Die Meldung Nummer 1 in den Nürnberger Zeitung war gestern der verspätete Start der U3:
Die in Nürnberg geplante erste vollautomatische U-Bahn Deutschlands kann nicht wie vorgesehen im September eröffnet werden. Die Testphase werde sich um mindestens ein Jahr verlängern, teilte Siemens als Hersteller der Züge am Freitag mit. «Grund ist ein höherer Aufwand für die notwendigen Tests und die Dokumentation für dieses weltweit einzigartige Projekt», hieß es. Die Stadt und der Nürnberger U-Bahn-Betreiber VAG reagierten enttäuscht.
Quelle: dpa / www.nordbayern.de
TW 334
Nürnberg: U3 ein Jahr später
Laut "offizielen" Quellen gibt es Probleme im Mischbetrieb, d.h. am Computer läuft es einwandfrei, aber in der realität...
Außerdem funktioniert die Doppeltraktion noch nicht, angeblich soll der hintere Triebwagen den vorderen am Prellbock weiterschieben.
Und das Zitat "Rattentunnel" ist auch berechtigt:
Der DT3 bräuchte hinten einen Aufkleber: Ich bremse auch für Ratten...
Ich hoffe das wird jetzt nicht gegen mich verwendet
TW 334
Außerdem funktioniert die Doppeltraktion noch nicht, angeblich soll der hintere Triebwagen den vorderen am Prellbock weiterschieben.
Und das Zitat "Rattentunnel" ist auch berechtigt:
Der DT3 bräuchte hinten einen Aufkleber: Ich bremse auch für Ratten...
Ich hoffe das wird jetzt nicht gegen mich verwendet

TW 334
Nun, ungeachtet der Verzögerungen lieferte heute Siemens TS aus seinem Werk in Wien Simmering die RUBIN Einheit 747/748 aus. Anbei eine Belegaufnahme vom frühen Abend:
- Dateianhänge
-
- 748 747 Za 29_03_2006.jpg (75.47 KiB) 12233 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!