Tips zum Geldsparen...

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Holger S.

Tips zum Geldsparen...

Beitrag von Holger S. »

... sehr nützlich bei Fahrten von einem österr. Bahnhof
ins Ausland (als Beispiel hier Tschechien):

Zu meinem vorherigen Beitrag "Direkte Züge Linz - Prag"
wollt ich mich mal über die Fahrpreise interessieren:
Ein sehr interessantes Ergebnis:

Eine Quelle: die bekannte Tel-Nr. 05/1717 :-?
Meine Frage: Was kostet eine Fahrt hin und zurück mit
Railplus Linz - Prag, 1 Pers. 2.Klasse?:
Antwort: 42 Euro.
D.h. Linz - Grenze mit irgend einer VC, Grenze - Prag
Normalpreis - 25% (Railplus gibts ja nur in Verbindung
MIT einer VC - also Linz - Grenze HP).

Jetzt das Ganze via Internet: :!: ;)
Linz - Horni Dvoriste ÖBB-Vollpreis <-> = 22.40 Euro,
Horni Dvoriste - Prag CD-Vollpreis <-> = Kc 548,- bzw.
17.42 Euro. Also kostet die Strecke Linz - Prag,
1 Erw. 2.Klasse hin und zurück 39.82 Euro!!! (komplett
HP würde 19.91 Euro kosten...)

Das heißt, die Ermäßigte Fahrt ist um 2.18 Euro TEURER
als die normale Vollpreiskarte!!! :shock:

Also wie spart man da Geld? :idea: Man kauft die Karte von
Linz bis Horni Dvoriste <->; dort muß man eh Umsteigen
bzw. der D272/273 hat eh einen längeren Aufenthalt - man
springt raus um kauft dort die Karte Horni Dvoriste - Prag...
E 412

Beitrag von E 412 »

Ja, das funktioniert eigentlich (noch) bei allen Ost-Ländern und auch Italien. Der TCV ist oft bis zu 5 mal so hoch wie die Inlandspreise. Ausführliche Informationen (über CZ+SK) gibts auch bei Jeremias auf www.jeremias.cc Eine Tarifüberischt über die billigen Tarife von CD, ZS, PKP und MAV habe ich zusammengestellt und sende ich auf Anfrage gerne zu.
Bluetiger

Noch ein Beispiel...

Beitrag von Bluetiger »

Wer zum Beispiel den ÖBB EuRegio Pauschal Fahrpreis für Wien-Bratislava-Wien mit dem Vorteilscard Fahrpreis vergleicht, der spart auch sehr viel!!!

Da verzichte ich gerne auf die Fahrt via Kittsee...
Holger S.

Beitrag von Holger S. »

Ich glaube, man müßte an die Zeitung gehen - damit auch jene
Fahrgäste (insbesondere die die kein Internet haben) die
Abzockerei erfahren können. Die können dann mit "Gegenmaßnahmen" kommen...

Aber ich glaube, ich schick denen mal ein Mail, mal sehen, wann
eine Rückantwort kommt...
Antworten