...wie sonst könnte man es sich erklären, dass sich einer der HUPAC Tauri auf einmal in Wien West befindet, obwohl er für Österreich gar keine Zulassung hat?
Vielleicht.... was vielleicht alles möglich ist? Aufgrund der Tatsache, dass mehrere TFZf übereinstimmend angaben, dass es keine Sondergenehmigung gab, habe ich das Verkehrsministerium als zuständige Behörde für Zulassungen von Schienenfahrzeugen über diesen Umstand informiert. Denn einerseits auf Webmaster schiessen, weil sie XXX-Logos auf deren privaten Seiten zeigen, andererseits möglicherweise selbst nachweisbare Gesetzesübertretungen setzen, ist wohl etwas stark, oder? Ich denke, Du weisst, was passiert, wenn man einen PKW-Lenker erwischt, dessen Fahrzeug nicht zugelassen ist und er auf öffentlichen Grund herumfährt..... und geschleppt wurde der HUPAC Taurus auch nicht nach Wien, um diese Vermutungen gar nicht Platz greifen zu lassen....
Kann mir jemand sagen oder einen Link nennen, was die seltsame Bezeichnung "ES 64 U2" bei den Siemens-Loks bzw "CL" als Zusatz bei den Privaten in Deutschland bedeutet? (zB "145-CL", "332-CL"). Wäre die Anschrift "182 600" nicht klarer? Oder 1116 900 usw. Gibt es irgendwo eine Liste über die "Alternativ-Bezeichnungen" der "ES 64 U2"?
ES steht für Eurosprinter
64 steht für die Leistung von 6,4 MW
U steht für Universal-Lok
2 steht für Zweisystem
Bei den Alternativ-Bezeichnungen handelt es sich um die Eingabenummern für die LZB, diese „verträgt“ keine Buchstaben.
Ob "182 600" klarer wäre, wage ich zu bezweifeln. Es besteht die Gefahr der Verwechslung, indem das Betriebspersonal annimmt, ein DB- Triebfahrzeug vor sich zu haben.