1020 018-6 der Öffentlichkeit präsentiert

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
gergo
Beiträge: 87
Registriert: Mi Dez 20, 2006 8:51
Wohnort: Leb

1020 018-6 der Öffentlichkeit präsentiert

Beitrag von gergo »

Über den Winter wurde die 1020 018-6 der Lienzer Eisenbahnfreunde von der IG Tauernbahn restauriert. In diesen sieben Monaten wurden dabei von 23 Personen knapp 2200 Stunden investiert um die Maschine in das Erscheinungsbild der frühen 80er Jahre zurückzuversetzen.
Am 1.Juni fand im Zuge der Railshow in Spittal die öffentliche Präsentation und Segnung der Maschine statt - wie man anhand der Bilder leicht erkennen kann, steht mit der 1020 018 (ehemals E94 001) eine weitere sehr schön aufgearbeitete Maschine für Nostalgiefahrten zu Vefügung.

Die ersten Fahrten sind für den 20.Juli nach Friesach bzw. am 16.August nach Zell am See geplant.

Bild

Bild

Bild
MfG
gergo
Benutzeravatar
taktverkehr
Beiträge: 321
Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
Wohnort: am Bahnhof
Kontaktdaten:

Beitrag von taktverkehr »

Schöne Fotos, schöne Parade, schöne Lokomotiven

Danke 8)
Fahrgäste sind auch nur Menschen
1042
Beiträge: 122
Registriert: So Aug 19, 2007 16:22

Beitrag von 1042 »

wie Fotos aus einer Zeit, als in Österreich nicht nur "Stiere" und ähnliches "Getier" herumfuhren
DANKE für die Fotos
lG
1042
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

1042 hat geschrieben:wie Fotos aus einer Zeit, als in Österreich nicht nur "Stiere" und ähnliches "Getier" herumfuhren
Wennst vielleicht über den Tellerrand Deines Eisenbahnbegeistertenhorizonts hinaus denken würdest: Für diejenigen, die auf den Loks ihre Arbeit verrichten sind die "Getiere" sicher ein Segen für die körperliche Gesundheit.

Wer schon mal mit einer 42er und einem Taurus mitfahren konnte wird wohl beipflichten. Auf dem alten Becher bekommt man fast Angstzustände, wie sich die Bandscheiben da freuen kann sich jeder selber ausmalen.
Zuletzt geändert von peryc am Do Jun 05, 2008 9:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Die Kehrseite der Medaille eben.
1110.006
Beiträge: 410
Registriert: Fr Nov 22, 2002 22:25

Beitrag von 1110.006 »

peryc hat geschrieben:
1042 hat geschrieben:Wer schon mal mit einer 42er und einem Taurus mitfahren konnte wird wohl beipflichten. Auf dem alten Becher bekommt man fast Angstzustände, wie sich die Bandscheiben da freuen kann sich jeder selber ausmalen.
Trotzdem ist mir das alte Metallhäferl lieber als der neue Plastikbecher!
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

1110.006 hat geschrieben:Trotzdem ist mir das alte Metallhäferl lieber als der neue Plastikbecher!
100% Zustimmung :!:
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
1042.501
Beiträge: 64
Registriert: Fr Sep 15, 2006 19:18
Wohnort: Groß Enzersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 1042.501 »

Sehr schön restauriert worden die Lok.

Hoffe es wird noch lange so bleiben mit der 1020er.

MFG
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

Na hoffentlich hat das alte Heferl gute, neue Bremsen bekommen ... 8)
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Antworten