Heute passierte erneut ein ehemaliger Turbotrain der SNCF die Bundeshauptstadt auf seinem Weg in den Iran!
Das Fahrzeug, welches aus den Triebköpfen TBDU 2013 und TBDU 2014 sowie drei Zwischenwagen bestand, traf dabei in den frühen Morgenstunden am Wiener Zentralverschiebebahnhof ein und verliess diesen am frühen Abend als letztgereihtes Fahrzeug eines Güterzuges, Richtung Sopron.
Neuerlicher SNCF Turbo Train in Wien (m.B.)
Neuerlicher SNCF Turbo Train in Wien (m.B.)
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Auch heute passierte ein ehemaliger SNCF Turbotrain die Bundeshauptstadt. Es handelte sich dabei um die dritte, in den Iran zu überstellende Garnitur, bestehend aus den Triebköpfen TBDU 2021, TBDU 2022 sowie zwei Zwischenwagen.
Anbei eine Aufnahme welche während des Aufenthaltes am Zentralverschiebebahnhof entstanden ist:
Anbei eine Aufnahme welche während des Aufenthaltes am Zentralverschiebebahnhof entstanden ist:
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Nummer 4
Auch heute passierte ein ehemaliger SNCF Turbo Train Wien Zentralverschiebebahnhof auf seinem Weg in den Iran. Die Garnitur bestand dabei aus den Motorwagen TBDU 2033 und TBDU 2034 sowie drei Zwischenwagen.
Trotz des Stromausfalles bei den SBB konnte der Triebwagen im Bahnhof Buchs glücklicherweise pünktlich an die ÖBB übergeben und heute Nachmittag in Wien Zentralverschiebebahnhof angetroffen werden:
Trotz des Stromausfalles bei den SBB konnte der Triebwagen im Bahnhof Buchs glücklicherweise pünktlich an die ÖBB übergeben und heute Nachmittag in Wien Zentralverschiebebahnhof angetroffen werden:
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Turbo Train Nr.5
Auch heute gab es wieder einen ehemaligen Turbo Train der SNCF am Wiener Zentralverschiebebahnhof zu bewundern. Es handelte sich dabei um den mittlerweile fünften und zugleich letzten Transport dieser Art.
Die Garnitur war auch diesmal fünfteilig und bestand neben den drei Zwischenwagen aus den Triebköpfen TBDU 2035 und TBDU 2036. Beide Triebköpfe wurden von den französischen Eisenbahnern anlässlich Ihres Abschieds aus Frankreich mit einem Aufkleber "geschmückt" dessen Text ich allerdings nur äusserst dürftig übersetzen konnte; spricht jemand in unseren Reihen vielleicht Französisch?
Die Garnitur war auch diesmal fünfteilig und bestand neben den drei Zwischenwagen aus den Triebköpfen TBDU 2035 und TBDU 2036. Beide Triebköpfe wurden von den französischen Eisenbahnern anlässlich Ihres Abschieds aus Frankreich mit einem Aufkleber "geschmückt" dessen Text ich allerdings nur äusserst dürftig übersetzen konnte; spricht jemand in unseren Reihen vielleicht Französisch?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Obwohl 30 Jahre alt oder noch älter, so sehen sie doch sehr gefällig aus - irgendwie scheinen sie damals optisch weit vorraus gewesen zu sein.Die Garnituren gehen in den Iran - leider weis ich nicht, was sie dort machen -
Sie werden einiges investieren müssen, wenn sie ihn noch 10 oder 12 Jahre einsetzen wollen.
Bin schon gespannt wohin man 2025 die Talente führen wird bzw er sie haben möchte.....
Sie werden einiges investieren müssen, wenn sie ihn noch 10 oder 12 Jahre einsetzen wollen.
Bin schon gespannt wohin man 2025 die Talente führen wird bzw er sie haben möchte.....
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Re: Turbo Train Nr.5
Die Übersetzung lautet: Morgen bin ich beigesetzt; Auf Wiedersehen liebe Benützer! Die CGT hat mich vertreten; die Regierung ist mit mir fertig geworden!Sybic hat geschrieben:Beide Triebköpfe wurden von den französischen Eisenbahnern anlässlich Ihres Abschieds aus Frankreich mit einem Aufkleber "geschmückt" dessen Text ich allerdings nur äusserst dürftig übersetzen konnte; spricht jemand in unseren Reihen vielleicht Französisch?
(Die CGT ist ein Arbeitergewerkschaft)
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!