Das SBB Krokodil verlässt Strasshof (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Das SBB Krokodil verlässt Strasshof (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Als Tauschlokomotive für jenes dazumal an das Verkehrshaus Luzern abgegebene und sich nunmehr in Sinsheim (D) befindliche ehemalige ÖBB Krokodil 1089.06 gelangte mit der ex SBB Ce 6/8III 13257 ein Schweizer Pendant nach Österreich und wurde während der letzten Jahre ungeachtet seiner damaligen Tauglichkeit ausgerechnet im Museumsheizhaus Strasshof hinterstellt dessen Mitarbeiter sich durch den mutwilligen Verfall einiger an der genannten Örtlichlichkeit hinterstellten Elektrotriebfahrzeuge ausgezeichnet haben.

In Hinblick auf eine im Mai dieses Jahres am Kulturbahnhof Mürzzuschlag geplanten Veranstaltung wurde die Ce 6/8 III 13257 während des gestrigen Nachmittages unter Mithilfe des mit der 2143 040 bespannten Hilfszuges Wien Ost nach Wien Südbahnhof überstellt: Die Belegaufnahmen zeigen die Lokomotive beim Passieren des Bahnhof Wien-Erdbergerlände sowie im Freigelände des Wiener Südbahnhofes:
Dateianhänge
13257 Wbo 20_04_2008.jpg.jpg
13257 Wbo 20_04_2008.jpg.jpg (52.6 KiB) 16319 mal betrachtet
2143 040 13257 El 95803 20_04_2008.jpg.jpg
2143 040 13257 El 95803 20_04_2008.jpg.jpg (64.01 KiB) 16319 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Pollux

Beitrag von Pollux »

Wenn man sieht, was da im freien verkommt, dann aber den schuppen begutachtet, was dort fuer altmetall schutz gefunden hat, dann weiss man was dort so laeuft.

Gleich wie bei (fast) allen vereinen! :-(

LG Hans
Mike F
Beiträge: 15
Registriert: Do Apr 17, 2008 14:18
Wohnort: Singapore

Beitrag von Mike F »

Zum weiteren vergammeln kommen ja 2 Maschinen ( 1072.01 + 1062.07) der OeBB als Austausch nach Schrotthof, somit werden dort noch fahrbereite Maschinen zu Gammelmaschinen aufbereitet. :-?

Auch so kann man seinen Nostalgiefuhrpark entsorgen. :-?


Cheers
Mike
Zuletzt geändert von Mike F am Mi Apr 23, 2008 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Laughter: The amount a person laughs in a day is the true measure of how balanced a person is. SO GIGGLE, CHORTLE, GUFFAW IT UP!
1144 290-2
Beiträge: 37
Registriert: So Mär 09, 2008 12:17

Beitrag von 1144 290-2 »

Die ÖBB investieren 600 Mio. Euro in riskante Wertpapiere (wobei sie schon 200 Mio. verlust haben) und für einen Standort für die Nostalgiefahrzeuge ist kein geld da! :evil:
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Bei der österreichischen Vereinsmeierei Manie wird auch niemals etwas Sinnvolles entstehen können. Leider...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

Irgendwann könnte das schweizer krokodil auch mal neulack vertragen. Bei der gelegenheit könnten die fehler der früheren restaurierung korrigiert werden: Grüne SBB-krokodile haben graue räder und treibstangen (bei den braunen war das fahrwerk noch schwarz). Rote stangen bei SBB-loks gibts nicht.
1042
Beiträge: 122
Registriert: So Aug 19, 2007 16:22

Beitrag von 1042 »

