In der Zeit vom 11. bis zum 13. Jänner 2007 befand ich mich wieder einmal im Salzburger Land. Diesmal wollte ich eine betriebliche Besonderheit im Salzachtal besuchen, den Fahrverschubzug 75375 von Bischofshofen nach Golling. Er wird auch von einigen Bahnfreunden liebevoll das „Tennecker Dieserl“ genannt. Den Namen trägt dieser Zug deswegen, weil er planmäßig mit einer 2043 bespannt ist und auch das Eisenwerk Werfen-Sulzau bei der Haltestelle Tenneck bedient.
Grundsätzlich ist die Westbahnstrecke von Salzburg Hbf nach Schwarzach-St. Veit für den Fotografen fast nicht mehr brauchbar. Kilometerlange Lärmschutzwände, klobigste Betonmasten neben und zwischen den Gleisen (in Bahnhöfen) haben die Strecke schlichtweg verunstaltet und das in einer prächtigen Landschaftskulisse! Lediglich der Streckenabschnitt zwischen Ofenauer Tunnel und Tenneck ist noch brauchbar, ja es gibt sogar noch die alte Fahrleitungsanlage! Daher habe ich mich entschlossen, diesen Abschnitt zu besuchen. Seht hier die Ergebnisse.
Begonnen habe ich meine Fototätigkeit am Abend des 11. Jänner 2007 in Salzburg Hbf. Zu Beginn brach gleich mein Stativ – das war ein Omen, weil die Schwierigkeiten sollten danach nicht mehr abreissen.
Taurustreffen in Salzburg Hbf. 1116.205 und 1216.005 warten mit ihren Güterzügen auf die Weiterfahrt. Natürlich hat mir ein nicht sichtbarer 4023 am Bahnsteig die schönere Perspektive verstellt….

Die 1044.044 wartet mit OIC 743 auf die Abfahrt. Der Wagensatz ist alles, nur kein OIC…

Nette Überraschung war die ER 20-004, die mit einem Güterzug nach Salzburg kam. Sie trägt eine Werbeaufschrift der Söllereck Bahn in Oberstorf. Jetzt braucht nur noch der Schnee zu kommen…

Die Baureihe 185 kommt regelmäßig nach Salzburg. Hier wartet die 185 055 auf die Abfahrt nach Deutschland.

Die ER 20-004 hat ihren Güterzug zusammengestellt und wartet nun auf die Rückfahrt nach Freilassing.

Der 4010.006 ist mit dem 4010.029 als IC 518 aus Graz Hbf eingetroffen.

Moderner Abschluß des Fotoabends: Die 1116.222 wartet auf die Abfahrt mit IC 691, daneben ist 411 016 mit dem ICE 117 eingetroffen.

Am 12.1.2007 ging es mit dem Komplikationen gleich weiter. Das Wetter war zwar brauchbar, dafür verkehrten gleich mehrere interessante Züge nicht. Die Rola 42355 mit der 1216 fiel aus, der „Kaindl-Zug“ 61825 der SLB war ebenfalls ausgelegt und der LogServ Stahlzug 47209 nach Tarvis verkehrt nicht an Freitagen. Also blieb mir nur die Hoffnung auf den Fahrverschub, die 151er in Hallein und ein paar Überraschungen…. Bei der Fahrt nach Tenneck begegneten mir zu allem Überfluss: SZ 541 mit dem 48408, die 1044.102 mit RoLa und ein 4010 nach Salzburg…
Zu Beginn eine Aufnahme der 1163.010 mit einem Überstellzug nach Salzburg Liefering.

Jetzt aber nach Tenneck. Schon begrüßt uns der 4010.018, vorneweg mit dem 6010.018 als IC 517 auf dem Weg nach Bischofshofen.

Eine nette Überraschung: Die 1890.009 (189 909) fährt mir mit der leeren RoLa 52352 vor die Linse. Wenn ich gewusst hätte, dass just dieser Zug die beiden Tage davor mit einem E 412 Tandem bespannt war….

Die 1016.006 hat ein neues Hauberl bekommen (vom Christkind?). Das ist weniger interessant, spannender sind da die Hilfszugwagen hinter der Lok.

