Osterspaziergang I: In der Obersteiermark (39 B.)

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Osterspaziergang I: In der Obersteiermark (39 B.)

Beitrag von 1470.001 »

Liebe Forumsgemeinde!

Wenn die Sonne kräftiger wird, es in den Tälern zu blühen beginnt, die Bäche und Flüsse Schmelzwasser führen und von den Bergen der Firn herunterglänzt, dann ist der Frühling ins Gebirge gekommen. Für uns Eisenbahnfreunde ist es dann höchste Zeit bei schönem Wetter Osterspaziergänge in Form ausgedehnter Fototouren zu unternehmen. Das machte ich mit Freunden erstmals am Gründonnerstag und wir begaben uns auf den Schoberpass. Dank der Verwendung konnten wir unseren Aktionsradius auf das Gesäuse und das Murtal ausdehnen. Das Ergebnis könnt ihr hier sehen.

1. Station: Im Liesingtal

Am Vormittag wollten wir ein wenig den Planbetrieb am Schoberpass festhalten. Wir wanderten im Tal der Liesing von Traboch nach Kammern und hielten fest was uns entgegenkam. Leider war es aufgrund der Streckenunterbrechung bei Schärding nicht allzu viel, aber es ging und eine nette Überraschung gab es auch.

Den Anfang macht die 1044.049 mit einem langen Containerzug in Richtung Selzthal.

Bild

Vor der Kulisse des 2.214m hohen Gösseck fährt eine 1044 zwischen Seiz und Traboch mit einem Hilfszug in Richtung St. Michael.

Bild

Wenig später folgt der 6010.007 als IC 513 „Ferdinand Raimund“ nach Graz Hbf.

Bild

Nachschuss auf den 4010.013

Bild

Eine 1116 kommt mit einer Rollenden Landstrasse Richtung Selzthal entgegen.

Bild

Ein 4024 passiert als REX 4474 die östlichen Einfahrsignale von Seiz.

Bild

1116.282 durcheilt mit einem Güterzug den Bahnhof Seiz.

Bild

Bei der Westeinfahrt von Seiz begegnet uns zur großen Überraschung der Erzzug 58662 (Eisenerz – Donawitz) mit einem 1142 Tandem, voran die 1142.615. Normalerweise ist dieser Zug mit einem 1144 Tandem bespannt.

Bild

Die 1142.663 bespannte den OEC 668 bis Selzthal.

Bild

Bei Kammern begrüßt uns die 1116.178 mit einem Güterzug. Im Hintergrund ist der Seckauer Zinken (2.397 m) , ein Gipfel der Seckauer Alpen, zu sehen.

Bild

Vor dieser Kulisse stellt sich der 4010.001 mit dem Steuerwagen 6010.001 voraus, als IC 515 Innsbruck Hbf – Graz Hbf ein.

Bild

Noch ein Nachschuss.

Bild

Als nächstes kommt die 1044.020 mit einem Hackschnitzelzug in Richtung Selzthal.

Bild

Den Abschluss unserer Fotowanderung im Liesingtal bildet die 1116.129 mit dem IC 101 „Jose Plecnik“ nach Ljubljana.

Bild

2. Im Ennstal

An diesem Tag war der 4020.119, als einer der letzten beiden Altlackgarnituren im Gesäuseumlauf eingeteilt. Daher fuhren wir über den Präbichl ins Ennstal um den Triebwagen auf seiner Fahrt als 3682 nach Liezen zu verfolgen. Das erste Bild gelang uns bei der Einfahrt in Großreifling.

Bild

In der Frühe ist Großreifling sehr fotogen mit den Zügen in Richtung Kleinreifling. Aber auch dieser Nachschuss auf den haltenden Zug ist nicht zu verachten.

Bild

Die nächste Fotostelle gab es beim Hieflauer Tunnel unmittelbar vor dem Einfahrsignal Hieflau.

