Überstellung nach Strasshof
Überstellung nach Strasshof
Das Leichenschauhaus, pardon, Museumsheizhaus Strasshof einen lang ersehnten Zuwachs erhalten!
Meinen Informationen nach wurden heute die 1040 008 sowie die 1010 011 dorthin überstellt, eine betriebsfähige Aufarbeitung ist allerdings zu bezweifeln, siehe Schicksal des "Montafoners"...
Meinen Informationen nach wurden heute die 1040 008 sowie die 1010 011 dorthin überstellt, eine betriebsfähige Aufarbeitung ist allerdings zu bezweifeln, siehe Schicksal des "Montafoners"...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
@Abwertung
Das mag mitunter damit zu tun haben, dass meiner Ansicht nach E-Tfz. rein gar nichts in einem Dampflokmuseum zu suchen haben.
Eine äusserliche Aufarbeitung mag zwar lobenswert sein, aber was bringen einem Museum solche wertvollen Fahrzeuge wie ein SBB Krokodil, eine 1189.05, eine 1020.38 oder gar der bekannte Montafoner, wenn man die notwendige Infrastruktur zur betriebsfähigen Unterhaltung dieser Fahrzeuge nicht besitzt bzw. diese auch nicht anschaffen will?
Eigentlich schade, nicht?
Eine äusserliche Aufarbeitung mag zwar lobenswert sein, aber was bringen einem Museum solche wertvollen Fahrzeuge wie ein SBB Krokodil, eine 1189.05, eine 1020.38 oder gar der bekannte Montafoner, wenn man die notwendige Infrastruktur zur betriebsfähigen Unterhaltung dieser Fahrzeuge nicht besitzt bzw. diese auch nicht anschaffen will?
Eigentlich schade, nicht?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Nun, Sybic ist nicht ganz orientiert, wie man sieht, auch die ÖGEG unterhält fahrbereite E-Loks, obwohl "die Infrastruktur" in Ampflwang nicht gegeben ist. Jedoch wird Ampflwang anlässlich der OÖ Landesausstellung um knapp 120 Mio Euro total neu aufgebaut, mit einem 20ständigem Lokschuppen, einem Restaurant im "Turm" usw. aber so etwas weiss man halt nur als "Eingeweihter" und nicht als "Vermuter" oder "Gerüchteverbreiterer".
PS: Sybics Videos kommen in der Drehscheibe nicht sehr gut an... aber wo tun sie dies schon?
http://www.drehscheibe-foren.de/forum/r ... 63&t=42063
PS: Sybics Videos kommen in der Drehscheibe nicht sehr gut an... aber wo tun sie dies schon?
http://www.drehscheibe-foren.de/forum/r ... 63&t=42063
Hmm, ich weiss nicht so ganz genau, was es darüber zu diskutieren gibt....Nachdem es sich bei dem genannten Link um ein Forum handelt, könntest du das dort ja gleich ausdiskutieren !?
Ich habe nur gewartet, bis ich genug Material für das Witzblatt beisammen habe......bald.....PS.: War beginnst du jetzt wieder zu sticheln? Gerade erst ist _angenehme_ Ruhe eingekehrt!
Muss man über alle "wichtigen" Dinge diskutieren? Sie stehen fest....Na offensichtlich ist es dir doch wichtig, sonst hättest du es nicht gepostet, oder?
Klar ist es unangebracht, aber man sagt mir nach, ich würde so manch "unangebrachte" Meldung posten und das weckt so manche aus ihrem Tiefschlaf....gell, Sebastian?aber glaubst du nicht das dass hier VÖLLIG unangebracht ist?
Re: Überstellung nach Strasshof
Warst du auf den Lok's oben ?Sybic hat geschrieben:Meinen Informationen nach wurden heute die 1040 008 sowie die 1010 011 dorthin überstellt, eine betriebsfähige Aufarbeitung ist allerdings zu bezweifeln
Nein, sicher nicht, die 1010 011 hat nur einen Kompressorschaden und villeicht noch kleinere leichte Fehler.
Die 1040 008 ist bisschen schlechter beinander, BEIDE WERDEN ABER REPARIERT!!!
Strasshof möchte eine Oberleitung bauen lassen, dazu braucht man aber :
1.:Viel Geld und
2.:Viele Arbeiter, die sich in diesem Bereich auskennen.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi Sep 04, 2002 1:10
- Wohnort: Wien
Eine Elektrifizierung von Straßhof halte ich für ganz falsch. Immerhin ist das Heizhaus denkmalgeschützt. Die Oberleitung passt dort nicht hin und verschandelt das Gelände des Nordbahn-Heizhauses.
Etwas anderes wäre es natürlich, wenn man auf dem ohnehin sehr großen Gelände weiter draußen, d.h. in Richtung Wien, wo die "Schhrottloks" und die Straßenbahnen abgestellt sind, eine neue Halle nur für Eloks errichtet. Straßhof hat ja ohnehin ein Problem bei der geschützten Hinterstellung der zahlreichen Fahrzeuge.
Thomas Pröglhöf
Etwas anderes wäre es natürlich, wenn man auf dem ohnehin sehr großen Gelände weiter draußen, d.h. in Richtung Wien, wo die "Schhrottloks" und die Straßenbahnen abgestellt sind, eine neue Halle nur für Eloks errichtet. Straßhof hat ja ohnehin ein Problem bei der geschützten Hinterstellung der zahlreichen Fahrzeuge.
Thomas Pröglhöf
Korrekt, genau dieses Fahrzeuge meine ich. Ich kann mich erinnern, dass zum Zeitpunkt der Überstellung dieses Fahrzeuges in das Heizhaus Strasshof eine letzte Abschiedsfahrt mit altem MBS Aussehen geplant war, welche aber (zu geringe Teilnehmeranzahl) leider nie zu Stande kam.Stef hat geschrieben:Hallo!
Was heisst "Schicksal des Montafoners"???
Meinst den ET 10.106???
Mfg
Stef
Seither stand das Fahrzeug bekanntlich nie im Betrieb, weil einmal an den diversen Stoff-Ummantelungen der Leitungen gearbeitet wird, etc.
@M.T.: Ich schlage eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Heizhaus Strasshof vor, dann kannst Du darüber entscheiden ob nun der Begriff Dampflokmuseum oder Eisenbahnmuseum gerechtfertigt ist.
@2050.02: Unabhängig davon, welche Schäden die 1010 011 und die 1040 008 davongetragen haben: In Strasshof sind sie nun mal am falschen Platz. Grund: Fehlende Infrastruktur zur betriebsfähigen Unterhaltung von E-Tfz!
Das Errichten einer Oberleitung hätte man bereits 1987 (!!!) durch die Paraden in Strasshof erreichen können, doch wehrte man sich mit der, für mich, fadenscheinigen Denkmalschutzfloskel erfolgreich dagegen. "Das wollen wir nicht", "Das haut uns die Optik zsamm" war da zu hören.
Nach der Überstellung der TMW Loks nach Strasshof wurde alibihalber etwas von einem Flugdach und der baldigen Absicht bez. Errichten einer Oberleitung (und wenn auch nur für Demo-Zwecke) gesprochen, geschehen ist seither ebenfalls nichts ausser dass die Schrottansammlung am Museumsgelände laufend grösser wurde / wird.
Für mich ist das Heizhaus Strasshof letztendlich ein Museum ohne Konzept![/quote]
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!