Die Eisenbahn aus Sicht eines 7 Jährigen

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
LVT771
Beiträge: 370
Registriert: So Feb 05, 2006 17:49
Kontaktdaten:

Die Eisenbahn aus Sicht eines 7 Jährigen

Beitrag von LVT771 »

Hallo

aus der Sicht von Swen bei Großsachsen-Heedesheim

Bild

Bild

Bild

Bild

und bei Weinheim (Bergstrasse)

Bild

Bild


Ich hoffe die Fotos gefallen

Swen und Volker
Bild .Klick mich
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Als quasi erster Gehversuch durchaus gelungen!
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

Alle Achtung!
Da kenne ich ältere, die weniger schöne Fotos machen!
Der Junge ist ausbaufähig; nur weiter so!
Pollux

Beitrag von Pollux »

Ist nur die frage, ob diese aelteren dann auch einen papi dabei haben und im besitze eines guten fotoapparates sind. :oops:

LG Hans
LVT771
Beiträge: 370
Registriert: So Feb 05, 2006 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von LVT771 »

Pollux hat geschrieben:Ist nur die frage, ob diese aelteren dann auch einen papi dabei haben und im besitze eines guten fotoapparates sind. :oops:

LG Hans
wie soll ich das jetzt verstehen ????

so schlecht oder wie das ein Vater sich mit seinen Sohn beschäfftigt

Volker
Bild .Klick mich
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

Für was wirbt die 185 152-6?
LVT771
Beiträge: 370
Registriert: So Feb 05, 2006 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von LVT771 »

tobias b köhler hat geschrieben:Für was wirbt die 185 152-6?
KALi und Salz AG Kassel
Bild .Klick mich
LVT771
Beiträge: 370
Registriert: So Feb 05, 2006 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von LVT771 »

Hallo

falls Du Mozilla nutzt klicke doch mal die Fotos an unter Eigenschaften

da siehst Du das die Fotos mit einer ganz einfachen Digitalkamera gemacht sind und die hat ein 1/10 deiner Schätzung gekostet.

Es ist auch die Art der Fotografie die man nutzt und da hat mein Sohn seinen eigenen Still den ich auch nicht beeinfluße oder kommentiere.

Ich bin auch der Meinung das es zu vile gibt die haben einen Ausrüstung jenseits der 10000 € und alles mit weißen Objektiven und fotografisch Null auf den Kasten

Das mußte mal gesgt werden

Volker
Bild .Klick mich
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

Pollux hat geschrieben:Und woran erkennt man sowas? Ausser netzadresse wird bei mir nur bildbreite und -hoehe bzw. groesse der datei angegeben.
Müsstest du wohl abspeichern und in einem programm laden, das EXIF-daten anzeigen kann. Oder gibt es dafür schon eine Mozilla-erweiterung?
Wenn man ausloest, heisst es noch lange nicht, dass das bild auch so gemacht wird. Da wird der bildschirm schwarz, es vergehen sekunden und die lok ist schon hinter dem naechsten masten oder jemand vor die tram gelaufen :(.
Auslöseverzögerung ist bei neuen geräten inzwischen besser geworden.
Wozu so ein fotoapparat dann einen blitz hat, wenn ohne stativ erst alles verwackelt wird, frage ich mich auch.
Empfindlichkeit auch. Mit der kombination aus bildstabilisator und intelligenter ISO meiner Panasonic TZ-2 bin ich recht zufrieden, auch mechanisch scheint sie robuster gebaut zu sein als die Canon A-serie.
Und dann kommen einzelne herren daher und geben noch an, dass ihre kamera automatisch verwackeln verhindert
ja, ohne optischen bildstabilisator ist für alle freihandphotographen nicht mehr zu empfehlen ....
oder auch sonst alles moegliche selber einstellen und ausgleichen kann.
Jedes belichtungsprogramm hat seine grenzen. Glücklicherweise lassen sich die ergebnisse nachträglich korrigieren.
Das heisst dann wohl, man braucht nur mehr einen "deppen" zum abdruecken?
Wenn der aus versehen das programm "Stilleben bei kerzenlicht" eingestellt hat und damit einen schnellen zug aufnehmen will, kann das auch nichts werden. Aber eine einstellung zu haben, mit der schnappschüsse ohne viel einstellen möglich sind, ist praktisch, schließlich gibt es motive, die nicht ewig warten.
LVT771
Beiträge: 370
Registriert: So Feb 05, 2006 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von LVT771 »

Hallo

Du brauchst nichts zu speichern , es gibt die Erweiterung FxIF damit werden Dir die Daten angezeigt

Volker
Bild .Klick mich
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Beitrag von 1470.001 »

Für einen 7 jährigen sind das ausgesprochen gute Bilder, fast erschreckend erwachsen ;).
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
LVT771
Beiträge: 370
Registriert: So Feb 05, 2006 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von LVT771 »

Hallo

nachdem ich in letzter Zeit ein paar Diskusionern zum Thema " Swen und Eisenbahn" hat, will ich nochmals ein paar Bilder einstellen.

Es sind nicht alle Bilder Gold aber ein Großteil ist zeigbar und von guter Qualität. Swen hat sich nunmal das Hobby angenommen und ich kann es nicht leiden, das man über seine Standpunkte meckert weil da mal ein Grashalm/Ast in Foto hängt. Mit 124 cm ist dieser nunmal ab und zu im Bild.

