Studie der VCÖ zur ÖBB

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen
Antworten
Benutzeravatar
Brandl
Beiträge: 184
Registriert: Do Jun 15, 2006 22:07

Studie der VCÖ zur ÖBB

Beitrag von Brandl »

Der VCÖ (Verkehrsclub Österreich) hat heuer auch wieder insgesamt 19.809 Passagiere befragt und rausgekommen ist: Österreichs Fahrgäste wollen schnellere, pünktliche und häufigere Zugverbindungen. (keine wirkliche Überraschung)
Insgesamt 74 Prozent fanden in den vergangenen zwölf Monaten Verbesserungen bei den ÖBB, wobei die Pendler wesentlich kritischer beurteilten.
Von der kommenden Regierung erwarten 80 Prozent mehr Einsatz für den öffentlichen Verkehr.
Für drei Viertel der Fahrgäste wären schnelle und pünktliche Zugverbindungen besonders wichtig, um das Fahren mit der ÖBB attraktiver zu machen. Für zwei Drittel der Befragten sind zudem häufigere Verbindungen, vor allem am Abend, sowie gute Anschlüsse sehr wichtig.
Ein guter Handy-Empfang macht das Bahnfahren hingegen für nur ein Drittel der Passagiere attraktiver.
Es gibt auch einen errechneten Durschschnittswert bei 2,2 was die Zufriedenheit angeht.

wo wären eure Punkte und Verbesserungen?
Alice333
Beiträge: 31
Registriert: Fr Dez 15, 2006 20:37

Beitrag von Alice333 »

Also wenn die ÖBB mich befragt hätte, dann hätte ich gesagt, dass mir mehr Pünktlichkeit wichtig wäre und kürzere Intervalle zwischen den Zügen. Dazu würde man aber mehr Züge brauchen. Dann wären mir die schnelleren Verbindungen auch wichtig gewesen. Handyerreichbarkeit wär mir egal. Ich würd auch in einen Zug einsteigen, wo es überhaupt keine Handyverbindung gibt. Abr ich finde es gut, dass die Leute mal befragt werden, zeigt einen gewissen Willen zur Verbesserung an.

Ah ja, ich würd noch sagen, das vergünstigte Tickets für ALLE gelten sollen.
Benutzeravatar
Brandl
Beiträge: 184
Registriert: Do Jun 15, 2006 22:07

Beitrag von Brandl »

Das mit dem Handy ist wirklich komisch, anscheinend wollen wirklich alle mobil und erreichbar sein, nein, mir würde das als Kriterium auch nicht reichen.
bin deiner Meinung wenn es um kürzere Intervalle und vor allem mehr Vergünstigungen geht, bessere Verfügbarkeit der Sparschiene tickets udn generell wieder mal mehr Aktionen!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Ich würds z.b. begrüßen, wenn auch Nebenbahnen in den Genuß von "Fahrgastinformationseinrichtungen" kämen.
Mir scheint nämlich, daß die Lautsprecher in manchen Stationen eher Attrappen sind ;-)

Zumindest dort, wo Züge alle 30min und ned nur alle Herrgottzeiten unterwegs sind, wäre doch eine LED-Anzeige gar nicht so schlecht.
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Zahlst es? Einen Lautsprecher aufstellen und an den bahninternen Fernsprechleitungen anhängen ist schnell gemacht. Eine Anzeige kostet schon mal einen Haufen mehr, vom Aufwand red' ich garnet erst.
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Wenns ums Zahlen geht, müßtest du schon mal bei den Wünschen nach kürzeren Intervallen und Beschleunigung von Bahnstrecken einspruch erheben.

Immerhin war das Eingangsposting ja eine Art "Wünsch-dir-was"-Aufforderung, oder?
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Auch wahr, sorry.
Benutzeravatar
Brandl
Beiträge: 184
Registriert: Do Jun 15, 2006 22:07

Beitrag von Brandl »

Eben leute - wenn wir also den magischen Stab hätenm, der alles verändern könnte...
Nein, ist klar, dass manche Sachen unrealistisch sind, wie etwa ein Intervall von allen 5 minuten zwischen den Zügen oder sowas.
Antworten