Gramatneusiedl einmal anders

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Gramatneusiedl einmal anders

Beitrag von 1470.001 »

Liebe Forengemeinde!

Heute, 19.08.2007 begab ich mich mit dem Fahrrad und der Bahn vor die Haustüre unseres „marienthalers“ um neue Fotostellen zu suchen. Bei meinen Fahrten auf der Ostbahn sah ich zwischen Gramatneusiedl und Götzendorf interessante Stellen und die wollte ich mir ein wenig genauer ansehen. Ich begab mich daher vom Bahnhof Gramatneusiedl östlich in Richtung Götzendorf und wurde nicht enttäuscht. Leider hielt sich das Wetter nicht an die Vorhersagen und wegen einsetzenden Regens musste ich meine Fototätigkeit vorzeitig einstellen. Ich werde diese Gegend aber sicher nochmals besuchen ;). Hier nun einige Bilder des Tages:

Den Anfang machte ich bei der EK im Kilometer 21,4. Der 4024.051 fährt als Zug 26009 in Richtung Neusiedl am See.

Bild

Der Herbst kommt: Während am Himmel die ersten Wildgänse Richtung Süden ziehen und die Sonneblumenfelder verblüht sind, fährt ein 4124 als REX 2610 nach Wien Südbf.

Bild

Der ER 9437 „Raab“ ist mit der 1014.005 bespannt und besteht aus einem gezogenen Wendezug. Diese schöne Stelle liegt im km 22,3 und ich verweilte ein wenig länger.

Bild

In die Gegenrichtung fährt die 1116.021 mit einer schönen Schlierengarnitur als ER 9440.

Bild

Die 1047.007 kommt mir mit dem D 346 „Dacia“ entgegen. Der Zug verkehrt von Bucuresti nord nach Wien Westbf und hat Kurswagen aus Sofija und Belgrad. Heute ist der Zug auch ganz. Irgendwie hat sich ein Scheibenwischer bei der 1047er „verirrt“...

Bild

Auch am Sonntag morgen ist der Verkehr auf der „Ost“ recht dicht: Schon kommt die 1014.014 mit dem IC 405 „Tatran“ nach Košice.

Bild

Danach folgt die 1116.014 mit dem EN 467 „Wiener Walzer“ nach Budapest keleti palyaudvar, der aus einer reinen MAV Garnitur besteht.

Bild

Ein „sonntäglicher“ Getreidezug darf auch nicht fehlen. Die Bespannung mit der 189 910 ist sehr interessant. Sie fehlt mir noch in der Sammlung der „Getreidebomber“. Leider fuhr sie von Hegyeshalom (Straß-Sommerein) in Richtung ´Passau und kam daher gegenlichtig. Die Sonne kam auch grad raus, logisch…

Bild

Und dann brummelte schon der EZ 2699 „Neusiedler See“ mit der 2050.04 heran.

Bild

Dann fuhr ich nach Gramatneusiedl zurück, weil sich der Himmel verdunkelte und es nach Regen aussah. Im Waldstück beim km 21,0 nahm ich noch einen 4024 als REX 2613 nach Neusiedl am See auf.

Bild

Danach begann es zu regnen und von hinten näherte sich die 1116.079 mit einem weiteren Getreidezug, der aus Taadds der DB bestand. Aufgrund meiner Position konnte ich nur diese exotische Perspektive nehmen. Dann gings wieder nach Wien, wo bereits die Sonne schien.

Bild
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
JochenK
Beiträge: 314
Registriert: Do Okt 17, 2002 15:16
Wohnort: Wien

Re: Gramatneusiedl einmal anders

Beitrag von JochenK »

1470.001 hat geschrieben:... Die Bespannung mit der 189 910 ist sehr interessant....
Vor allem da die 910 ja vor nicht alzu langer Zeit noch in ÖBB Dienst stand ;)
1142 649

Beitrag von 1142 649 »

Wie immer tolle Bilder ! Da hast dich NICHT für nix und wieder nix abgestrampelt, ggg.
mfG
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Beitrag von 1470.001 »

Und wenns für keinen Zug ist, dann vielleicht für ein halbes Kilo weniger ;).
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Antworten