Einem Gerichtstermin am Arbeitsgericht Leoben verdankte ich am 25.06.2008 einen Nachmittag in der Obersteiermark, der mir einiges an Besonderheiten bescherte und an den ich mich sicher noch länger erinnern werden. Ich hatte Wetterglück da die schweren Gewitter erst spätabends aufzogen und ich unter Tags von der Sonne verwöhnt wurde. Und das war gut so wie ihr gleich sehen werdet. Dank auch an alle, die es mir ermöglichten zu diesen Bildern zu kommen.
Schon die Anreise barg eine kleine Überraschung: Die 1044.094 bespannte den EC 31 bis Tarvisio Boscoverde. Hier die Ausfahrt in Bruck an der Mur.

Nicht viel später kam die 1063.024 mit dem VG 75652 daher.

Weiter geht’s nach Leoben Hbf. Dort begegnete mir die schöne 1142.623 vor dem IC 512 nach Innsbruck Hbf. Der Zug bestand neben den beiden Upgrading Wagen noch aus vier Halberstädter der DB Regio. Es muss ein Vergnügen sein mit diesen Wagen nach Innsbruck Hbf zu fahren…

Nach erledigter Arbeit begab ich mich in die Gegend zwischen Preg und Fentsch-St. Lorenzen, da ich von diesem Streckenabschnitt keine Fotos besitze. Schon kommt mir im weiten Bogen eine 1116 mit einem Ganzzug entgegen.

Danach folgt ein GySEV Taurus mit dem Zug 45332 nach Villach Süd.

Standortwechsel zur Überfuhrung beim Lenzmoar südlich von Fentsch-St. Lorenzen. In der weiten Landschaft des Oberen Murtales konnte ich nochmal den Autozug auf seiner Fahrt nach Süden erlegen. Er war in Fentsch „auf die Seite“ gestelllt worden.

Dann kommt die 1116.152 mit einem schönen Güterzug daher.

Die 1116.246 war eine sehr nette Überraschung und wurde sofort aufgenommen.

An diesem Tag war in der Obersteiermark der Güterzug 55567 DAS Objekt der Begierde. Er war mit der 1116.142 „CAT“ bespannt die an diesem Tag auf Abwegen unterwegs war…

Dann ging der Fotonachmittag am Schoberpass bei Mautern weiter. Wir erreichten unsere Fotostelle gerade rechtzeitig um den Güterzug 48930 zu erwischen. Vorher kam aber noch der 4024.005 als REX 4482 auf seinem Weg nach Mandling vorbei.

Dann kam auch noch der EC 100 „Jose Plecnik“ an uns vorüber, der aufgrund der Streckensperre zwischen Deutsch Hörschlag (Horni Dvorsiste) und Budweis (Ceske Budejovice) aus einer interessanten Ersatzgarnitur bestand.

Dann kam der verspätete Papierzug GAG 48930 Gratwein – Spellen daher. Aufgrund des hohen Zuggewichtes (1.620 t) erhält der Zug über den Schoberpass Vorspann. So können am 25.06.2008 die 1116.067 der 185 047 vor diesem Zug beobachtet werden.

Die 1116.076 hat die Rola 41404 (Tezno – Wels Vbf Terminal) in Spielfeld übernommen und bringt den Zug nun zu seinem Endbahnhof.

Dann noch das „Pflichtfoto“ des wunderschönen IC 518, der an diesem Tag aus dem 4010.007 und einem weiteren 4010 bestand.

Es folgt die 1116.265 mit einem Holzganzzug.

Mit dieser Aufnahme eines Güterzuges vor der Kulisse des Gößeck von der Westseite her beenden wir unseren Besuch im Liesingtal und fahren zurück ins Obere Murtal.

Zwischen der Haltestelle Preg und dem Bahnhof Fentsch-St. Lorenzen gibt es nachmittags recht nette Fotostellen, wo ich die nächsten Aufnahmen anfertigte. Immerhin waren ja wieder ein paar Schmankerl angesagt. Zum Einschießen einmal die 1116.199 mit einem kurzen Güterzug.

Beim IC 630 sind Ungarn, Österreich und Tschechien friedlich vereint. Bunter geht’s nimmer. Zuglok ist die 1116.125

Als wäre der Tag nicht ohnehin erfolgreich, gleich die nächste Überraschung. Ein 1142 Tandem, mit der 1142.704 voran, konnte vor einem schönen Innofreight-Ganzzug aufgenommen werden.

4024.044 eilt als REX 1708 vorüber.

Danach kommt die 1116.063 mit einem Güterzug daher. Ja die Südbahn ist GySEV Stammstrecke


Ahja, die 1016.035 „Spirit of Linz“ war auch angekündig und fährt auch brav an mir vorüber.

Nicht viel später ist die 1116.142 mit dem Güterzug 56656 in Richtung Bruck an der Mur unterwegs.

Dann ein weiteres Highlight: Der 56565 Selzthal – Zeltweg hatte ein besonderes Ochsengespann oben. 1116.075 „Schweiz“ und 1016.025 „Portugal“ schleppten gemeinsam diesen Zug zum Zielbahnhof!

Die 1144.277 war mit den zwei CS Wagen sicher nicht überfordert.

Den würdigen Abschluss an dieser Stelle bildete der LGAG 48401 der LTE welcher mit der ES 64 U2 017 und der 1216.910 der LTE bespannt war. Letztere lief allerdings „kalt“ mit.

Dann ging es in die Gegend von Oberaich: Die 1142.577 bespannte den IC 612 bis Selzthal

Danach ein schöner Güterzug mit einem Ochsen.

"Hanspeter" 1116.181 war auch dabei


Als die folgende Rola aus Spielfeld unsere Fotostelle passierte, verschwand die Sonne hinter dicken Wolken.

Weiter geht es nach Leoben Donawitz wob wir auf die 1116.911 der MWB mit dem GAG 95015 warteten. Normalerweise fährt die Lok an dieser Stelle im schönen Abendlicht, an diesem Tag braute sich allerdings über Vordernberg ein schweres Gewitter zusammen und sorgte für diese extremen Lichtverhältnisse. Dennoch wars ein feiner Tag.
