RB Eurasia 34: Buchara - Navoj

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Helmut Uttenthaler
Beiträge: 102
Registriert: Di Sep 10, 2002 18:08
Wohnort: Graz

RB Eurasia 34: Buchara - Navoj

Beitrag von Helmut Uttenthaler »

Nach längerer Zeit bin ich wieder mal zum weiterschreiben gekommen.... für alle, die die vorangegangenen Teile nachlesen wollen, gibt es untenstehend die entsprechenden Links.

Insgesamt verbringen wir drei recht gemütliche Tage in Buchara, die etwas mehr beinhalten, als das übliche Sightseeing. Wir bekommen ja auch etwas den „Familienalltag“ unserer Gastgeber mit. Die Leute sind sehr nett und kochen für uns etc... Beim Sightseeing hab ich dann noch irgendwie mit zwei einheimischen Studentinnen Bekanntschaft geschlossen, sodass es nicht langweilig wurde.

Mangels „Ontopicität“ sowie mangels genauer Aufzeichnungen und auch mangels Zeit (der RB muss ja auch mal fertig werden) verzichte ich auf die genaue Beschreibung der Tagesabläufe, sondern lasse einfach ein paar Bilder sprechen:


Dienstag, 20. September 2005

Gasse, in der das Haus war, wo wir gewohnt haben:
Bild

Bild

Das blaue Haus ist unseres.
Bild

Nach aussen gibt es keine Fenster, alles ist zum Innenhof hin ausgerichtet.

Die bekannte Char-Minar-Moschee mit den charakteristischen vier Türmen:
Bild

Allerhand Souvenirverkäufer:
Bild

Buchara am Abend:
Bild

Das Schlafzimmer:
Bild



Mittwoch, 21. September 2005

Die jüngste der Familie (in der Mitte) wird von zwei Freundinnen zum gemeinsamen Schulweg abgeholt:
Bild

Zum Mittagessen gibt es köstlichen „Plov“:
Bild

Verschiedene Impressionen aus Buchara:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Bauten in Buchara sind vielleicht nicht so beeindruckend wie z.B. der „Registan“ in Samarkand, aber dadurch, dass der historische Stadtkern in Buchara mit seinen kleinen, verwinkelten Gassen und alten Häusern komplett erhalten ist, kommt man sich hier in der Altstadt echt um ein paar Jahrhunderte zurückversetzt vor. Ein tolles Flair!

Es ist übrigens ordentlich heiss, tagsüber hat es an die 35 Grad. In der Nacht kühlt es auf angenehme Temperaturen ab.


Donnerstag, 22. September 2005

Nochmal unsere Gastgeber:
Bild

Am späten Nachmittag verabschieden wir uns dann und fahren mit dem Bus nach Kagan, wo sich der Bahnhof „Buchara 1“ befindet:
Bild

Von hier geht es zunächst mit Zug 661 bis Navoj, wo wir auf den Zug 56 nach Urgench umsteigen.
Der Fahrplan für die bevorstehende Fahrt sieht so aus:

Code: Alles auswählen

 +-------------------------+--------+--------+----------+
 | Bahnhof                 |   An   |   Ab   | Zug Nr.  | 
 +-------------------------+--------+--------+----------+
 | Buchara 1               |        |  18:45 | 661MZ    |
 | Kisiltepa               |  19:?? |  19:?? |          |
 | Tintschlik              |  20:?? |  20:?? |          |
 | Nawoi                   |  21:06 |        |          |
 | Nawoi                   |        |  00:10 | D   56CH |
 | Tintschlik              |  00:20 |  00:40 |          |
 | Karakatta               |  02:49 |  02:52 |          |
 | Kizilkuduk              |  04:38 |  04:42 |          |
 | Uchkuduk-2              |  05:30 |  05:55 |          |
 | Chasarasp               |  10:57 |  11:00 |          |
 | Urgentsch               |  13:00 |        |          |
 +-------------------------+--------+--------+----------+
Für die Fahrt bis Navoj habe ich schon am Vormittag die Fahrkarten gekauft. Aufgrund der kurzen Fahrtdauer haben wir uns für den „Obshchyj“-Waggon entschieden, also Platskartnyj als Sitzwagen:
Bild
Die Fahrkarte hat 1462 UZS gekostet, das ist ca. 1 EUR. Die Vordrucke stammen anscheinend noch aus sowjetischer Zeit...

Die Fahrkarte für die Weiterfahrt von Navoj nach Urgench kann man in Buchara nicht kaufen, das geht nur vor Ort.

Bei unserem Zug bis Navoj handelt es sich um den Nachtzug nach Tashkent. Der Zug ist recht lang, ca. 15 Waggons oder auch mehr.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Platzangaben auf der Fahrkarte sind im hier irrelevant, jeder setzt sich dorthin, wo gerade Platz ist. Der Zug ist nicht sehr voll, also haben wir auch ein eigenes „Abteil“ für uns. Wir kommen aber trotzdem recht schnell mit Mitreisenden in Kontakt – Touristen im Obshchyj-Waggon dürften hier doch nicht so häufig anzutreffen sein.

