...steht im TR-Standort St.Pölten-Alpenbhf.
Rahmen grau, jedoch noch ohne Fahrwerk auf einem Behelfsfahrwerk.
1099.02...
Hallo,
war vielleicht bissl schroff. Habe nur darauf hingewiesen, das dieser Zustand leider schon länger so ist und die ÖBB leider keine anstalten macht sie zu fahrtüchtig zu machen. Der Tiefsstand von 4 Lokomotiven sollte schon zu denken geben!!
Hoffe das sie irgendwann, auch die anderen mit Lagerschäden einmal repariert wird.
@mexx: habe vergessen den Link zu ändern. Darf beim ändern von ~30 Forenaccounts hoffentlich einmal vorkommen.
Mfg HOe-Bahner.
war vielleicht bissl schroff. Habe nur darauf hingewiesen, das dieser Zustand leider schon länger so ist und die ÖBB leider keine anstalten macht sie zu fahrtüchtig zu machen. Der Tiefsstand von 4 Lokomotiven sollte schon zu denken geben!!
Hoffe das sie irgendwann, auch die anderen mit Lagerschäden einmal repariert wird.
@mexx: habe vergessen den Link zu ändern. Darf beim ändern von ~30 Forenaccounts hoffentlich einmal vorkommen.
Mfg HOe-Bahner.
Hallo,
Was ist mit den Maschinen die direkt neben dem Lokschuppen, auf dem nicht elektrifizierten Gleis stehen??
Meines wissens sind diese Loks auch abgestellt. Der Fahrdienstleiter konnte mir leider nicht mehr sagen, Lok-/Werkstättenpersonal war keins zu finden. Ich bin anscheinend imemr da, wenn niemand da ist.
Mfg HOe-Bahner.
Die 1099.012 hat leider einen Fahrschalter für die 1099.02 opfern müssen. Die 003 und 005 haben glaube ich, Schäden an den Fahrmotoren??dzt. abgestellt sind weiters 1099.003+005+012.
Was ist mit den Maschinen die direkt neben dem Lokschuppen, auf dem nicht elektrifizierten Gleis stehen??
Meines wissens sind diese Loks auch abgestellt. Der Fahrdienstleiter konnte mir leider nicht mehr sagen, Lok-/Werkstättenpersonal war keins zu finden. Ich bin anscheinend imemr da, wenn niemand da ist.

Mfg HOe-Bahner.