Seit November 2003 informiert die deutsche Kampagne "Fair Feels Good" über Produkte im Zusammenhang mit dem Prinzip des Fairen Handels: Faire Entlohnung der Arbeiter, keine Kinderarbeit, wenige Zwischenhändler. Weniger die weltweiten Marktpreise sind für den Erlös ausschlaggebend, sondern die tatsächlich entstandenen Produktionskosten um damit die Ausbeutung der Ärmsten der Armen zu vermeiden. Zu erkennen sind die entsprechenden Produkte am sogenannten TRANSFAIR-Siegel.
Anlässlich dieser Informationskampagne haben die Initiatoren dieses Projektes in Zusammenarbeit mit der DB-AG beschlossen, ein Triebfahrzeug aus dem Planverkehr als entsprechende Werbelokomotive zu gestalten, die Wahl fiel hierbei auf 101 001 welche die diesbezügliche "Jungfernfahrt" am 1.November 2004 absolvierte. Wider des Auslaufens des einjährigen Werbevertrages im Vorjahr verkehrt das Triebfahrzeug aktuell noch immer im gewohnten Aussehen und konnte heute aufgrund eines nach Wien führenden Österreich Umlauftages am heutigen Abend als Planlok des EN 490 nach Hamburg bildlich festgehalten werden.
Die entsprechenden Belegaufnahmen findet Ihr anbei, ob anstatt der Bezeichnung "Fair Feels Good" nicht "Fair Feels Dirty" besser gewesen wäre, bleibt jedem selbst überlassen:
101 001 "Fair feels ggod" in Wien (m.B.)
101 001 "Fair feels ggod" in Wien (m.B.)
- Dateianhänge
-
- 101 001 Ws 490 27_02_2006_1.jpg (66.52 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- 101 001 Ws 490 27_02_2006.jpg (49.47 KiB) 7042 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!