Bild

Als der 3682 den ehemaligen Bahnhof Gesäuse Eingang passierte, herrschten optimalste Bedingungen und die Gipfel des Hochtormassivs (von links nach rechts: Gr. Ödstein 2.335 m, Hochtor 2.389 m und Planspitze 2.117 m) strahlten um die Wette ins Tal

Bild

Bei der Ausfahrt aus Admont gelang diese Aufnahme mit dem Großen Buchstein (2.224 m). Ganz hinten grüßt schneeweiß der Tamischbachturm (2.035 m) ein letztes Mal.

Bild

Vor Liezen überquert der 4020.119 die Enns in grünender Landschaft.

Bild

Durch die typische Hochmoorlandschaft des Ennstales rollt der 4020.119 als R 3569 nach Selzthal.

Bild

Den Abschluss des Besuches im Ennstal bildet der 6010.024 mit einem weiteren 4010 als IC 518 nach Salzburg Hbf.

Bild

3. Im Murtal

Den Anfang und das Ende unserer Tagestour machten wir im Murtal. Der Streckenabschnitt zwischen Bruck an der Mur und St. Michael ist eine sichere Bank, weil dies der stärkst befahrene Streckenteil der Steiermark ist. Abends fuhren wir dann noch in die Umgebung von Bruck Stadtwald um den „Städtischen Taurus“ aufzunehmen.

Im Morgenlicht begegnet uns die 1116.275 bei Niklasdorf mit einem Güterzug in Richtung Leoben.

Bild

Die 2016.901 der Steiermärkischen Landesbahnen ist auf dem Weg zur Räderdrehbank nach Salzburg Gnigl.

Bild

Beim Gewerbegebiet Leoben gibt es diese große freie Stelle. Soeben passiert ein 4010 Tandem, voran der 6010.024 als IC 511 „Fischer von Erlach“ auf dem Weg nach Graz Hbf meinen Fotostandpunkt.

Bild

Es folgt 1016.021 mit dem IC 532 aus Villach Hbf.

Bild

Der lange Erzwagenleerzug nach Koper wird bis Spielfeld-Straß von der 1116.082 befördert.

Bild

Die 1116.179 bespannt den IC 531 nach Lienz, der einen ungarischen Wagensatz im Zugverband hat.

Bild

Am Nachmittag geht es in diese Richtung lichtmäßig besser. Der 4010.011 bildet die Zugspitze des IC 610, der bis Selzthal mit einem 4010 Tandem geführt wird.

Bild

Die 1142.638 führt den REX 4486 nach Schladming.

Bild

Ortswechsel ins Murtal vor Pernegg: Der Regionalzug 4062 passiert unsere Fotostelle.

Bild

Der OEC 156 „Zagreb“ wurde mit der 1016.047 bespannt. Interessant ist auch der Wagensatz mit dem kroatischen Wagen am Schluss.

Bild

Die 1044.090 eilt in Richtung Graz Hbf mit dem EC 159

Bild

Zum Abschied von dieser Stelle kam noch ein Ochs mit einem langen Autozug vorbei.

Bild

Wir haben auch eine neue Fotostelle entdeckt. Vom zweiten Stock des neuen Parkhauses entstanden die folgenden beiden Bilder. Wir haben die Stelle „Brucker Balkon“ getauft. Die 1116.095 fährt mit einem Güterzug vorbei.

Bild

Danach folgt die schöne 1142.562 mit einem Güterzug in Richtung Leoben Hbf.

Bild

Im letzten Abendlicht fährt die 1044.048 mit einem Güterzug aus.

Bild

Den Abschluß dieses Berichtes bildet der „GySEV Ochs“ 1116.062. Dann hieß es heimfahren und ausruhen für den nächsten Osterspaziergang tags darauf….

Bild
Zuletzt geändert von 1470.001 am So Apr 08, 2007 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Re: Osterspaziergang I: In der Obersteiermark (39 B.)

Beitrag von 1470.001 »

gelöscht!
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Antworten