Frage zu E/E1-Triebwagen(Wiener Straßenbahn)

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
crazzzy

Frage zu E/E1-Triebwagen(Wiener Straßenbahn)

Beitrag von crazzzy »

Seit kurzem kurven auf der 58 die E2c5 Garnituren rum. Weiß jemand, wo genau die E1 hingekommen sind?
33.132
Beiträge: 86
Registriert: Do Aug 24, 2006 7:07

Re: Frage zu E/E1-Triebwagen(Wiener Straßenbahn)

Beitrag von 33.132 »

crazzzy hat geschrieben:Seit kurzem kurven auf der 58 die E2c5 Garnituren rum. Weiß jemand, wo genau die E1 hingekommen sind?
Zum Schrottplatz bzw. Krakau!! :D :D :D
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

aber auch nach Crailova, Miskolc oder Sarajewo

Ein einziger E kommt nach Budapest
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Re: Frage zu E/E1-Triebwagen(Wiener Straßenbahn)

Beitrag von 1670er »

33.132 hat geschrieben:
crazzzy hat geschrieben:Seit kurzem kurven auf der 58 die E2c5 Garnituren rum. Weiß jemand, wo genau die E1 hingekommen sind?
Zum Schrottplatz bzw. Krakau!! :D :D :D
Denkste!

Schau dir mal die Nummern der Wagen an und dann wirst du erkennen, daß hier Wagenverschiebungen zu anderen Linien stattgefunden haben - z.b. sieht man jetzt auch ehemalige 52/58 E1 auf der Linie 10 bzw. 46 und 62. Und wenn ich mich nicht getäuscht habe, dann kurven auch am 43er derzeit welche herum.

Am Freitag voriger Wochen waren in der HVZ insgesamt 7 oder 8 E1 am 43er unterwegs.
Pollux

Beitrag von Pollux »

Da wurde doch eine remise zugemacht?

Und diese linien werden jetzt von einer anderen gestellt. Logischerweise sind aber auch die triebwagen irgendwohin umstationiert worden.

Eingestellt wurde ja gerade die linie nach Leopoldau (ausgebessert nach hinweis!) und nur dieser auslauf sollte weniger vorhanden sein! Das ist aber wohl nicht die gesamte remise. Oder wurde auch sonst irgendwo massiv gekuerzt?

LG Hans
Zuletzt geändert von Pollux am Mo Dez 04, 2006 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

Eingestellt wurde ja gerade die linie nach Stadlau, und nur dieser auslauf sollte weniger vorhanden sein! Das ist aber wohl nicht die gesame remise. Oder wurde auch sonst irgendwo massiv gekuerzt?
Nein es wurde der Streckenteil der Linie 25 nach Leopoldau eingestellt

Der Streckenteil der Linie 25 nach Stadlau (und Aspern) wurde NICHT
eingestellt, sondern bereits imSommer von der Linie 26 übernohmen!
Pollux

Re: AW

Beitrag von Pollux »

5046-01 hat geschrieben:
Nein es wurde der Streckenteil der Linie 25 nach Leopoldau eingestellt
Der Streckenteil der Linie 25 nach Stadlau (und Aspern) wurde NICHT
eingestellt, sondern bereits imSommer von der Linie 26 übernohmen!
Na eh klar! Das war wieder ein typischer fall von schuesseln ...

Entschuldigung!

LG Hans
kray-C

Beitrag von kray-C »

bin heut mal wieder mit der 58 gefahren und habe festgestellt, dass einige Öffi-typische Aufkleber (Auftritte freihalten, Türen werden elektrisch fernbedient, Sitzplatzanzahl, Stehplatzanzahl) sowohl auf deutsch als auch auf griechisch angebracht waren. Weiters würde mich interessieren, wieso innen auf der Zielanzeige Unter St. Veit S U steht, außen aber nicht. Genau gesagt handelte es sich um den Wagen 4047.
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

bin heut mal wieder mit der 58 gefahren und habe festgestellt, dass einige Öffi-typische Aufkleber (Auftritte freihalten, Türen werden elektrisch fernbedient, Sitzplatzanzahl, Stehplatzanzahl) sowohl auf deutsch als auch auf griechisch angebracht waren. Weiters würde mich interessieren, wieso innen auf der Zielanzeige Unter St. Veit S U steht, außen aber nicht. Genau gesagt handelte es sich um den Wagen 4047.
ES wird sich wohl um einen der EZ.WErbewagen handeln!
Antworten