Soviel zur 1012 von Trix...

Neuigkeiten & Wissenswertes aus dem Modellbahnbereich
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Soviel zur 1012 von Trix...

Beitrag von Sybic »

Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Pollux

Beitrag von Pollux »

Die gesamte spielwarenindustrie wird immer weniger erfreulich.

Gleichzeitig mit dem absinken der qualitaet wir das ganze rapide korrupter. Auf der strecke bleibt jedenfalls der kunde, wie es auch mit dem Rocokonkurs am deutlichsten zu sehen war. :(

LG Hans
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Wobei Roco an sich ja wieder von den Totgesagten auferstanden ist. Ob KMB dieses Kunststück auch schaffen wird bezweifle ich recht stark nur ein Modell zu stehlen (wie im ursprünglichen Fall gegeben); das halte ich für dreist...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Pollux

Beitrag von Pollux »

Sybic hat geschrieben:Wobei Roco an sich ja wieder von den Totgesagten auferstanden ist. Ob KMB dieses Kunststück auch schaffen wird bezweifle ich recht stark nur ein Modell zu stehlen (wie im ursprünglichen Fall gegeben); das halte ich für dreist...
Roco hat das aber nur geschafft, weil es alle schulden an andere weitergeben konnte.

Abgesehen von den fehlplanungen, einer der gruende, dass es jetzt mit KMB so schlecht ausschaut. Und da duerfte es wohl unzaehlige solche leichen geben, die urspruenglich Roco zugeliefert haben, namen die wir nicht einmal kennen! :( Ich tippe z.b. auch mal auf Conrail.

LG Hans
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Na toll ....

Beitrag von Johannes »

Stimmt vollkommen! Da braucht aber bei Roco niemand stolz drauf sein!
Die Schulden anderen umgehängt, die jetzt um ihr Überleben kämpfen und dann auch noch die Produktion von Österreich wegverlagert! Dafür sind die Preise noch viel zu TEUER!
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Pollux

Re: Na toll ....

Beitrag von Pollux »

Wenn man z.b die GeoLine-gleise ansieht, dann weiss man auch, wo man in zukunft mit der qualitaet landet. Das ist beinahe als nachbau der Kleinbahngleise aus den 50ern zu sehen, nur grau statt weiss! Und schon Kleinbahn wusste vor bald 50 jahren: so wird keine modellbahn etwas gescheites.

Wer sind denn die kunden fuer dieses niveau der modellbahn? Kleine kinder? Dafuer ist modellbahn garantiert zu teuer! :(

LG Hans
RABe520
Beiträge: 77
Registriert: Mo Dez 11, 2006 22:02
Wohnort: Flüelen (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von RABe520 »

Das mit der 1012 war beim Konzern Märklin/Trix kein Einzelfall. Auch die Ausgestellte Re 4/4 I der SBB stammte von HAG. Was ich aber das schlimmste finde ist das ganze mit dem RAm TEE... Railtop (oder wie der Unternehmensteil heisst) kündigt letztes Jahr den RAm TEE an, und ald kommt einer der "Grossen" und kündigt ihn ebenfalls an und nimmt für die Präsentation Teile vom Konkurrenten.
Pollux

Beitrag von Pollux »

Ich moechte nicht wissen, wie oft die ein muster nach China mitgeben, und dann sagen: So soll es aussehen ...

LG Hans
Railjet

Beitrag von Railjet »

@Pollux

ConRail gibt es nicht mehr, auch die Website wurde bereits abgeschaltet; KMB/Kleinbahn hat sein Grundstück in Wien bereits verkauft, auch hier scheint das Ende besiegelt zu sein.

mfG RailJet
Pollux

Beitrag von Pollux »

Kleinbahn hat jetzt auch gleich mit verkauft?

Ob Conrail nicht auch eine der lieferfirmen fuer Roco war? Die sind ja auch so aus dem nichts aufgetaucht. Die 1099 war ja sichtlich von Staengl & Salber. Wir wissen ja garnicht, wieviele unbekannte firmen es durch Roco nicht mehr gibt.

Roco hat wohl vielfach nur die vertretung fuer diverse erzeuger gemacht. Ich denke, darum gab es auch die riesenspanne an qualitaetsunterschieden.

KMB hat umgekehrt ja einigen anderen geliefert. Sicher jedenfalls Maerklin und Roco. Auch einer italienischen firma wurde z.b. der schoene offene gueterwagen gemacht. Was hat Roco wirklich selber erzeugt? Die Rocolinebettung und die universalkupplung wohl auch nicht. Ich koennte mir vorstellen, dass jetzt so manches im programm fehlt.

Nach solchen finanzaktionen werden zulieferungen ohne barzahlung jedenfalls sicher auch schwieriger sein.

LG Hans
Antworten