Frühlingswinter an der Nordbahn

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Frühlingswinter an der Nordbahn

Beitrag von 1470.001 »

Liebe Freunde!

Am 7.12.2006 habe ich mich an die Nordbahn begeben um noch schnell vor dem Fahrplanwechsel noch ein paar Erinnerungen aufzunehmen. Als Standorte habe ich mir Jedenspeigen und Stillfried ausgesucht. Dieser Streckenteil wurde ja vom verheerenden Frühjahrshochwasser der March heimgesucht und nachhaltig zerstört. Zwar ist die Strecke wieder hergerichtet aber es ist noch genug sichtbar. Leider wurden auch schon teilweise neue Masten gesetzt und bislang schöne Fotostellen dadurch entwertet. Seht selbst:

Mit dem EC 71 eilt die 1014.002 durch die Haltestelle Jedenspeigen auf dem Gegengleis.

Bild

In die Gegenrichtung fährt die 1116.054 mit dem EC 102 „Polonia“ nach Warszawa Wschodnia.

Bild

In der weitläufigen Landschaft bei Jedenspeigen gibt es recht nette Motive. Hier ein Ochse mit Autozug.

Bild

Weinig später die 1116.140 mit einem gemischten Güterzug.

Bild

1116.223 nochmals mit Autos in Richtung Wien, ja die tschechischen und polnischen Autowerke sind fleissig…

Bild

Derzeit verkehrt ein Rübenzugpaar zwischen Hohenau und Dürnkrut, das mit Baureihe 2143 bespannt wird. Hier rollt die 2143.030 mit dem Leerzug nach Dürnkrut.

Bild

Die 1116.169 fährt mit einem Ganzzug in Richtung Breclav. Aus dieser Perspektive hat Jochen ein Bild der Überflutungen gemacht. Die neu geschotterten Bereiche zeigen das Ausmaß der Unterwaschungen.

Bild

Der Streckenabschnitt durch die Marchauen bei Stillfried zählt zu den interessantesten der Nordbahn, wurde aber schlimm vom Hochwasser getroffen. Anlässlich des Neubaus der Gleisanlagen wurden auch neue Masten gesetzt. Hier fährt die 1116.223 mit einem Kohlenpracker in Richtung Hohenau.

Bild

Diese Garnitur ist in drei Tagen Vergangenheit. Künftig wird das Zugpaar 172/173 mit CD-Wagensatz geführt. Daher habe ich keine Sekunde gezögert den EC 172 abzulichten.

Bild

Es ist noch viel zu tun und infolge der Erdbewegungen sind die sonst sehr schönen Fotostellen eher mit Mondlandschaften zu vergleichen. Hier schiebt ein Ochse seinen Regionalzug in Richtung Breclav (Lundenburg)

Bild

Die 1014.013 bespannt den EC 103 nach Wien. Aus dieser Perspektive sind die Verwüstungen nicht so erkennbar ;).

Bild

Und nochmals die 1014.013 vor einem schönen Motiv. Damit beendete ich diesen kleinen Ausflug an March und Nordbahn.

Bild
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Antworten