In den 60-er Jahren lieferte die in der damaligen Sowjetunion ansässige Lokomotivfabrik Woroschilowgrad zahlreiche schwere sechsachsige Diesellokomotiven mit höherer Leistung an diverse Bahnverwaltungen der ehemaligen Ostblockstaaten. Dabei handelte es sich um die bewährte Bauart M62, von denen die Ungarischen Staatsbahnen MAV seit 1965 an die 300 Exemplare erhielten.
Gekennzeichnet durch die jahrelange Beanspruchung beschloss die MAV bei einigen Triebfahrzeugen dieser Type die Durchführung von umfangreichen Modernisierungen, welche neben einer Neulackierung unter anderem eine Remotorisierung und die damit verbundene Umzeichnung zur Untertype M62.3 umfasst. So wurden bis Ende 2005 bereits 23 Maschinen diesen Arbeiten unterzogen.
Die Belegaufnahme zeigt die im Freigelände der Werkstätte Szolnok abgestellten und zum Umbau vorgesehenen M62 058 und M62 071:
Ungarn: Neues von der Modernisierung der M62 (m.B.)
Ungarn: Neues von der Modernisierung der M62 (m.B.)
- Dateianhänge
-
- m62.jpg (72.43 KiB) 7250 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!