postbus rebranding!
postbus rebranding!
als aufmerksamen beobachter ist es mir natürlich nicht entgangen, daß die postbusse schon als solche zu erkennen sind. auf allen bussen klebt mittlerweile das postbus-logo. allerdings hat es ja geheissen, daß die busse auch alle umlackiert werden. angeblich bekommen die ja ein einheitliches "beige" oder nicht? weiss jemand, bis wann alle umlackiert werden? oder bekommen vorerst nur ein paar "flagships" die neue farbe??
-
- Beiträge: 284
- Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
- Wohnort: graz
Es soll nur bei bedarf umlackiert (oder geklebt?) werden. So bleiben uns die farbgebungen BundesBus, Post.Bus und BahnBus noch einige jahre erhalten. Die neue farbgebung "sandquarz-metallic" habe ich bisher nur bei neuen Temsa Safari und einigen Evobus Integro gesehen.
Haben eigentlich noch bahnbusse in der alten farbgebung blutorange (aus vor-BundesBus-zeiten) das neue ÖBB-Postbus-emblem erlebt?
Haben eigentlich noch bahnbusse in der alten farbgebung blutorange (aus vor-BundesBus-zeiten) das neue ÖBB-Postbus-emblem erlebt?
also danke erstmal für die antwort. hab mir sowas ähnliches ohnehin gedacht. also ich hab noch keinen alten bus mit postbus-emblem gesehen. ich denke, da ist schon im sinne der modernisierung brav ausgetauscht worden. ich muss aber sagen, dass ich die neue farbe durchaus sehr gut find. wirkt nicht schlecht.
die neue postbus-homepage
Hallo Norman,
Also die Fahrplanauskunft auf www.postbus.at ist glaub ich genau die gleiche, die du auch auf www.oebb.at findest. Oder gibt es da irgend etwas neues?
Das mit den Fahrplanauskünften von den Verkehrsverbünden muss man natürlich selber wissen, ein Hinweis (mit Links) fehlt.
Übersichtlich? Also wenn du links auf Fahrplan klickst, verschwindet das Eingabefeld für die Fahrplanabfrage
Nach einem Linienplan sucht man vergblich, oder?
Hast du irgendwo die einzelnen Fahrpläne zum runterladen gefunden?
Was erwatet sich ein Fahrgast, wenn er zum Beispiel auf Nachtbus klickt? Findest du die Information, die da kommt zufriedenstellend? Also ich hätte mir da schon irgend einen Hinweis darauf erwartet, wann und wo Nachtbusse fahren...
Servus
Helmut
Also die Fahrplanauskunft auf www.postbus.at ist glaub ich genau die gleiche, die du auch auf www.oebb.at findest. Oder gibt es da irgend etwas neues?
Und die fehlenden Fahrpläne findet man auf 7 verschiedenen, völlig unterschiedlich aufgebauten Webseiten von den Verkehrsverbünden. Um einen Bruchteil von dem Geld hätte man eine gesamtösterreichische Fahrplanauskunft einrichten können! Aber das ist natürlich keine Kritik an der ÖBB Postbus GmbH, sondern an der Regierung und am Verkehrsministerium.Die Online Fahrplanabfrage beinhaltet (...) zahlreiche private Busunternehmen und Stadtverkehre.
Das mit den Fahrplanauskünften von den Verkehrsverbünden muss man natürlich selber wissen, ein Hinweis (mit Links) fehlt.
Übersichtlich? Also wenn du links auf Fahrplan klickst, verschwindet das Eingabefeld für die Fahrplanabfrage

Nach einem Linienplan sucht man vergblich, oder?
Hast du irgendwo die einzelnen Fahrpläne zum runterladen gefunden?
Was erwatet sich ein Fahrgast, wenn er zum Beispiel auf Nachtbus klickt? Findest du die Information, die da kommt zufriedenstellend? Also ich hätte mir da schon irgend einen Hinweis darauf erwartet, wann und wo Nachtbusse fahren...
Servus
Helmut
- Dateianhänge
-
- Autobus vor der Raxseilbahn. Übrigens kein Postautobus, die Linie wurde im Jahr 2005 privatisiert.
- Raxseilbahn.jpg (50.74 KiB) 10040 mal betrachtet
Zuletzt geändert von helmigo am Do Mär 23, 2006 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Noch was von www.postbus.at , nur weil ich's so lustig find:

Also ich glaub, genau für solche Infos wurde das worldwideweb erfundenEin heißer Tipp: Detaillierte Informationen über regionale Ermäßigungen für Wanderer gibt es auf den jeweiligen Aushängen oder Wanderbusfahrplänen!



