4020 113 im "Neulack" Design unterwegs (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

4020 113 im "Neulack" Design unterwegs (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Bekanntlich wurden jene, ehemals in Bludenz beheimatete Triebwagen der Reihe 4020 nach Wien umstationiert, und werden seither u.a. auf der Fjb bis St.Pölten bzw. auch zwischen Amstetten und Kleinreifling eingesetzt.

Das Erfreuliche daran ist der Umstand, wonach ein großer Teil der überstellten Garnituren noch Altlack trägt und aufgrund dessen lohnende Fotomotive erlaubt.

Mittlerweile davon leider ausgenommen ist die Garnitur des 4020 113, welche zwischenzeitlich bereits mit "Neulack" versehen wurde und bereits im Plandienst eingesetzt wird wie man an den folgendne Belegaufnahmen sehen kann:
Dateianhänge
4020 113 Graffiti nah Wf 21048 02_03_2006.jpg
4020 113 Graffiti nah Wf 21048 02_03_2006.jpg (76.69 KiB) 11531 mal betrachtet
4020 113 Wf 21048 02_03_2006.jpg
4020 113 Wf 21048 02_03_2006.jpg (70.4 KiB) 11531 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
JochenK
Beiträge: 314
Registriert: Do Okt 17, 2002 15:16
Wohnort: Wien

Beitrag von JochenK »

Vor ein paar Tagen hat er noch so ausgesehen

Bild
Fahrgast
Beiträge: 85
Registriert: Do Dez 09, 2004 18:03
Wohnort: Westbahn

Manchmal versteh ich die Eisenbahnfotografen nicht...

Beitrag von Fahrgast »

Manchmal verstehe ich die Eisenbahnfotografen nicht. Wenn der ganze altmodische Schrott (Schlieren, 4030er, etc) endlich weg kommt regen sie sich auf dass es keine Fotomotive mehr gibt weil der Wirtschaftlichkeite Rechnung tragend nur mehr "Einheitsbrei" in Form von Tauri und Talenten unterwegs ist.

Wenn dann mal eine Garnitur wie in diesem Fall bunter unterwegs ist und somit eigentlich ein abwechslungsreiches Fotomotiv bietet passt`s auch nicht....

Von Seiten des Fahrgastes wäre gegen mit schönen Graffitis besprühte Garnituren eigentlicht überheupt nichts einzuwänden solange die Zielanzeige frei bleibt und die Fenster ausgespart bleiben! Nachdem es sich hier um ein älteres Fahrzeug mit Altlack handelt ist es wohl ohnehin egal!
Mit freundlichen Grüßen, der Fahrgast
TW 334

Mich gefallen solche Fahrzeuge

Beitrag von TW 334 »

Also mir persönlich gefallen "verschönerte" Fahrzeuge. Mal was anderes als das ganze Verkehrsrote Gschmarrie. Bei uns in Deutschland (Nürnberg) sind zwar kaum Fahrzeuge mit Grafiti unterwegs, aber wenn, dann ist das schon mal ein extra Bild wert.
Ist allerdings nur meine Meinung und muss man auch nicht ernst nehmen.

Pace e bene

TW 334
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mich gefallen solche Fahrzeuge

Beitrag von Sybic »

TW 334 hat geschrieben:...Bei uns in Deutschland (Nürnberg) sind zwar kaum Fahrzeuge mit Grafiti unterwegs...
Interessant, als ich mich im letzen Jahr eine Woche im Raum Köln aufgehalten habe, konnte ich mich von etlichen "verschönerten" Quietschies und Co. überzeugen.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
TW 334

-

Beitrag von TW 334 »

Köln ist nicht Nürnberg 8)
5046-01

"Neulack" Design

Beitrag von 5046-01 »

Dieses "Neulack" Design, würde ich eher als "Einheitliches Design" für die europäischen Bahnen, von England bis Russland bezeichnen!
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

4020 261

Beitrag von Sybic »

Freundlicherweise hat man sich sogar schon des 4020 261 angenommen:
Dateianhänge
4020 261 Hak 24422 05_03_2006_1.JPG
4020 261 Hak 24422 05_03_2006_1.JPG (71.58 KiB) 11270 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

ich hab unlängst auch schon einen talent gesehn, der derart verziert war.
TW 334

Wobei bei uns in NN:

Beitrag von TW 334 »

Bei uns hat man mal eine hist. Straßenbahn in einer halben Stunde komplett neu verziert :lol:
Seitdem wird immer ein Wachdienst eingeteilt (unser Hausmeister mit seiner Taschenlampe ;) )

Pace e bene

TW 334
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Eine Weisheit besagt, wonach Musik bekanntlich in der Luft liegt. Ob sich davon die Gestalter des 7020 058 entsprechend inspirieren haben lassen entzieht sich zwar meiner Kenntnis, doch seht selbst:
Dateianhänge
7020 058 Hf 27_05_2006.jpg
7020 058 Hf 27_05_2006.jpg (100.3 KiB) 10374 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Heute morgen stand am Bahnsteig 11 in Meidling eine weitere verzierte Garnitur.

4020.279 bzw eben 7020.279.
Leider konnt ich wieder nur mim Handy ein Pic machen...
sry.
Dateianhänge
4020.279.jpg
(88.32 KiB) 91-mal heruntergeladen
Webbster

Beitrag von Webbster »

schließe mich der obigen meinung an, schade dass am bild ober mir bzw. an der garnitur die fenster miteinbezogen wurden!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Offenbar werden, jetzt wos langsam wärmer draussen wird, immer mehr kreativ.

konnte grad vorhin 6020.272 und teile des 7020.272 verziert im bhf wien nord praterstern sehen.
wie schon der 279 hat man auch hier fast über die ganze waggon-höhe gesprayt.

somit tipp ich drauf, daß 272 und 279 wohl die nächsten sind, die das city-shuttle-design kriegen. oder?

foto gibts leider wieder nur per handy. und aus dem zug raus fotografiert. sorry...
vielleicht hat wer die möglichkeit, beide garnituren per digi-cam gscheit zu fotografieren.
Dateianhänge
4020 272.jpg
(77.27 KiB) 95-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

wie ich letztens gesehen habe, dürfte es auch die 227 erwischt haben.
jedoch hat man hier die farbe schon grob herunter"gewaschen".
Antworten