Am gestrigen Tag begab ich mich erneut in das verschneite Mariazellerland, um diesmal mit etwas Glück einen Triebwagen der Reihe 4090 bildlich festhalten zu können. Aktuell sind beide Garnituren betriebsbereit, dürfen aber aufgrund eines durch die Wetterlage bedingten "Bergverbotes" ebenso wenig wie die Dieseltriebwagen der Reihe 5090 den Abschnitt zwischen Laubenbachmühle und Mariazell befahren; die betroffenen Zugpaare müssen daher lokbespannt gefahren werden.
Wer vom Bahnhof Mariazell darüber hinaus eine moderate Wanderung in Kauf zu nehmen bereit ist, kann sich aktuell vom tief verschneiten, ehemaligen ET 2 der der Lokalbahn Peggau - Übelbach überzeugen:
Aktuelles aus dem Mariazellerland (m.B.)
Aktuelles aus dem Mariazellerland (m.B.)
- Dateianhänge
-
- Eigentlich eine Leistung der Reihe 5090: 1099 007 erreicht mit Z 6843 den Bahnhof Mariazell
- 1099 007 Ogr 6843 18_02_2006.jpg (54.99 KiB) 10083 mal betrachtet
-
- Eigentlich eine Leistung der Reihe 4090: 1099 004 erreicht mit Z 6823 den Bahnhof Mariazell
- 1099 004 Maz 6823 18_02_2006.jpg (63.26 KiB) 10083 mal betrachtet
-
- Eigentlich eine Leistung der Reihe 4090: 1099 004 verlässt mit Z 6828 den Bahnhof Mariazell
- 1099 004 Maz 6828 18_02_2006.jpg (81.48 KiB) 10083 mal betrachtet
-
- Er ehemalige ET 2 der Lokalbahn Peggau - Übelbach
- ET 2 Erlaufsee 18_02_2006.jpg (57.73 KiB) 10083 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
HalloAktuell sind beide Garnituren betriebsbereit, dürfen aber aufgrund eines durch die Wetterlage bedingten "Bergverbotes" ebenso wenig wie die Dieseltriebwagen der Reihe 5090 den Abschnitt zwischen Laubenbachmühle und Mariazell befahren
Also bei der 3-teiligen Triebwagengarnitur verstehe ich ja das "Bergverbot" (Entgleisungsgefahr bei Fahrt Steuerwagen voraus, bei größeren Schneerutschen) Aber warum darf der 4-teiler nicht nach Mariazell?
Noch was: Werden die 1099er wenn der Schneepflug montiert ist eigentlich in Mariazell umgedreht, oder wird der Pflug umgesetzt?
Servus
Helmut
helmigo hat geschrieben:Der Pflug wird umgesetzt, so zumindestens habe ich es am 6.1. in Mariazell gesehen, die Drehscheibe ist glaub ich nur für die Mh6Noch was: Werden die 1099er wenn der Schneepflug montiert ist eigentlich in Mariazell umgedreht, oder wird der Pflug umgesetzt?
Servus
Helmut
Jochen
Wieviele Verschieben machen denn im Bhf. Dienst?Sybic hat geschrieben:Die Schneepflüge werden stets umgesetzt!
Manchesmal geschieht das im Heizhaus, am Samstag fuhr die Lok in den Einfahrbereich zurück wo die Verschieber unter Mithilfe des Tfzf den Pflug auf der anderen Seite montierten.
Ich dachte, der ist seit einiger Zeit unbesetzt.
Kann es sich dabei um den/die Zub gehandelt haben?
Mitunter handelte es sich hier um den Zub, tlw. waren aber sogar drei (Tfzf eingeschlossen) Personen beim Ummontieren des Pfluges tätig, wie man hier beim "Loksurfen"
sieht:

- Dateianhänge
-
- 1099 013 Maz 18_02_2006.jpg (72.01 KiB) 9748 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!