Fahrplanwechsel 2007/08

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Benutzeravatar
trainspotter
Beiträge: 139
Registriert: Mi Sep 06, 2006 15:47

Fahrplanwechsel 2007/08

Beitrag von trainspotter »

Die Baureihen 1216 bzw 541 kommen mit Fahrplanwechsel 07/08 auf der Strecke Maribor/Tezno - Wels zum Einsatz .(Rollende Landstrasse)
Webbster
Beiträge: 335
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:56

Beitrag von Webbster »

weiß sonst schon jemand was sich großartiges ändern wird?
Der ewig Fragende

Beitrag von Der ewig Fragende »

ja die 4010er wird's treffen oder :?:
1144.200
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mär 31, 2007 14:48

Beitrag von 1144.200 »

4010er hat geschrieben:ja die 4010er wird's treffen oder :?:
Denen gehts anscheinend schon im September an den Kragen....
Der ewig Fragende

Beitrag von Der ewig Fragende »

Waaaaaas :?:

Wieso schon ab September, und was passiert dann mit denen?
Wrden die vollständig ausgemuster, oder für den Regio-Verkehr genutzt so wie das manche Sagen :cry:
1144.200
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mär 31, 2007 14:48

Beitrag von 1144.200 »

4010er hat geschrieben:Waaaaaas :?:

Wieso schon ab September, und was passiert dann mit denen?
Wrden die vollständig ausgemuster, oder für den Regio-Verkehr genutzt so wie das manche Sagen :cry:
Ich kann zwar auch nur aus der Gerüchteküche, die ja vor Fahrplanwechsel immer sehr voll ist, erzählen aber anscheindend sollen mit Einführung der Nichtraucherzüge am 1.September 2007 die 4010er zumindest vom Pyhrn verschwinden!!
Der ewig Fragende

Beitrag von Der ewig Fragende »

ja das ist allerdings traurig :cry:
Ich hoffe das es sich darum wirklich nur um ein Gerücht handelt!
Und wer soll die dann so schnell ersetzten wir haben ja viel zu wenig EC-IC Wägen und mit CS das wäre ja arm :evil:
Ich hab mal gehört das uns die 4010ers bis zur Einführung der railjets treu bleiben. Und nachdem
Benutzeravatar
Zwudi
Beiträge: 236
Registriert: So Jul 22, 2007 18:36
Wohnort: Linz

Beitrag von Zwudi »

1144.200 hat geschrieben:Ich kann zwar auch nur aus der Gerüchteküche, die ja vor Fahrplanwechsel immer sehr voll ist, erzählen aber anscheindend sollen mit Einführung der Nichtraucherzüge am 1.September 2007 die 4010er zumindest vom Pyhrn verschwinden!!
Da fahren jetzt schon ziemlich häufig Cityshuttle-Wagen.
Der ewig Fragende

Beitrag von Der ewig Fragende »

Naja gut aber wenn dann die 4010er die von Graz nach Linz fahren durch CS als Schnellzugwagen ersetzt werden ist das schon eine arme Sache ohne Komfort
Benutzeravatar
vt10
Beiträge: 222
Registriert: Sa Jul 23, 2005 21:00
Wohnort: Graz

Beitrag von vt10 »

Rein technisch gesehen müssten die 4010er schon seit einigen Jahren am Abstellgleis mit den 2067ern stehen, aber aus Gründen des Fahrzeugmangels werden sie noch einige Jahre anzutreffen sein. Die Abstellung wird dann wie bei den 1142ern nach km Stand geschehen, wobei fast alle schon über dem Limit sind.
Benutzeravatar
trainspotter
Beiträge: 139
Registriert: Mi Sep 06, 2006 15:47

Beitrag von trainspotter »

mit Fahrplanwechsel sollen sie für immer aus dem Planverkehr genommen werden
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

Hoffentlich werden wir bald von diesen Schrottkisten verschont!
Der ewig Fragende

Beitrag von Der ewig Fragende »

99 222 hat geschrieben:Hoffentlich werden wir bald von diesen Schrottkisten verschont!
also Schrott ist was anderes :evil:
Ja und was passiert jetzt konkret :?:
Kommt sie weg, bleibt sie :?:
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

Die 4010 sollen nach und nach mit fristablauf ausscheiden. Problem ist hier wohl, dass zum weiterbetrieb eine aufwendige/teure hauptuntersuchung nötig wäre.

Die frage ist allerdings, ob es nicht möglich wäre, zumindest bis zur railjet-einführung züge aus steuerwagen + mehreren mittelwagen + steuerwagen zu bilden und mit normalen loks zu ziehen, sofern die unzuverlässigkeit bzw. notwendigkeit einer teuren revision nur auf die triebköpfe zutreffen sollte .....? Schon heute gibt es öfters garnituren wie 1116 + 4010-garnitur + 4 Bmpz-l + Bmpz-s (zwischen Graz und Selzthal öfters zu sehen, jetzt wo das Ennstal zu ist).
Der ewig Fragende

Beitrag von Der ewig Fragende »

ja aber die Railjets kommen ja erst ab 2008 und sicher nicht sofort nach Graz oder? Und der Großteil der Strecken die die 4010er befahrt kann ja h nicht mi 200km/h genommen werden. Und selbst wenn sie wegkommt welche Waggons sollen sie ersetzten? Ich dachte immer der Mangel wäre so groß an modernem Material!

Vieleicht bleibt sie uns ja noch länger erhalten :lol:
In Graz dauert ja alles etwas länger, wenn ich mich nicht täusche war Graz die letzte große Traktion die Dampfloks einsetzte. Bis in die 80er oder so
Antworten