Ist es richtig,

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
aweaner
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 14, 2005 7:06
Wohnort: Wesseling bei Köln/Urlaube in Wien

Ist es richtig,

Beitrag von aweaner »

daß ab 12.07 keine dirtekte Züge von Dortmund und Co über Köln/Bonn nach Wien gibt?
Dies lese ich so in der Eisenbahn Revue 2/2007 Seite 84/85 :evil:
Dies kann und darf doch nicht sein, oder :-(
Ich brauch KEINEN ICE-T um von Köln, oder Bonn nach Wien zu Reisen, ob dies im Schlafwagenzug ist, oder im EC mit ÖBB Speisenwagen, es war und ist doch das Schöne, ohne Umsteigen diese Strecke zu bereisen :D
Kann mir Jemand was dazu mehr Wissen lassen :?:

Grüße, Stefan
Helmut Uttenthaler
Beiträge: 102
Registriert: Di Sep 10, 2002 18:08
Wohnort: Graz

Beitrag von Helmut Uttenthaler »

Ab Dezember gibt es als Direktverbindung ins Ruhrgebiet nur mehr die Nachtzüge (CNL und ÖBB-EN, letzterer nicht täglich). Tagsüber fahren ICE im 2h-Takt von Wien nach Frankfurt. Nach Köln oder auch nach Hannover - Hamburg muss man dann umsteigen.

Helmut
aweaner
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 14, 2005 7:06
Wohnort: Wesseling bei Köln/Urlaube in Wien

Beitrag von aweaner »

Danke,
für die miese Nachricht :evil:
Damit ist aber nicht der Helmut gemeint.
Frag mich, was soll der Quatsch mit den ICE, da der ja nicht schneller, als die ECs ist.
Vorbei die Zeiten, wie im EC 24/25 mit einen frischen Schnitzel :-(
Was Denken sich die Bahnleute eigendlich da für einen Blödsinn aus :?:
Die treiben doch die Leute von der Bahn weg mit einen solchen Schmarren von Fahrplan, da werde auch ich mich über andere Reisenmöglichkeiten informieren, denn auf ein Umsteigen stehe ich nicht. Bin doch immer schwer bepackt, Kaffe, Kaswurscht und so weiter :)
Könnte mich noch mit den täglichen EN anfreunden, da es da echte Wurst gibt und nicht wie nun in der CNL eine Pappschaltel in der das Frühstück liegt, was mir absolut nicht zusagt.

Schönen Sonntag noch, Stefan
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

Dafür stehen dann die wagen dieser garnituren aber für andere zugläufe zur verfügung. Vielleicht ist es den ÖBB dann möglich, auf der Südbahn anstelle der CityShuttles wieder richtige fernzüge einzusetzen. (Alle Südbahn-taktzüge mit ÖBB-EC-standard, wobei das zugrestaurant abwechslungshalber auch gern von anderen bahnen gestellt werden darf, wäre doch schön .....)
aweaner
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 14, 2005 7:06
Wohnort: Wesseling bei Köln/Urlaube in Wien

Beitrag von aweaner »

Mag ja schön sein, daß die Südbahn davon profitiert, ist jedoch genauer betrachtet kein Problem eines Hamburgers/Dortmunders und mir( :idea: )
Ich kann es nicht verstehen, wie die Bekl.... auf die Idee einer Trennung mit Umsteigen kommen, ob dies nun von der DB, oder ÖBB stammt. Auch auf der Hinsicht, daß es den EN nicht täglich gibt.
Ein Koffer, Reisetasche und noch Rucksack ist mein Reisegpäck, da steh ich absolut nicht aufs Umsteigen. Wenn doch der EN, der ja bis Nürnberg von der DB ( :?: :?: ) ist noch wär, den die CNL ist nicht unbedingt das Wahre (Essen, Frühstück nun in einer Pappschüssel und dann noch Saisonpreise)
Ich sag schlicht und einfach, ich sch.... auf den ICE, denn noch nicht mal der Typ Eins ist eine Reise damit wert.

So, der Frust ist mal weg, bis ich an die nächste Fahrt denke.
Antworten