Es wird in manchen Foren ein Mist gezeigt und da braucht sich Swen nicht zu verstecken, nein meiner Meinung nach macht er solchen Sonnyboys noch was vor im Punkto Motiv und Bildaufbau.

25.04 101 101 überholt 145 062 i

Bild

25.04 DLC 482 008

Bild

25.04 140 450

Bild

26.04 die erste von den 9 Loks der BR 140

Bild

26.04 und wieder eine 140

Bild

26.04 ein Russe in Lollar

Bild

26.04 und wie jeden Tag Swens Lieblingszug der Boxxpress

Bild


deshalb nochmals der Hinweis , der Junge ist 7 Jahre und fotografiert mit einer Panasonic oder einer Samsung.

Und jeder hat seinen Still und die meckern sollen es erstmal besser machen

Volker

PS: es geht nicht um diese Forum , aber ich wollte mir mal Luft machen
Bild .Klick mich
Bernd Müller

Beitrag von Bernd Müller »

Hallo Volker

Die Bilder von Deinem Sohn sind wirklich gut.

Da passt der Spruch "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm" doch wunderbar.

Was mir an einigen Bildern besonders gefällt, ist die Perspektive von unten.
Da wirken die Züge richtig dynamisch und gewaltig.
Besonders sticht dabei das Bild von der grünen Ludmilla ins Auge.
Da verwandelt sich das (noch vorhandene) Größenhandikap Deines Sohnes zu einem Vorteil.
Unser eins müsste dafür schon auf Knien rutschen.
aweaner
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 14, 2005 7:06
Wohnort: Wesseling bei Köln/Urlaube in Wien

Beitrag von aweaner »

Ich kenne diesen digitalsch* jedenfalls schon. Wenn man ausloest, heisst es noch lange nicht, dass das bild auch so gemacht wird. Da wird der bildschirm schwarz, es vergehen sekunden und die lok ist schon hinter dem naechsten masten oder jemand vor die tram gelaufen :(. Wenn man das glump einschaltet, blinkt es eine ewige zeit herum, und dann schaltet sie sich ab, weil die batterie leer ist. Die pixel sind somit die wertloseste angabe ueberhaupt. Wozu so ein fotoapparat dann einen blitz hat, wenn ohne stativ erst alles verwackelt wird, frage ich mich auch. Also schoenwetter abwarten, ein unbewegtes motiv, dass man moeglichst gut vorbereitet antrifft. Niemanden in der umgebung haben, der stoeren koennte. Viel spass!

Und dann kommen einzelne herren daher und geben noch an, dass ihre kamera automatisch verwackeln verhindert oder auch sonst alles moegliche selber einstellen und ausgleichen kann. Das heisst dann wohl, man braucht nur mehr einen "deppen" zum abdruecken?

-------

Soweit zum thema fotografie und digitalkamera, gemma wieder zur eisenbahn. ;)

LG Hans[/quote]

Lieber Hans,
der kanns, unnötig Meckern.
Bin Jahrzehnte auf Dia gewesen, bis ich ne Samsung 430 mir besorgte. Ist sowas kleines, sollte nur Schnappschuß sein.
Doch die Pics wurden zu gut(4 MP). Ich sah mich um,fragte bei Metz nach, da ich eine zu gute Blitzcomponennte hatte und die teilte mir mit, ne Minolta A1(2) sind Top für die MZ40/2.
Die Bucht verhalf mir zu der A1 mit Griff, Antiwackelsensor und ich bin MEHR als zufrieden.
Vermisse meine Canon 100 überhaupt nicht mehr, obwohl die Ricoh XRP mein Favorit wär, die ich auch hatte.
Abgesehen mal davon, gerade auch die Bahnforen würden OHNE Digis nicht so sein, wie sie sind, mit vielen Bildern versehen.
So, dies war es, mußte sein.
Stefan
aweaner
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 14, 2005 7:06
Wohnort: Wesseling bei Köln/Urlaube in Wien

Beitrag von aweaner »

Samsung im Angebot 129 statt 179 €.
Minolta A1 mit Griff GB Karte in der Bucht runde 400€, wobei vor kurzen der CCD getauscht wurde für 3,80€ Portokosten auf Kulanz bei KOMI/Sony in Bremen.
Dies zu den Preisen.
Ja, natürlich gibt es Schrott, für 80€ würde ich nichts Kaufen, zumindest als Neuware, siehe Digitalzoom und den weiteren Driss dazu.
Den Wackelschutz in der A1 möcht ich nie Missen, so geht bei 200 Tele noch sehr viel aus Freihand.
Ich trommle nicht für KOMI/Sony, bin mit meiner jedoch extrem zufrieden, weil es darauf ankommt was man wie Knipst.
So vor 4 Jahren hatte ich auch noch den"Ekel" an den Digis, dies als Hinweis. Doch nun ist nur noch Digital angesagt. Weil Sofortkontrolle, weit mehr Bilder ohne den Speicher/Film zu tauschen und ein Denken NICHT ausgeschlossen ist bei der Bildgestalltung, ausgenommen man will nur bearbeiten, was ich jedoch nicht so sehr mag.
Swen, mach weiter, es sind schöne Bilder von Dir zu sehen.

Grüße, Stefan
Gesperrt