Den Nahverkehr in Salzburg teilen sich die „kleinen“ Talente der Baureihe 4023 mit den „großen“ Talenten der Baureihe 4024. hier fährt der 4023.010 als R 5066 nach Schwarzach-St. Veit

Die 1116.271 fährt mit einem Güterzug an mir vorbei. Selbst hier in dieser Einöde fernab aller Ballungszentren gibt es Lärmschutzbauten wie im Hintergrund zu sehen ist.

Ganz musste ich doch nicht auf die Baureihe 1216 verzichten. Die 1216.005 passiert mit einem Güterzug (es könnte der verfrühte 45813 sein) meine Fotostelle. Für den geplanten Einsatz in Italien trägt die Lok die Bezeichnung E 190 005. Auffallend ist auch, dass keine Kontrollziffer mehr an der Stirnfront angeschrieben wird.

Der 4024.020 hält als R 5075 in der Haltestelle Tenneck.

Danach fahren die 1116.256 und die 1116 mit einem Güterzug durch Tenneck. Es ist das letzte sonnige Bild des Tages.

Die blutorange 1044.102 kommt mit einer RoLa vorbei.

Als endlich der Fahrverschub 75375 eintrifft hat es sich natürlich zugezogen. Heute erledigt die 2043.016 die Arbeit. Die Bedienung von Tenneck wird als Nebenfahrt abgewickelt, da die Übergabegleise fürs Stahlwerk nur in Richtung Bischofshofen in das Streckengleis eingebunden sind

Die 2043.016 ist mit der Arbeit fertig und fährt nun zurück nach Werfen. Aus dieser Perspektive sind die umgebenden Berge schön zu sehen.

Mit dem Zug 41833 kommt planmäßig eine 151er nach Hallein. Um 16.53 geht es mit dem 74353 nach Salzburg Gnigl zurück. Leider war die Lok in Hallein so ungut aufgestellt, dass es kaum möglich war brauchbare Bilder zu machen. Hier eine Seitenansicht der 151 079.


Leider war der Zug durch den Zugschluss eines anderen verstellt, dass eine Aufnahme ohne Signal in der Lok nicht möglich war. Aber es ist erträglich und die Kulisse des Tennengebirges entschädigt.

1116.214 ist mit dem REX 1512 in Hallein eingetroffen.

Hier ist die 1163.007, welche mir mit ihrem Zug den freien Blick auf die 151 versperrte…

Der 13. Jänner 2007 war ein einziger Flop, zum Teil aus meiner Schuld. Der Tag war den Güterzügen 45842 mit 2016 + 1163 und dem 48408 mit der SZ 541 gewidmet. Aufnehmen wollte ich die beiden in Steindorf bei Strasswalchen und Weng. Den 45842 hatte ich verschlafen (war am Vorabend mit Freunden feiern…) und der 48408 hatte nicht weniger als 312 Minuten Verspätung. Da ich um 13 Uhr nach Wien zurück musste bestand keine Chance, diesen Zug zu fotografieren. Lustlos fuhr ich dennoch nach Weng um vielleicht doch was Interessantes zu erwischen, das Licht war eh schon grenzwertig. Und dann - es fuhr schlichtweg nichts. Fast eine Stunde lang fuhr kein Zug in meine Wunschrichtung.
Aus lauter Verzweiflung nahm ich den 4023 als R 3058 nach Salzburg Hbf auf. Die Schneelage ist eine einzige Katastrophe. Um diese Jahreszeit sollte die Landschaft hier tiefst verschneit sein…

Die 1116.053 schleppt den OEC 63 nach Wien.

Ich versuchte noch eine andere Fotostelle und nahm dort die 1044.116 mit einem kurzen Güterzug nach Steindorf auf.

Zum Schluss wurde ich noch von der 1044.102 vor einer Rola entschädigt. So ging ein Fotoausflug in Salzburg zu Ende, der nicht alle Wünsche befriedigte, aber jetzt hab ich wieder einen Grund mehr nochmals hinzufahren…

