Am Unter Oberndorfer Laufsteg

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Am Unter Oberndorfer Laufsteg

Beitrag von 1470.001 »

Liebe Forengemeinde!

Am Samstag, den 14.06.2008 nahm ich wieder mein Fahrrad und ich begab mich damit und mit der Bahn in den Wienerwald. Ziel meines Ausfluges war die Umgebung von Untern Oberndorf. Infolge Schlägerungsarbeiten und Ausholzung des Bahndammes sind dort neue Fotostellen entstanden, die ich einmal testen wollte. Es ist ein richtiger Laufsteg für die Westbahnzüge geworden. Ich schwöre es, ich fuhr ohne bestimmten Hintergedanken und ohne besondere Informationen hin. Ich wollte einfach einen ganz normalen Samstag nachmittag auf der Westbahn dokumentieren, aber den gibt’s wohl nicht auf dieser Strecke, seht selbst:

Den Beginn der Serie macht der 4011.091 als ICE 22 in Richtung St. Pölten Hbf.

Bild

Versuch in die Gegenrichtung: Ein 411er der DB als verspäteter ICE 23 nach Wien Wéstbf.

Bild

Von Mai bis Juni 2008 ist die Summerauer Bahn auf tschechischer Seite zwischen Horni Dvořište und Česke Budějovice gesperrt. Der Güterverkehr wird großzügig über Gmünd und Břeclav nach Tschechien umgeleitet. Davon betroffen sind auch die LIKO-Züge, welche von der CargoServ geführt werden. Hier fährt zum meiner Freude die ES 64 U2 040 mit dem leicht verspäteten Umleiter 46182 bei Unter Oberndorf in Richtung Breclav.

Bild

Bald darauf kommt aus Richtung Wien der wunderschöne Containerzug 46552 mit den WLB Maschinen ES 64 U2 027 und 022.

Bild

Dann folgt grauer Alltag auf der Westbahn: 1016.015 bringt den OEC 565 nach Wien.

Bild

Auch die Reihe 1216 kann auf der Westbahn beobachtet werden. Die 1216.236 bespannt den OIC 692 nach Salzburg Hbf. Der Zug ist mit fünf Wagen extrem kurz, dafür fehlt der – fast – obligate CS-Wagen in der Garnitur.

Bild

Während der EM kann es ja keinen normalen Nachmittag geben: Mit dem „Europameister“ 15163 kommt mir die 1116.080 „UEFA“ entgegen. Die Garnitur besteht zur Hälfte aus schweizerischen und österreichischen Wagen, welche spezielle Klebefolien tragen. Gut besetzt war der Zug nicht….

Bild

Nach schweizer Wagen folgen polnische Wagen: Die 1116.090 bringt den – planmäßig auf der Westbahn verkehrenden – LGAG 47010 Linz-Stahlwerke – Pawlowice in Richtung Břeclav.

Bild

Von einem weiteren Fotografen wurde ich in Kenntnis gesetzt, dass just am Nachmittag ein SGAG 95160 mit der LTE 185 516 verkehrte. Sie sollte dreissig neue Wagen von Hegyeshalom nach Passau Hbf befördern. Mit rund einer Stunde Verspätung passierte dieser Zug Unter Oberndorf. Wenige Sekunden vorher passierte eine 1144 mit dem REX 1637 die Fotostelle. Glücklicherweise blieb mir der Gegenzugschaden erspart.

Bild

Danach wechselte ich meinen Fotoplatz. Direkt bei der Haltestelle Unter Oberndorf können aufgrund der gerodeten Hänge ebenfalls nette Bilder gemacht werden. Natürlich darf an einem Westbahnnachmittag die Baureihe 151 nicht fehlen: Hier fährt die 151 170 mit dem Zug 46669 (Rotterdam-Botlek – Marchegg) in Richtung Wien. Sie bringt den Zug bis Strasshof, wo dann eine 2016 den Zug bis Marchegg übernimmt.

Bild

Auch diese Perspektive bei der Haltestelle Unter Oberndorf ist sehr interessant. Der Blick reicht bis Neulengbach als die 101 033 mit dem OIC 745 in Richtung Wien Westbf eilt.

Bild

Und dann die ultimative Überraschung des Tages: Ich hatte keine Erklärung warum der Regionalzug 2032 in Hutten verhalten wurde. Doch dann tauchte ein sehr schöner Sonderzug auf. Der E 16394 von Wien Südbf nach Melk bestand aus der fünfteiligen und zweiteiligen 5145 Garnitur! Voran der 5145.01 und der 6645.02, dahinter die fünfteilige Garnitur mit 5145.11 und 5145.16. Allerdings brauchte ich eiserne Nerven: Eine Sekunde später donnerte mir eine 1116 mit einem Kesselwagenzug ins Bild, was einen Nachschuss auf diesen schönen Zug verhinderte.

Bild

Dann folgt die 1142.677 mit dem R 2032. Die Haltestelle Unter Oberndorf liegt unmittelbar bei den westlichen Einfahrsignalen des Bahnhofes Hutten, dessen Gleisanlagen schön zu erkennen sind.

Bild

Zum Abschluss meines Besuches an diesem Streckenteil der Westbahn machte ich eine Aufnahme des Paradezuges, dem OEC 163 „Transalpin“ welcher mit der 1116.077 und der 1116.223 bespannt ist.

Bild

Endgültig beendete ich an diesem Tag meine Fototätigkeit in Wien Hütteldorf. Die CargoServ Umleiter verkehren auf Abruf, das heißt oftmals fernab ihrer eigentlichen Verkehrszeiten. So begegnete ich zu meiner Überraschung der ES 64 U2 081 welche sich mit dem 46181 auf den Weg nach Linz Stahlwerke macht.

Bild
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Antworten