Ich war letzen Mittwoch wieder bei meinen Bekannten von der GySEV (Raaber Bahn)
Die Strecke Szentgotthard / Sankt Gotthard – Szombathely/ Steimanger wird zum Fahrplanwechsel 2006 / 2007 von der GsSEV übernommen, es fahren bereits jetzt einige ex DR –„Halberstädter“ Wagen der GsSEV, hinter M 41 der MAV, diese Betriebsform wird es auch nach den 10. 12. 2006 auf dieser Strecke geben, da die abgestellten V43er der GySEV wieder aufgearbeitet werden sollen und im Achskilometerausgleich (für den künftigen Einsatz der M41 bei der GySEV) auf MAV –Strecken zum Einsatz kommen
In Ungarn will man etliche Regionalbahnen einstellen, z. B die Strecke Körmend -Zalaföld oder Köszeg / Güns – Szombathely/ Steimanger. Ein Wiederaufbau der Strecke von Grosspetersdorf nach Szombathely/Steinanmanger, kommt für Ungarn derzeit aus finanziellen Gründen nicht in Frage, da die MAV nur innerhalb dieses 100 Milliarde Forint / 400 Millionen Euro Schulden hat.
In Ungarn will man zum Fahrplanwechsel 2006 / 2007 auch zahlreiche Züge streichen und alle Fahrpreis- Ermässigungen (z.B. Studenten)streichen sowie doppelte Fahrpreise für die Benützung von IC-Zügen einführen.
Derzeit ist auf den ungarischen Streckenteil der Neusiedler See Bahn zwischen Pamhagen und Fertoszentmiklos wegen Gleisbauarbeiten bis zum 6. 8.2006 ein Schienenersatzverkehr mit ung. Bussen!
Einiges aus Ungarn
Re: Einiges aus Ungarn
Einige Ermässigungen wird erkürzen, aber nicht diese alle.5046-01 hat geschrieben:In Ungarn will man zum Fahrplanwechsel 2006 / 2007 auch zahlreiche Züge streichen und alle Fahrpreis- Ermässigungen (z.B. Studenten)streichen sowie doppelte Fahrpreise für die Benützung von IC-Zügen einführen.!