Export von ÖBB Schlieren (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Export von ÖBB Schlieren (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Nachdem die ÖBB PV AG bekanntlich zahlreiche ihrer nicht mehr eingesetzten Schlierenwagen erst kürzlich entlang der Strecke zwischen dem Bahnhof Götzendorf und Margarethen am Mooß zwischengeparkt hat, wurden am letzten Samstag ingesamt 18 dieser Fahrzeuge bereits wieder abtransportiert. Das Ziel dieser Fahrt befand sich diesmal jedoch nicht bei einem der sattsam bekannten Schrotthändler sondern im Bahnhof Ebenfurth, wo die Fahrzeuge anschliessend an die GySEV zum Weitertransport nach Sopron übergeben worden sind. Während einige Stimmen eine Weiterverwendung der Schlierenwagen durch die GySEV angeben, sollen diese Fahrzeuge anderen Angaben zufolge nach Mazedonien (!) gebracht werden.

Die anbei präsentierte Belegaufnahme zeigt den Zugverband entlang der GySEV Strecke Ebenfurth - Sopron Rendezö nächst Müllendorf:
Dateianhänge
©090418-02.jpg
©090418-02.jpg (43.52 KiB) 13165 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
BNA-Informant
Beiträge: 803
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23

Beitrag von BNA-Informant »

Die 18 Wagen wurden denfinitiv von der GySEV angekauft. 14 sollen im Verkehr eingesetzt werden (nach entsprechender Überholung, etc.), die restlichen 4 sollen als Ersatzteilspender dienen.
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
ctz
Beiträge: 141
Registriert: Fr Dez 19, 2008 22:42

Re: Export von ÖBB Schlieren (m.B.)

Beitrag von ctz »

Sybic hat geschrieben:anderen Angaben zufolge nach Mazedonien (!) gebracht werden.
Also, das Gerücht finde ich interessant, ist mir aber völlig neu.
Könnte es sein, dass da beim Stille-Post-Spiel ein Balkanstaat mit einem anderen verwechselt wurde? ;)
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

BNA-Informant hat geschrieben:Die 18 Wagen wurden denfinitiv von der GySEV angekauft.
Wie sind die beinand?
Haben in der kurzen Zeit der Hinterstellung dort auch Vandalen und sonstiges Gesocks zugeschlagen wie z.B. in Brunn/Maria Enzersdorf?
ctz
Beiträge: 141
Registriert: Fr Dez 19, 2008 22:42

Beitrag von ctz »

blu hat geschrieben:
BNA-Informant hat geschrieben:Die 18 Wagen wurden denfinitiv von der GySEV angekauft.
Wie sind die beinand?
Haben in der kurzen Zeit der Hinterstellung dort auch Vandalen und sonstiges Gesocks zugeschlagen wie z.B. in Brunn/Maria Enzersdorf?
Die waren noch recht OK, das letzte Mal als ich vorbeigefahren bin.
Margarethen am Moos ist offenbar etwas abgelegener und für Sprayer und Vandalen nicht so attraktiv wie Brunn.

Ausserdem sind 4 Wagen ja von vornherein als Organspender vorgesehen, d.h. das eine oder andere eingeschlagene Fenster lässt sich leicht ersetzen.
Forwarder
Beiträge: 111
Registriert: Mi Nov 08, 2006 14:19

Beitrag von Forwarder »

Kann ich bestätigen, keine auffälligen Vandalenakte und beiliegend noch zwei Bilder von mir, aufgenommen zwischen Neufeld und Müllendorf.

Zuglok war die 1116.075 und Nachschiebelok 1116.061

Grüße.
Dateianhänge
Uebersteller 033.jpg
(358.62 KiB) 336-mal heruntergeladen
Uebersteller 034.jpg
(408.2 KiB) 308-mal heruntergeladen
DABbuzf 777
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 22, 2008 15:32
Wohnort: Potsdam

Beitrag von DABbuzf 777 »

Man kann auf den Einsatz der Schlierenwagen gespannt sein.
5046-01

Schlierenwagen in Sopron

Beitrag von 5046-01 »

Heute sah ich 3 Stück von diesen ÖBB-Schlierenwagen in Sopron (die Nummern waren 50 81 29-35 306 ex Wien Süd, 50 81 29-35 408 ex Villach und 50 81 29-35 357 ex Linz) und waren mit den "blauen Zettel" beklebt!

Alle Wagen sollen nun in den GySEV /Raaberbahn-Farben lackiert und wegen der Zugheizung 1000V eher in Zügen mit Taurus der GySEV bzw. sonstigen ÖBB-Loks
eingesetz werden, angeblich verfügt die GySEV auch über eine ungarische Lok, welche auch die ÖBB-Zugheizung 1000V besitz (Ich weiss es derzeit nicht welche Lok das sein soll) ob diese Wagen auch für die ungarische Zugheizung 1500V hergerechtet werden, steht noch nicht fest!

Wegen den Gerücht von Mazedonien, vielleicht wurde oder werden andere Schlierenwagen, dorthin verkauft und gelangen über Sopron dorthin!

Übrigens war der jeniger, welcher der GySEV diesen Vorschlag machte, nämlich ohne Scherz auch hier ich, aber bereits vor 6 Jahren, damals hiess es nein aber jetzt wo die DB den Verkauf von Waggons immer schwieriger macht (Das habe ich auch aus Deutschland erfahren) bzw. schon die meisten alten DB-Waggons, nun auch an andere Bahnverwaltungen vekauft oder verschrottet worden sind, hat man bei der Gysev nun doch noch für meinen Vorschlag entschieden! !
Antworten