Beginnen wir in Kidricevo (SLO). Der Bahnhof in Kidricevo war zugleich unser erster Fotoplatz.
Bei den ersten Aufnahmen hatte ich noch ziemlich mit der Dunkelheit und dem dichten Nebel zu kämpfen. Da die Strecke zwischen Hodos und Pragersko bis Ende 2009 modernisiert und elekrifiziert wird, werden die IC’s auf diesem Streckenabschnitt mit GM Lizenzbauten der Reihe 664 bespannt. Mit etwas Verspätung kam dann auch schon IC 517 von Murska Sobota nach Ljubljana durch. Durch den Nebel kamen die hellen Stirnleuchten so richtig schön zur Geltung.



664-DE kam als Lokzug vom nahe gelegenen Aluminiumwerk in den Bahnhof Kidricevo.

Es wurde zwar heller, aber der Nebel verzog sich nicht, was eine eigenartige Stimmung ergab. Triebwagen 814-123 als Regionalzug 3802 von Marburg nach Murska Sobota .

642-DE wartete mit ihrem Kesselwagenzug auf die Bedienungsfahrt in das nahe gelegene Aluminiumwerk.

Langsam setzte auch sie sich in Bewegung.

Es ging weiter Richtung Ormoz. Wegen einem Unfall, und der dadurch bedingten Strassensperre, wurde es bis Moskanjci eine kleine Irrfahrt. Trotzdem kamen wir aber rechtzeitig zur Güterzugskreuzung am Bahnhof an.
664-106 vom Grenzbahnhof zu Ungarn Hodos kommend bei der Einfahrt in Moskanjci.



Wenig später, 664-113 bei der Durchfahrt Richtung Hodos.

Nach der Kreuzung setzte 664-106 ihre Fahrt Richtung Pragersko fort.

Unsere nächste Fotostelle fanden wir direkt bei der Haltestelle in Oslusevci. Die Stelle war ideal für eine Teleaufnahme. 664-105 mit ihrem Güterzug auf dem Weg zur ungarischen Grenze nach Hodos.


Für den nächsten IC wurde eine neue Stelle gesucht, und auch gleich gefunden. Mit ca. 15 Minuten Verspätung – IC 247 von Ljubljana nach Zalaegerszeg (H).

Nochmals mit der Ortschaft Podgorci im Hintergrund.

Vor Velika Nedelja warteten wir noch auf den Regionalzug 3809 von Ormoz nach Maribor.

In Ormoz angekommen, musste unser Guide leider zurück nach Ljubljana. 813-120 wartete neben 664-113 auf die Ausfahrt nach Murska Sobota.

Wegen Bauarbeiten am Bahnhofsende war es dann mit 10 Minuten Verspätung dann auch soweit.

664-113 wartete unterdessen auf ihren nächsten Einsatz.


Kleine Impression am Rande.

Wann die nächsten beiden Güterzüge vorbeikommen wurden, wussten wir noch. Daher suchten wir eine geeignete Fotostelle für den Güterzug aus Hodos. Wir fanden sie bei der Ortsausfahrt von Libanja.
664-111 von Hodos kommend auf dem Weg nach Pragersko.


Kurz vor Murska Sobota: Kein Betrieb mehr an diesem Schotterteich.

Dieser Schülerzug 4107 verkehrt nur zwischen Muska Sobota und Ljutomer mesto

Kurz darauf kam auch schon der letzte Güterzug von Hodos vorbei, der uns von den Fahrzeiten her noch bekannt war. Leider war er durch die Bäume im Hintergrund sehr gut getarnt.

Es ging weiter zum Bahnhof in Murska Sobota. 53-017 fristet als Denkmal vor dem Bahnhof ihr Dasein.

Als Abwechslung zu den Powerbabys - mal eine Lok der Reihe 644, abgestellt vor dem Heizhaus in Murska Sobota.

Der gleiche Triebwagen, den wir zuvor beim Schotterteich fotografiert haben, kam als Regionalzug 4102 aus Ljutomer zurück.

Der nächste Güterzug erwischten wir eher durch Zufall. Wir standen an einer roten EK in Murska Sobota. 664-106 auf dem Weg nach Hodos. Sie wird später ab Hodos den IC 246 bis Pragersko bespannen.

Obwohl die Dinger nicht gerade langsam unterwegs sind, haben wir den Zug auf der Fahrt nach Hodos noch zweimal erwischen können.



In Hodos angekommen, wartet Bzmot 273 auf seine Fahrt nach Ungarn.

Wirklich viel Güterverkehr auf dieser Strecke. Der nächste GZ mit 664-112 erreicht Hodos. Hier fährt sie bereits vom Zug. Wir werden sie später nochmals mit einem Güterzug Richtung Pragersko sehen.


Unterdessen machte sich auch M 62 auf dem Weg nach Ungarn.


Kurz nach Hodos fanden wir unsere letzte Fotostelle für diesen Tag. Regionalzug 640 von Pragersko kommend.

Kurz darauf verlässt 664-112 mit einem Güterzug Hodos.


Kurz vor Sonnenuntergang dann die letzten beiden Bilder. 664-106 mit dem IC 246 von Zalaegerszeg (H) nach Ljubljana. Sie wird diesen Zug bis Pragersko bespannen.

Mit diesem Nachschuss auf den IC 246 möchte ich mich aus Slowenien verabschieden.

LG
H.P.