Nach ca. 10 Minuten Fahrt haben wir einen kurzen Kreuzungsaufenthalt, um den Expresszug „Sharq“ auf seiner Fahrt von Tashkent nach Buchara passieren zu lassen:
Bild

Kurz nach 21 Uhr kommen wir schliesslich in Navoj an und steigen aus. Eigentlich hätten wir auch in Tintschlik schon umsteigen können, da sich dort die Strecken verzweigen. Doch wir fahren lieber bis Navoj, einerseits um etwas früher in den Nachtzug umzusteigen, andererseits ist Navoj doch eine grössere Stadt – wer weiss wie sich in Tintschlik der Fahrkartenkauf darstellt...

In Navoj angekommen gehen wir natürlich gleich mal zum Fahrkartenschalter:
Bild
Dort heisst es aber, dass es Fahrkarten für den Zug erst gegen 23 Uhr gibt, also müssen wir noch warten.

Die Bahnhofshalle von innen:
Bild

Der Fahrplan der Nahverkehrszüge:
Bild

Kurz nach unserer Ankunft kann ich also noch den Regionalzug Samarkand – Buchara (2TE10 + 3 Waggons) begutachten, den ich schon vor ein paar Tagen in Samarkand gesehen habe. Fotos gibt es keine, da am Bahnsteig irgendwelche Uniformierten herumstehen...

Ab und zu rattern auch Güterzüge durch den Bahnhof, ansonsten ist es recht still.
Bild

Gegen 23 Uhr können wir dann endlich die Fahrkarten kaufen. In Navoj gibt es kein elektronisches Express-Terminal, daher müssen die freien Plätze telefonisch erfragt werden. Die Fahrkarte wird dann händisch ausgestellt und sieht so aus:
Bild

Warum der „ausgeschnittene“ Preis von 4770 UZS nicht mit dem sich aus Fahrkarten- und Reservierungsanteil (3004 UZS + 2729 UZS) ergebenden zzgl. Komission (452 UZS) übereinstimmt, weiss ich nicht, ist aber auch egal. Billig ist es auf alle Fälle, weniger als 4 EUR für ca. 600 km im im Platskartnyj-Waggon.

Kurz vor unserem Zug kommt dann noch ein Regionalzug nach Tintschlik vorbei. Um Mitternacht kommt dann schliesslich der Nachtzug Tashkent – Urgench an. Ausser uns steigt kaum wer zu.
Der Zug (vielleicht 8 Waggons oder so) ist nicht voll, und wir nehmen ein freies „Abteil“ in Beschlag – dem Schaffner ist es egal, wo wir uns niederlassen.
Kurz nach der Abfahrt schlafen wir auch schon ein und erholen uns so gut, während wir durch die nächtliche Kizilkum-Wüste fahren...


Reisebericht-Links zu den vorangegangenen Teilen:


1. Reisevorbereitungen:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?30,134326

2. Graz - Kiev:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?30,134555

3. Kiev:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3046400

4. Moskva:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3047029

5. Moskva - Nishnyj Novgorod:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3047151

6. Perm - Mariinsk:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3048305

7. Krasnojarsk - Bratsk:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3049016

8. Lena - Severobajkalsk:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3100312

9. Baikalsee (Ajaja-Bucht):
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3100572

10. Severobajkalsk:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3101318

11. Severobajkalsk - Olchon:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3102128

12. Olchon - Irkutsk:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3102681

13. Irkutsk - Suche-Bator:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3103855

14. Ulan-Bator:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3105120

15. Mongolei:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3107483

16. Ulan-Bator - Erlian:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3117291

17. Chjancszyakounan - Peking:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3118406

18. Peking 1:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3119223

19. Peking 2:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3120371

20. Shanghai:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3121221

21. Xian:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3124251

22. Quer durch China 1:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3125160

23. Quer durch China 2:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3125164

24. Urumchi:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3130912

25. Die Dschungarische Pforte:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3134050

26. Druzhba - Aktogaj:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3136275

27. Ankunft in Alma-Ata
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3138953

28. Medeu&Shymbulak - Charyn-Canyon - Jesik-See
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3141204

29. Talgo-Zug und Bolschoj Almatinski Pik
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3148808

30. Alma-Ata - Tschimkent:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3162626

31. Arys - Taschkent:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3219477

32. Taschkent - Samarkand:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3222583

33. Samarkand - Buchara:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 30,3233784
Koralm
Beiträge: 168
Registriert: Mo Aug 26, 2002 16:30
Wohnort: Graz

Beitrag von Koralm »

Wie immer Top Qualität. Von deinen unzähligen Reisen könntest du ja ein Buch herausbringen. Freue mich schon auf den nächsten Reisebericht.


mfg christian aus Graz
Antworten