Zugmaterial auf der sog. Marchegger Strecke
Zugmaterial auf der sog. Marchegger Strecke
Hy!
Ich hätte an Euch eine Frage, auf deren Antwort ich sehr gespannt bin:
Welches Zugmaterial wird auf der sogenannten Marchegger Strecke von Wien Südbahnhof (Ost) über Untersiebenbrunn nach Marchegg an der March eingesetzt? Ebenfalls wäre nicht uninteressant zu erfahren, für welches Tempo die Strecke beschränkt ist, zumal ich diese Strecke kommenden Montag zum ersten Male mit einem Zug befahren werde!
Danke im Voraus für eventuelle Antworten!
Samuel Niemand
Ich hätte an Euch eine Frage, auf deren Antwort ich sehr gespannt bin:
Welches Zugmaterial wird auf der sogenannten Marchegger Strecke von Wien Südbahnhof (Ost) über Untersiebenbrunn nach Marchegg an der March eingesetzt? Ebenfalls wäre nicht uninteressant zu erfahren, für welches Tempo die Strecke beschränkt ist, zumal ich diese Strecke kommenden Montag zum ersten Male mit einem Zug befahren werde!
Danke im Voraus für eventuelle Antworten!
Samuel Niemand
Hi!
Mit Sicherheit anzutreffen sind dort 2143er und 5047er; ob 2016er auch schon nach Marchegg fahren bzw. die Strecken-Vmax weiß ich leider nicht; Vmax würde ich mal sagen in Richtung. 100km/h, was zur Geschwindigkeit vorgenannter Fahrzeuge passen würde.
Werde mich mal schlau machen und es hier eintragen.
Mexx.
Mit Sicherheit anzutreffen sind dort 2143er und 5047er; ob 2016er auch schon nach Marchegg fahren bzw. die Strecken-Vmax weiß ich leider nicht; Vmax würde ich mal sagen in Richtung. 100km/h, was zur Geschwindigkeit vorgenannter Fahrzeuge passen würde.
Werde mich mal schlau machen und es hier eintragen.
Mexx.
Hy!
@Mexx:
Danke für Deine Mühen! Es wäre ausgesprochen nett von dir, wenn Du dich auf dieser Strecke schlau machen könntest. Zusätzlich wäre es nicht uninteressant, wenn Du erkennen könntest, welches Zugwagenmaterial auf der Strecke zum Einsatz kommt, zumal ich wirklich sehr gespannt bin.
Samuel Niemand
@Mexx:
Danke für Deine Mühen! Es wäre ausgesprochen nett von dir, wenn Du dich auf dieser Strecke schlau machen könntest. Zusätzlich wäre es nicht uninteressant, wenn Du erkennen könntest, welches Zugwagenmaterial auf der Strecke zum Einsatz kommt, zumal ich wirklich sehr gespannt bin.
Samuel Niemand
Normal werden Schlieren und Bmz eingesetzt.
Züge, die über Marchegg bis in die Slowakei verkehren haben auch manchmal eine 754 am Haken.
Jodoch dürfen nur 4 2143 nach Slowakei verkehren, weil die anderen keine Sicherheitseinrichtungen der Slowakei besitzen.
Es hadelt sich um die 2143 038, 056, 071 und 073.
Vmax in Wien : 120 km/h.
Züge, die über Marchegg bis in die Slowakei verkehren haben auch manchmal eine 754 am Haken.
Jodoch dürfen nur 4 2143 nach Slowakei verkehren, weil die anderen keine Sicherheitseinrichtungen der Slowakei besitzen.
Es hadelt sich um die 2143 038, 056, 071 und 073.
Vmax in Wien : 120 km/h.
Code: Alles auswählen
Vmax in Wien : 120 km/h
100kmhdie Strecken-Vmax weiß ich leider nicht
Das widerspricht sich eh nicht, Strecken-v_max kann ja ruhig höher sein als Tfz-v_maxM.T hat geschrieben:und ich dachte die 2143 hat Vmax110?Vmax in Wien : 120 km/h

5047 haben v_max 120 km/h....
2043 110 km/h, 2143 vermutlich gleich hoch...
Mir stellt sich nur die Frage wo diese 120km/h innerhalb von Wien ausgefahren werden.
mfg.bastib
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Di Sep 10, 2002 18:08
- Wohnort: Graz
[quote="M.T"][code]Vmax in Wien : 120 km/h[/code]
und ich dachte die 2143 hat Vmax110? [quote]die Strecken-Vmax weiß ich leider nicht[/quote]
100kmh[/quote]
Bei der Ausfahrt aus Marchegg nach Wien habe ich vergangenen Donnerstag ein 12er-Taferl gesehen, also 120 km/h.
Übrigens wurde an diesem Tag der EC 74 (Wien - Prag) wegen Ausfalls des elektronischen Stellwerks Süssenbrunn über Marchegg umgeleitet.
LG
Helmut
und ich dachte die 2143 hat Vmax110? [quote]die Strecken-Vmax weiß ich leider nicht[/quote]
100kmh[/quote]
Bei der Ausfahrt aus Marchegg nach Wien habe ich vergangenen Donnerstag ein 12er-Taferl gesehen, also 120 km/h.
Übrigens wurde an diesem Tag der EC 74 (Wien - Prag) wegen Ausfalls des elektronischen Stellwerks Süssenbrunn über Marchegg umgeleitet.
LG
Helmut