eine neue Heimat:
627: 003, 005, 009, 101 und 104
628: 001/011, 002/012, 003/013 und 009/019.
627: 003, 005, 009, 101 und 104
628: 001/011, 002/012, 003/013 und 009/019.
- Dateianhänge
-
- Img_0788_.jpg (58.05 KiB) 10407 mal betrachtet
-
- Img_0794_.jpg (76.44 KiB) 10407 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
627er gesichtet
Ich hatte am Sonntag auf der Fahrt nach Hel einen 627.1 zwischen Warschau und Danzig aus den Zugfenster gesehen