Wildern in Tirol, 26.07.2007

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Wildern in Tirol, 26.07.2007

Beitrag von 1470.001 »

Liebe Forengemeinde

Der zweite Tag sollte der Ausserfernbahn gewidmet sein. Bedingt durch die Totalsperre entschlossen wir uns aber wieder ins Oberinntal zurückzukehren, zumal uns geflüstert wurde, dass der 669er wieder die 1116.264 haben sollte. Darüberhinaus hielt sich hartnäckig ein Gerücht, dass der 45307 die 1116.246 als Zuglok habe. Da wir die Kranwägen nicht im Einsatz sahen, entschieden wir, dass Ausserfern ein andermal bei Vollbetrieb zu besuchen. Nach dem Oberinntal stand die Karwendelbahn auf dem Programm und den Abschluss sollte ein abendlicher Besuch der Brennerbahn bei Matrei bilden.

Wir begannen unsere Fototätigkeit bei den Aufeldern zwischen Rietz und Pfaffenhofen. Vor der Kulisse des Tschirgant (2.370 m) kommt uns der Güterzug 45307 mit 1144.246 und der 1116.047 entgegen. Vom Bundesheerochsen war nichts zu sehen (der war in Osttirol wie wir später erfuhren).

Bild

Danach folgte die 1144.218 mit dem Regionalzug 5322 nach Innsbruck Hbf.

Bild

Einer rund 7 stündigen Verspätung verdanken wir dieses Tageslichtbild der 1116.075 mit einem Erforderniszug nach Landeck. Sie brachte einen Kesselwagenzug von Pöchlarn zur Donau-Chemie Landeck. Da wir überrascht wurden ist es nur ein Sichtungsbild geworden.

Bild

Wenig später folgte der VG 74491 welcher mit der 1063.038 bespannt war.

Bild

Der 411er “Hansestadt Stralsund” eilt als OEC 562 in Richtung Landeck.

Bild

Nachdem der OEC 669 mit der 1116.264 unsere Fotostelle passiert hat wechselten auch wir unseren Standort.

Bild

Vor der gewaltigen Kulisse des Mieminger Gebirges mit seiner höchsten Erhebung, dem 2.768 m hohen Hochplattig fährt zwischen Oberhofen in Tirol und Flaurling eine 111er mit dem Regionalzug 5326 Richtung Innsbruck.

Bild

Aus Richtung Innsruck kam die 1016.047 mit einem kurzen Güterzug in Richtung Arlberg.

Bild
Bild

Nach dieser Aufnahme einer xx16 mit einem Güterzug in Richtung Arlberg verließen wir das Inntal und begaben uns nach Seefeld.

Bild

Die wohl modänste Fotostelle Österreichs befindet sich am Golfplatz von Seelfeld. Vor der prächtigen Kulisse des Wettersteingebirges gehen einige Golferinnen und Golfer ihrem Sport nach, als der 4024.088 als R 5448 nach Scharnitz fährt.

Bild

Als die 111 001 (!) mit dem R 5417 am Golfplatz vorbeifährt, stört kein Mensch die Szenerie.

Bild

Danach ging es über Stock und Stein zu einer weiteren Fotostelle. Die berühmte Schlossbachgrabenbrücke musste abgelichtet werden. Die Fotostelle ist nicht ungefährlich und man sollte einigermaßen Trittsicher und schwindelfrei sein. Der Steig wurde durch eine Mure zerstört und man muss bis hart an die Abbruchstelle gehen um dieses Bild zu bekommen. Ein 4024 überquert als R 5452 die Schlucht des Schlossbaches.

Bild

Nicht lange später folgt eine 111er mit dem 5421 nach Innsbruck Hbf.

Bild

Nach Abwarten des 5421 in Hochzirl machte sich die 111 001 mit dem R 5420 auf den Rückweg nach München Hbf.

Bild

Die nächsten Bilder entstanden oberhalb des 117 m Vorberg-Viadukt. Der 4024.088 fährt in Kürze in den Vorberg Tunnel III ein.

Bild

Kurz darauf überquert ein 4024 als R 5454 den Viadukt in Richtung Scharnitz. Im Hintergrund sind die Gipfel des Rauhkars zu sehen.

Bild

Dann ging es weiter zum Brenner: Unsere Nachmittagsstelle befand sich in der Nähe von Pfons. Sie befindet sich direkt bei der Überführung vor dem Matreier Tunnel. Die 1216.234 und eine Schwestermaschine streben mit einer RoLa dem Brennerpass zu.

Bild

Der 4024.082 und ein weiterer 4024 rollen als R 5224 nach Innsbruck.

Bild

Die 182 016 fährt am Zugschluss des EC 85 in Richtung Brennerpass.

Bild

Die 189 930 RT hat soeben den 124,4 m langen Matreier Tunnel verlassen und rollt mit ihrem Güterzug in Richtung Innsbruck.

Bild

Der 4024.096 strebt vor der Kulisse der Nordkette als R 5225 dem nächsten Halt in Matrei zu.

Bild

1144.247 und 1216.225 schleppen einen Güterzug über die 26 Promille-Steigung in Richtung Brenner.

Bild

Die 1822.001 ist für den REX 1871 nach Lienz eingeteilt.

Bild

Mit diesem Bild der 185 512 und einer weiteren 185 vor einem KLV Zug der TXL beende ich die Reportage über unseren zweiten Fototag.

Bild
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Antworten