Vielleicht findet sich noch wer, die eine oder andere E-Lok aus Schrotthof wieder abzuholen, die spielen dort jetzt lieber LGB mit amerikanischen Zügen oder engl. Gartenbahn auf Gleisen, von denen die Waggons samt Besuchern fast runterfallen .................... aber dafür sind Sie mit Ihren Preisen sehr einfallsreich und haben überhaupt "keine Angst vor Umsatz", was machen die mit dem Geld???????????
Dateianhänge
Kopie von IMG_0038.JPG
Kopie von IMG_0038.JPG (28.53 KiB) 15375 mal betrachtet
Kopie von IMG_0022.JPG
Kopie von IMG_0022.JPG (46.24 KiB) 15375 mal betrachtet
Kopie von IMG_0008.JPG
Kopie von IMG_0008.JPG (37.58 KiB) 15375 mal betrachtet
Mike F
Beiträge: 15
Registriert: Do Apr 17, 2008 14:18
Wohnort: Singapore

Beitrag von Mike F »

Hi!

Ist das Bild Kopie von IMG_0038.JPG ein Schrottlokverband bereits abgestellt zum demontieren beim Schrotthaendler? 8)
Umsonst heisst es nicht Schrotthof... :-?

Cheers
Mike
Laughter: The amount a person laughs in a day is the true measure of how balanced a person is. SO GIGGLE, CHORTLE, GUFFAW IT UP!
Mike F
Beiträge: 15
Registriert: Do Apr 17, 2008 14:18
Wohnort: Singapore

Beitrag von Mike F »

1042 hat geschrieben:Vielleicht findet sich noch wer, die eine oder andere E-Lok aus Schrotthof wieder abzuholen, die spielen dort jetzt lieber LGB mit amerikanischen Zügen oder engl. Gartenbahn auf Gleisen, von denen die Waggons samt Besuchern fast runterfallen .................... aber dafür sind Sie mit Ihren Preisen sehr einfallsreich und haben überhaupt "keine Angst vor Umsatz", was machen die mit dem Geld???????????
Im Sommer draussen im Freien und im Winter drinnen in den Hallen, aber vorher werden die Maschinen ins Freie gekarrt damit es schneller weitergammelt.

Mir kommt einfach nur das Kotzen :-|

Cheers

Mike
Laughter: The amount a person laughs in a day is the true measure of how balanced a person is. SO GIGGLE, CHORTLE, GUFFAW IT UP!
1042
Beiträge: 122
Registriert: So Aug 19, 2007 16:22

Beitrag von 1042 »

Dieses Bild zeigt die derzeitige Aufstellung der E-Triebfahrzeuge, dass da leider nur noch mehr Schrott produziert wird, sieht ja jeder selbst

WER ist eigentlich dafür verantwortlich, einem solchen Verein wertvolle Fahrzeuge zu überlassen?
Pollux

Beitrag von Pollux »

Und die "alten deppen" fahren mit der spielzeugeisenbahn mit. Peinlich ist denen wohl garnichts?

Da gehe ich hoechstens mit der kleinen nichte hin, und schaue mir das mal an, waehrend sie mitfaehrt. Falls so eine dampflok eine modellbauleistung und keine reine geldsache (wie meistens) ist, ist das fahrzeug fuer sich ja noch beachtenswert.

LG Hans
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

Pollux hat geschrieben:Und die "alten deppen" fahren mit der spielzeugeisenbahn mit. Peinlich ist denen wohl garnichts?
Wahrscheinlich so ziemlich das einzige, was dort funktioniert :D
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
Mike F
Beiträge: 15
Registriert: Do Apr 17, 2008 14:18
Wohnort: Singapore

Beitrag von Mike F »

Mexx hat geschrieben:
Pollux hat geschrieben:Und die "alten deppen" fahren mit der spielzeugeisenbahn mit. Peinlich ist denen wohl garnichts?
Wahrscheinlich so ziemlich das einzige, was dort funktioniert :D
...neben der Klospuelung Kafeemaschine und dem Kuehlschrank...die drei wichtigsten Dinge!
Laughter: The amount a person laughs in a day is the true measure of how balanced a person is. SO GIGGLE, CHORTLE, GUFFAW IT UP!
Pollux

Beitrag von Pollux »

"Huhu!"

Ja, gehen wir ein bissl mit der spielzeugeisenbahn spielen!

LG Hans
Antworten