Die Werksbahn vom Stahlwerk in Ozd (Ungarn)

Alles rund um die "alte" Bahn
Antworten
Benutzeravatar
1018.01
Beiträge: 125
Registriert: Sa Nov 25, 2006 23:57

Die Werksbahn vom Stahlwerk in Ozd (Ungarn)

Beitrag von 1018.01 »

Hallo

Erstmals DANKE für die Einrichtung dieses Forums.

Im Jahre 1983 habe ich mit einigen Freunden eine Besichtigung des Stahlwerkes von Ozd unternommen.
Zu dieser Zeit wurde noch fast der gesamte Werksverkehr mit Dampfloks abgewickelt.
Es waren über 20 Lokomotiven im Einsatz, wobei wir die meisten fotografieren konnten.
Auch die schmalspurige Verbindungsstrecke in das "Schwesterwerk" war noch in betrieb.
Die letzten beiden Bilder sind auf der Heimreise entstanden und zeigen das es zu dieser Zeit in Ungarn auch noch im Planbetrieb gedampft hat.
Ich möchte euch nun einige Bilder von diesen Ausflug zeigen.
Dateianhänge
145_4568.JPG
145_4568.JPG (72.36 KiB) 17079 mal betrachtet
145_4566.JPG
145_4566.JPG (53.94 KiB) 17079 mal betrachtet
145_4560.JPG
145_4560.JPG (71.2 KiB) 17079 mal betrachtet
145_4556.JPG
145_4556.JPG (72.68 KiB) 17079 mal betrachtet
145_4552.JPG
145_4552.JPG (87.7 KiB) 17079 mal betrachtet
145_4530.JPG
145_4530.JPG (89.51 KiB) 17079 mal betrachtet
145_4527.JPG
145_4527.JPG (62.39 KiB) 17079 mal betrachtet
145_4526.JPG
145_4526.JPG (64.32 KiB) 17079 mal betrachtet
145_4520.JPG
145_4520.JPG (64.91 KiB) 17079 mal betrachtet
145_4514.JPG
145_4514.JPG (83.15 KiB) 17079 mal betrachtet
145_4512.JPG
145_4512.JPG (61.65 KiB) 17079 mal betrachtet
145_4502.JPG
145_4502.JPG (45.2 KiB) 17080 mal betrachtet
144_4498.JPG
144_4498.JPG (85.62 KiB) 17080 mal betrachtet
144_4495.JPG
144_4495.JPG (65.17 KiB) 17080 mal betrachtet
144_4490.JPG
144_4490.JPG (70.79 KiB) 17080 mal betrachtet
144_4488.JPG
144_4488.JPG (65.57 KiB) 17080 mal betrachtet
144_4487.JPG
144_4487.JPG (66.19 KiB) 17080 mal betrachtet
144_4486.JPG
144_4486.JPG (42.51 KiB) 17080 mal betrachtet
144_4485.JPG
144_4485.JPG (78.21 KiB) 17080 mal betrachtet
144_4483.JPG
144_4483.JPG (78.69 KiB) 17080 mal betrachtet
lg
1018.01


Wer die Bilder in Orginalgröße haben möchte eine PN reicht
Pollux

Beitrag von Pollux »

Dort waren auch 2x 97er, naemlich 97.206 (8) und 97.214 (7) im einsatz.

Die 3 dieselloks A 027 - 028 waren nachbauten der CSD-loks der SGP, die aehnlich der 2085.01 der OeBB waren.

LG Hans
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Die Werksbahn vom Stahlwerk in Ozd (Ungarn)

Beitrag von Sybic »

1018.01 hat geschrieben:Erstmals DANKE für die Einrichtung dieses Forums
Gerne geschehen, ich hoffe Ihr wisst das neue Angebot mit entsprechenden Inhalten zu befüllen.

Zum Beitrag selbst: Nachdem 1983 noch die Zeit des Kommunismus gewesen ist interessiert es mich nun doch ein wenig wie es dort um das Fotografieren als ein solches bestellt war, oder wurde doch eine Erlaubnis dafür benötigt?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
1018.01
Beiträge: 125
Registriert: Sa Nov 25, 2006 23:57

Beitrag von 1018.01 »

Also zum Thema fotografieren im ehemaligen "Ostblock".
Generell war es eine etwas "heikle" Sache, wobei in Ungarn das fotografieren auf Bahnhöfen erlaubt war.
Verboten war das fotografieren auf der Strecke sowie von sog. "Strategischen Bauwerken".
Dazu zählten auch Brücken und auf oder in der Nähe von Militärischen Anlagen.
Natürlich hab ich eine Menge Streckenbilder, naja da war ich noch jung und hab den Nervenkitzel vertragen.

In Jugoslawien und der Tschechoslowakei war es problematischer.
Da wurden schon einige meiner damaligen Freunde verhaftet und natürlich vom Filmmaterial "erleichtert".
In der DDR konnte man ab Anfang der 80er Jahre auch schon relativ problemlos fotogrsfieren.

Überall musste man allerdings die "Trapo" immer im Auge behalten.

Ps.: Für alle die es nicht wissen "Trapo" war die Transportpolizei.
lg
1018.01


Wer die Bilder in Orginalgröße haben möchte eine PN reicht
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Beitrag von 1670er »

Auch Schotterpolizei genannt :D :D :D
CZZF50
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 11, 2005 12:05
Wohnort: Budapest

Beitrag von CZZF50 »

Ejjj, vielen Dank für die Bilder. Heute leider nur einige A25ern ist in Ozder Industriegleise und der gesamte Netz ist kleiner als zuvor.
Antworten