Frage zum aktuellen Stand bei der Haager Lies

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
Bernhard Martin

Frage zum aktuellen Stand bei der Haager Lies

Beitrag von Bernhard Martin »

Wie ist der aktuelle Stand der Dinge bei der Haager Lies? Zunächst hieß es, die Bahn würde nun definitiv zum Fahrplanwechsel im Dezember eingestellt. Bei meinem Besuch am 29.09. meinte das Personal, die endgültige Entscheidung würde erst im Oktober fallen, es gäbe aber berechtigte Hoffnung, daß die Haager Lies doch noch ein Jahr weiterfahren würde. Weiß jemand etwas Neues? (Die Homepage der Fahrgastinitiative Oberösterreich ist leider seit Ende September nicht mehr aktualisiert worden.)

Vielen Dank im Voraus!
5046-01

Haager Lies: geht es doch weiter ?

Beitrag von 5046-01 »

"LHStv Haider stimmt einer Einstellung nicht zu

schaut auf www.fahrgast-ooe.at: es geht weiter dank
SPÖ-LR Erich Haider, der einer Einstellung nicht zustimmt.
5046.15

Beitrag von 5046.15 »

Noch ist keine Entscheidung gefallen ob sie Eingestellt. Solange es keine Regierung gibt wird wohl keiner die Verantwortung übernehmen. Und Erich Haider wird eher sagen geht zum Landeshauptmann wenn a Geld dafür wohlts.
Aber es gebe noch die Firma Schütt und Spül oder eine Brücke die vielleicht einsturzgefärdert ist... und dann geht es schnell. Jedenfalls gibt es für Abschiedsfahrt am 09.12.06 schon 50 Anmeldungen!
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Die Problematik ist jene, dass aufgrund der andauernden Querelen auf bundespolitischer Ebene keine Gelder an das Land OÖ fliessen, welche zur Aufrechterhaltung der Haager Lies notwendig sind. Zumal dieser Umstand auch in den nächsten Wochen wohl so bleiben wird dürfen wir auf den 10.Dezember gespannt sein.

Wer die Haager Lies noch stilgerecht befahren will, der hat am 9.Dezember die Gelegenheit dafür.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

Ich habe heute mit den Bahnhof Haag telefoniert und erfahren, dass die Haager-Lies bis auf weiteres, noch weiter betrieben werden sol!
.
http://ooe.orf.at/stories/156113/

http://www.fahrgast-ooe.at/
5046-01

NEWS

Beitrag von 5046-01 »

Anbei die Pressetexte zur Lies:





vom 05.12.2006 -

--------------------------------------------------------------------------------

Einstellung der Haager Lies geplant: Rettung durch Land



LAMBACH/HAAG. Wie die OÖN exklusiv erfuhren, wäre mit Ende dieser Woche die Einstellung der Lokalbahn Haager Lies geplant gewesen. Nun geht's doch weiter.



Zwischen Wels und Neukirchen bei Lambach fährt die Lokalbahn Haager Lies auf Schienen der ÖBB. Die Benützung der Gleise ist in einem Vertrag geregelt. Wie nun bekannt wurde, sollte diese Kooperation mit Ende dieser Woche sang- und klanglos auslaufen. Die Haager Lies zwischen Lambach und Haag am Hausruck wäre eingestellt und durch einen Busverkehr ersetzt worden. "Diese Rechnung haben die ÖBB aber ohne uns gemacht", sagt Landeshauptmannstellvertreter Erich Haider (SP) im OÖN-Gespräch. Die Einstellung sei schon allein deswegen so kurzfristig nicht möglich, weil kein Antrag beim Ministerium in Wien gestellt wurde, so der Verkehrsreferent. Nach regem E-Mail-Kontakt mit der ÖBB-Generaldirektion wurde Haider nun schriftlich die Verlängerung der Bahnlinie für ein weiteres Jahr in Aussicht gestellt.



"Dann sehen wir weiter. Unser Ziel ist aber der langfristige Erhalt der Haager Lies", sagt Haider. Mehr dazu lesen Sie unter www.nachrichten.at/wels (geri)








--------------------------------------------------------------------------------

Haager Lies beinah vor dem Aus: Rettungsaktion in letzter Sekunde



LAMBACH/HAAG. Wieder konnte die Einstellung der Haager Lies fünf Minuten vor Zwölf verhindert werden. Wie es aussieht, ist der Betrieb für ein weiteres Jahr sichergestellt.



VON GERLINDE RIEGLER



Schon im Vorjahr war die Haager Lies mangels Auslastung kurz vor dem Aus gestanden. Das Land Oberösterreich hatte sich jedoch schließlich für die Privateisenbahn auf die Schiene geworfen und den Weiterbetrieb übernommen. Wie die OÖN gestern Abend erfuhren, wäre die Haager Lies nun beinahe erneut vor dem Aus gestanden.



Vertrag beendet?



Der Grund: Zwischen Neukirchen bei Lambach und Wels fährt die Haager Lies auf Schienen der ÖBB. Diese wollten den Kooperationsvertrag mit Ende dieser Woche sang- und klanglos auslaufen lassen.



Diese Rechnung dürften die Bundesbahnen aber ohne das Land Oberösterreich gemacht haben. "Als wir vor zwei Wochen davon Wind bekommen haben, haben wir die ÖBB darauf aufmerksam gemacht, dass die Einstellung nur mit einem Antrag an das Verkehrsministerium möglich ist und dieser wurde nie gestellt. Man kann doch schließlich nicht einfach hergehen und innerhalb weniger Wochen eine Bahnlinie einstellen", sagt Verkehrsreferent Erich Haider (SP).



Verlängerung um ein Jahr



Nach regem E-Mail-Kontakt mit der ÖBB-Generaldirektion wurde Haider am 1. Dezember schriftlich die Verlängerung des Benützungs-Vertrags um ein Jahr in Aussicht gestellt.



Weder Stern&Hafferl-Chef Jochen Döderlein, noch ÖBB-Pressesprecher Mario Brunnmayr wussten gestern von der neuen Wendung. Diese hatten sich zuvor gegenseitig die Verantwortung für das Auslaufen des Benützungs-Vertrages in die Schuhe geschoben.



120 Benützer



Die Haager Lies fährt derzeit drei Mal täglich zwischen Wels und Lambach und sieben Mal zwischen Lambach und Haag am Hausruck. Pro Tag benützen rund 120 Personen die Lokalbahn, die seit 1932 vom Gmundner Verkehrsunternehmen Stern&Hafferl betrieben wird.



Wäre die Strecke eingestellt worden, hätte es zwischen Lambach und Haag ersatzweise Busverkehr gegeben.



Jochen Döderlein Foto: WK



Erich Haider Foto: vowe
Antworten