Ein altbekanntes Sprichwort besagt, daß vieles anders kommt als man es mitunter zu planen gedenkt. Aus diesem Grund vermochte ich nicht an einen eisenbahntechnischen Osterurlaub bei unseren eidgenössischen Nachbarn zu denken, bis eine bekannte Supermarktkette in Kooperation mit einem Luftfahrtunternehmen „Billigtickets“ in mehrere europäische Städte, so auch Zürich, für 29 EUR anbot. Daher war der Entschluss zu einem Einblick in den Schweizer Bahnalltag schnell getroffen und mit umfangreichen Vorinformationen ausgestattet, startete der Urlaub am frühen Morgen des 10.April in Wien-Schwechat wobei der Pilot im Zuge seiner routinemäßigen Begrüßung Schlechtwetter in Zürich ankündigte.
Nachdem ich mich im Hotel von meinem Gepäck entledigte, unternahm ich umgehend den ersten Ausflug, welcher mich via Basel ins französische Mulhouse führte wo sich ein sehenswertes Eisenbahnmuseum der Französischen Eisenbahnen SNCF mit wertvollen Exponaten befindet! In Mulhouse angekommen verlieb ich zunächst am Bahnhof um trotz der vielen Fotowolken einige Belegaufnahmen des umfangreichen Planbetriebes entstehen zu lassen welcher mehrheitlich durch die vielen BB 26000 „Sybic“ geprägt wurde. Einige moderne Dieseltriebwagen trafen desgleichen planmäßig ein, so wie die im Güterzugdienst tätigen BB 437000 auch. Ebenso erhielt die Alteisenabteilung ihren Auftritt nachdem die mit Altlack versehenen BB 15002 & BB 15003 mit dem EC Zugpaar 91 / 90 „Vauban“ verkehrten.
Nachdem ich alle Informationen eingeholt hatte welche Buslinie das Eisenbahnmuseum anfährt, konnte ich mich während der Anfahrt dorthin vom im Entstehen begriffene Strassenbahnnetz überzeugen: Die neuen, in gelber Farbe lackierten, Niederflurstrassenbahnen der Type „Citadis“ des Herstellers Alstom sind im Rahmen der aktuellen Einschulungs- und Probefahrten schon oft zu sehen.
Im Museum angekommen beeindruckte mich zunächst der stolze Eintrittspreis von 10 EUR für Erwachsene durchaus, jedoch muss angemerkt werden, daß der Besucher dafür Vieles geboten bekommt! Sämtliche, in den Hallen ausgestellte Triebfahrzeuge, präsentieren sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand. So auch die beiden „Urgesteine“ der französischen Hochgeschwindigkeitsfahrten: BB9004 und CC7100, welche im Mai 1955 (!) mit legendären 331 km/h für weltweite Aufmerksamkeit sorgten. Neben einigen weiteren Fahrzeugen wie dem bekannten Michelin Triebwagen gibt es auch für die Freunde der Dampftraktion viel zu sehen.
Beeindruckt vom umfangreichen Einblick in die französische Eisenbahngeschichte verließ ich das Museum am späten Nachmittag und reiste mit dem nächsten Regionalzug via „Bale“ (so heisst Basel auf Französisch!) nach Zürich zurück um den ersten Tag wohlfeil ausklingen zu lassen und sich für den zweiten Tag auszuruhen welcher mich in das Verkehrshaus nach Luzern führen sollte. Somit endet der erste Teil meines Berichtes, eine Auswahl der entsprechenden Belegaufnahmen findet Ihr anbei:
Tour de Suisse 2006 - Teil 1 (m.B.)
Tour de Suisse 2006 - Teil 1 (m.B.)
- Dateianhänge
-
- 26148 Basel 96212 16515 10_04_2006.jpg (87.84 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- 437007 437001 437004 Mulhouse 10_04_2006.jpg (85.45 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- 15003 Mulhouse 91 10_04_2006.jpg (76.67 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- 15002 Mulhouse 90 10_04_2006.jpg (65.95 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- 11521 Mulhouse 10_04_2006.jpg (74.27 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- CC7107 Mulhouse 10_04_2006.jpg (79.08 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- BB9004 Mulhouse 10_04_2006.jpg (79.73 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- Akkulok Mulhouse 10_04_2006.jpg (64.38 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- 54005 Mulhouse 10_04_2006.jpg (63.66 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- 31102 10_04_2006.jpg (91.7 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- 12125 Mulhouse 10_04_2006.jpg (89.96 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- 232U1 Mulhouse 10_04_2006.jpg (89.47 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- 140 A 259 Mulhouse 10_04_2006.jpg (76.17 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- 460 005 Zuerich 10_04_2006.jpg (76.86 KiB) 7688 mal betrachtet
-
- 11228 Zuerich 10_04_2006.jpg (73.82 KiB) 7688 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!