frage zum aktuellen bild der woche

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
kray-C

frage zum aktuellen bild der woche

Beitrag von kray-C »

wieso wird/wurde diese 1110529 mit Einholmstromabnehmern und diesem anderen Dachramsch ausgestattet??? betraf das auch andere 10er?
33.132
Beiträge: 86
Registriert: Do Aug 24, 2006 7:07

Beitrag von 33.132 »

Das betraff alle 1110 0., die zu 1110 5. umgebaut wurde, einbau von Widerstandsbremse für Bergstrecken, damit dort die Radreifen nicht so großen Verschleiß aufgrund von Druckluftbremsen aufweisen!
mfg
Alex
1110 502, 505, 516, 519, 521,522,524,526,529,530
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Re: frage zum aktuellen bild der woche

Beitrag von 1670er »

kray-C hat geschrieben:wieso wird/wurde diese 1110529 mit Einholmstromabnehmern und diesem anderen Dachramsch ausgestattet??? betraf das auch andere 10er?
Insgesamt betraf es zehn 1110 - (02, 05, 16, 19, 21, 22, 24, 26, 29 und 30) - und der "Dachramsch" ist die E-Bremse...
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Beitrag von 1470.001 »

Der "Dachramsch" sind die Lüftertürme für die E-Bremse, die aus Platzgründen (Transformator) nicht im Maschinenraum untergebracht werden konnten.

Die ungewöhnliche Numerierúng resultiert daraus, dass diese Maschinen einfach je nach Einbeufung zur HG umgebaut wurden und es wurde der Orndungsnummer die Zahl 5 vorgestellt. Eine Neunumerierung unterblieb.

Eine ähnliche Entwicklung gibt es jetzt bei der BR 1216, wo je nach Softwarepaket die Nummerngruppe 0, 100 oder 200 verwendet wird.
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Antworten