Loknummern

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen
Antworten
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jan 09, 2006 15:36
Wohnort: Krieglach

Loknummern

Beitrag von Jochen »

Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe eine kleine Frage: Die Taurus-Lokomotiven und auch inzwischen andere, haben nach der Lok-Nummer eine durch Bindestrich getrennte Zahl stehen. (z.B. 1116.250-0) Was besagt die? ist das eine Prüfziffer, oder eine Zufallsziffer?
Danke!
1142 649

Beitrag von 1142 649 »

Das ist die Selbstkontollziffer, die die Richtigkeit der Loknummer bestätigen soll- vorausgesetzt, es wurde die richtige angeschrieben.
mfG
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Wobei die Prüfziffern, nach UIC genommen, eh nicht stimmen:

Die 1016 001 hat als Prüfziffer die 8. Wenn man aber, wie nach UIC angegeben die ersten elf Stellen zur Berechnung heranzieht, müßte sie die 0 haben.

Christoph
Pollux

Beitrag von Pollux »

Soviel ich weiss, soll das einfach auf tippfehler aufmerksam machen. Sollte irgendeine ziffer falsch eingegeben werden, dann meldet sich sofort die kontrollziffer. Die wird durch ein eigenes system ausgerechnet.

LG Hans
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Nach UIC werden die ersten elf Stellen abwechselnd mit 2 und 1 multipliziert, zweistellige Ergebnisse als einstellig addiert. Vom Ergebniss die Differenz zum nächsten Vielfachen von 10 ist die Prüfziffer.

9181 1016 001:
2121 2121 212
18 1 16 1 2 0 2 6 0 0 2=1+8+1+1+6+1+2+2+6+2=30=0

9181 1016 001 - 0

Nimmt man dagegen nur die nationalen Loknummern zur Berechnung kommt man auf die angeschriebenen Prüfziffern

1016 001:
2121 212
2026 002=2+2+6+2=12=8

9181 1016 001 - 8

Christoph
Pollux

Beitrag von Pollux »

Danke fuer die information!

LG Hans
Antworten