Ich find die neue Hompeage auch nicht schlecht, jedenfalls viel informativer als die alte.
Die Online-Fahrplan-Abfrage ist aber wirklich etwas seltsam
Die Fahrpläne gibts aber zum Download in PDF Format und Infos zu den Nachtbussen gibts unter der Rubrik "Regionen".
Fürs Burgenland gibts auch die HP www.discobus.at
Die Online-Fahrplan-Abfrage ist aber wirklich etwas seltsam
Die Fahrpläne gibts aber zum Download in PDF Format und Infos zu den Nachtbussen gibts unter der Rubrik "Regionen".
Fürs Burgenland gibts auch die HP www.discobus.at
also helmigo. du wirkst auf mich eher wie ein berufskritisierer. ich weiß ehrlich gesagt nicht, was dein problem ist!? klar kann man sachen immer noch besser machen. aber ich finde, der weg, den der postbus geht, ist ein guter. die hp ist für mich sehr wohl sehr informativ (ich bin aber auch kein webdesigner oder programmierer)! wenn du es aber so genau weißt, warum wendest du dich mit deinen tipps nicht an den postbus? du kommst mir fast ein bißchen so vor wie die 50.000 leute im stadion, die ALLE besser wissen, wie es richtig zu machen ist!
Hallo Norman,
und ich werde weiterhin hier meine Meinung schreiben. Ob es dir das passt oder nicht, das ist ein offenes Forum!
Servus
Helmut
Naja, den Ball geb’ ich dir zurück. Ich habe mich bemüht, meine Kritik hier sachlich zu begründen und habe kein Problem damit, wenn jemand gegen etwas das ich geschrieben habe sachlich dagegen schreibt. Aber offensichtlich hast du einfach nur ein Problem damit, dass ich nicht deiner Meinung bin, und anstatt irgendetwas sachlich zu entgegnen beschimpfst du mich als Berufskritiker der ein Problem hat und alles besser weiß. Aber ich habe auch damit kein Problemich weiß ehrlich gesagt nicht, was dein problem ist!?

Servus
Helmut
Ja, die Postbuswebseiten sind großartig und informativ.Norman hat geschrieben: die hp ist für mich sehr wohl sehr informativ
Zum Beispiel die Schibusinfos für Niederösterreich.
Neben der Fahrplanabfrage für Lackenhof am Ötscher - die mangels vorhandener brauchbarer Verbindungen keine sinnvollen Ergebnisse liefern kann - findet sich ein Link zur Schiregion Dachstein West. Unter der Überschrift Annaberg Gemeindealpe und Bürgeralpe der Fahrplan zum 150 km (Luftlinie) entfernten Zwieselalmlift im Bundesland Salzburg.
Hans
schau helmut (helmigo). du findest probleme und gibts kurz darauf zu, dass du es einfach übersehen hast. (wie zb die pläne, als pdf dowload). das is keine sachliche kritik. würde ich mich über jede hp aufregen, wo eine kleinigkeit fehlt, dann müsste ich das ganze web kritisieren. mich ärgert nur, dass gerade, was die öbb oder im speziellen den postbus angeht immer wieder leute zu finden sind, die "dagegen" sind. wenn ich mir die positiven neuerungen beim postbus in der letzten zeit anschaue, dann gibt es sehr wohl, grund darauf stolz zu sein. die hp ist für mich informativ. die regioneneinteilung. sämtliche fahrpläne, die news, fahrpreisberechnung usw... - was ist daran schlecht? klar ist kritik zulässig, aber nicht, wenn du ohnehin immer draufkommst, dass du es einfach nur nicht gefunden hast. das spricht nicht für dich. sry.helmigo hat geschrieben:Hallo Norman,Naja, den Ball geb’ ich dir zurück. Ich habe mich bemüht, meine Kritik hier sachlich zu begründen und habe kein Problem damit, wenn jemand gegen etwas das ich geschrieben habe sachlich dagegen schreibt. Aber offensichtlich hast du einfach nur ein Problem damit, dass ich nicht deiner Meinung bin, und anstatt irgendetwas sachlich zu entgegnen beschimpfst du mich als Berufskritiker der ein Problem hat und alles besser weiß. Aber ich habe auch damit kein Problemich weiß ehrlich gesagt nicht, was dein problem ist!?und ich werde weiterhin hier meine Meinung schreiben. Ob es dir das passt oder nicht, das ist ein offenes Forum!
Servus
Helmut
Hallo marlabella
http://www.bahnnews-austria.at/forum/vi ... 4020#14020
(Ich hab’ absichtlich ein neues Thema aufgemacht, weil mit Postbuslackierungen hat das ja nicht mehr wirklich viel zu tun.)
Servus
Helmut
@norman
Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter:mit dem Postbus kommt man da doch zu einigen schönen Plätzchen denke ich.
http://www.bahnnews-austria.at/forum/vi ... 4020#14020
(Ich hab’ absichtlich ein neues Thema aufgemacht, weil mit Postbuslackierungen hat das ja nicht mehr wirklich viel zu tun.)
Servus
Helmut
@norman
Ich sag’ nur: Hoch lebe die Meinungsvielfalt! Den Rest was du da geschrieben hast möcht’ ich eigentlich garnicht kommentieren, sonst geht das ewig hin und her. Vielleicht eines doch noch: Ich seh’ mich selber überhaupt nicht als jemand, der etwas kritisiert, weil es von der ÖBB kommt. Aber das kannst du von mir aus auch anders sehen.wenn ich mir die positiven neuerungen beim postbus in der letzten zeit anschaue, dann gibt es sehr wohl, grund darauf stolz zu sein.