Kurzbesuch im Traisental

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Kurzbesuch im Traisental

Beitrag von 1470.001 »

Liebe Forengemeinde!

Am Montag, den 4. August 2008 stand ein kleiner Radausflug ins Traisental an. Ab der Haltestelle Kreisbach bis Freiland führt der Traisental-Radweg entlang der Bahnstrecke nach St. Aegyd amNeuwald. Da derzeit wieder planmäßige Umläufe der Baureihe 2143 auf dieser Strecke vorhanden sind gab es einen triftigen Grund meinen Sport- und Fototag auf diesen Radweg zu verlegen. Seht was dabei herausgekommen ist.

Die Anreise gestaltete sich leider ziemlich ärgerlich. Da beim OIC 540 kein BDmpz gestellt wurde konnte ich mitsamt Rad nicht mitgenommen werden und ich wurde auf den folgenden Regionalzug nach St. Pölten Hbf verwiesen. Das kostete mich wegen Anschlussversäumnis in St. Pölten ganze zwei Stunden, zumal auch der Regionalzug mit +20 Minuten in St.Pölten Hbr eintraf. Deswegen fuhr auch der ICE 562 bereits in Hofstatt vor, wie dieses Bild zeigt..

Bild

In St. Pölten Hbf wurde ich für die Unbill ein wenig entschädigt. Die schöne 1099.002 wartete mit dem R 6835 auf die Abfahrt nach Mariazell.

Bild

Hier zeigt sich die 1099.002 in ganzer Schönheit der 60er Jahre mit eisengrauem Rahmen.

Bild

Bei der Durchfahrt durch den Alpenbahnhof in St. Pölten darf ein Seitenblick auf die Mariazeller Bahn nicht fehlen. Hier die 2095.013 beim Zusammenstellen des „Ötscherbären“.

Bild

Die neu lackierte 1099.013 steht auch schon bereit.

Bild

Sollte jemand seine 2043 oder 2143 vermissen, vielleicht kann er sie hier in der TS St. Pölten finden ;).

Bild

Ende gut, alles gut: Gerade rechtzeitig traf ich per Bahn und Rad in Göblasbruck ein um bei einer der Paradefotostellen des Traisentales den Radlerzug 6790 aufnehmen, der wie anno dazumal aus 2143.050 und drei Schlierenwagen bestand.

Bild

5047.011 und ein weiterer 5047 im Neulack passieren meine Fotostelle als R 6607 in Richtung St. Pölten.

Bild

Danach folgt der Güterzug 72056 der aus Belastungsgründen planmäßig mit einem 2143 Tandem bespannt ist. Am Aufnahmetag waren 2143.058 und 2143.056 eingeteilt.

Bild

In der darauf folgenden Zugpause radelte ich von Göblasbruck nach Lilienfeld um ein paar Fotostellen zu suchen. Zwischen den Stationen Marktl und Markt Traisen wurde ich fündig und ich konnte den 5047.039 als R 6713 aufnehmen.

Bild

In Traisen wurde der 5047.039 mit dem 5047.022 verstärkt und diese Garnitur ist als R 6708 in der Haltestelle Traisen Markt eingetroffen.

Bild

Nach einiger Zeit treffen 2143.058 und 2143.056 mit der Rückleistung 72051 (Freiland – Traisen) in Traisen Markt ein. Ab dem Bahnhof Traisen trägt der Zug die Nummer 54003 und verkehrt direkt nach Wien Zvbf. Leider konnte ich das Tandem nicht mehr einholen

Bild

Da nach dieser Aufnahme ausser 5047 und 2070 nichts mehr zu erwarten war begab ich mich zum Mittagessen und radelte danach direkt nach St. Pölten. Dort erwischte ich den REX 1629 was mir noch eine kurze Fotopause in Tullnerbach-Pressbaum ermöglichte. So konnte ich dort die 1047.001 mit dem REX 1626 aufnehmen.

Bild

Mit dieser Aufnahme der ES 64 U2 021 der WLB vor einem Kesselwagenzug beende ich meinen Kurzbericht von meinem Radausflug ins Traisental.

Bild
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Antworten